Deutschlands Haltung im Ukrainekrieg Wir brauchen zumindest einen kalten Frieden Ein Debattenbeitrag von Sigmar Gabriel Der ukrainische Außenminister hat im SPIEGEL mehr deutsche Führung gefordert. Trotzdem kann das nicht bedeuten, dass Berlin jede Forderung oder Verschwörungstheorie aus Kiew einfach hinnimmt, kontert Sigmar Gabriel.
Die Westukraine und Russlands Angriff Wie sich ein Bierbrauer für den Krieg rüstet Das westukrainische Lwiw blieb bisher von Kämpfen verschont, doch die Bewohner glauben nicht, dass das so bleibt. Bierhersteller Jurij Zastavnyi hat kurzerhand seine Produktion umgestellt – zeitweilig auf Molotowcocktails. Aus Lwiw berichtet Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Eskalation in der Ostukraine Donezk und Luhansk – zwei Pseudoländer in Europa Die beiden selbst ernannten Volksrepubliken DNR und LNR gibt es seit 2014. Wie sind sie entstanden? Und warum hat Kremlchef Putin sie nun als unabhängige Staaten anerkannt? Ein Überblick. Von Francesco Collini Zur Merkliste hinzufügen
Drohender Prozess wegen Hochverrats Ukrainischer Ex-Präsident Poroschenko kehrt nach Kiew zurück Der frühere ukrainische Präsident Petro Poroschenko soll Geschäfte mit prorussischen Separatisten gemacht haben – ihm droht lange Haft. Nun ist der 56-Jährige für einen Gerichtstermin in die Heimat zurückgekehrt. Zur Merkliste hinzufügen
Ukraines Ex-Präsident Poroschenko droht Prozess wegen Hochverrats Petro Poroschenko wird vorgeworfen, mit den von Russland unterstützten Separatisten im Osten des Landes zusammengearbeitet zu haben. Jetzt könnte Ukraines Ex-Präsident deshalb für 15 Jahre ins Gefängnis kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Angeblicher Putschversuch in der Ukraine Zoff mit den Oligarchen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einem geplanten Staatsstreich am 1. Dezember und nennt dabei den Namen des reichsten Oligarchen im Land. Was steht hinter der merkwürdigen Warnung? Von Christian Esch, Moskau Zur Merkliste hinzufügen
Beidseitige Lungenentzündung Poroschenko mit Corona infiziert Nach der ehemaligen ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko ist auch Ex-Präsident Petro Poroschenko positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Merkliste hinzufügen
Ukraines Ex-Präsident Poroschenko drohen zehn Jahre Gefängnis Er soll einem Vertrauten einen hohen Posten besorgt haben. Deshalb könnte der frühere ukrainische Staatschef Poroschenko jetzt viele Jahre in Haft kommen: Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Zur Merkliste hinzufügen
Ein Jahr Präsident Wie Wolodymyr Selenskyj die Ukraine und sich selbst verändert Im Mai 2019 wurde der Fernsehkomiker zum Staatsoberhaupt der Ukraine. Seitdem hat er seine Macht gefestigt. Aber ihm fehlt noch immer eine Strategie. Von Christian Esch Zur Merkliste hinzufügen
Ukraine-Wahl Präsidentenpartei erreicht wohl absolute Mehrheit Wolodymyr Selenskyj steht vor einem politischen Triumph: Die Partei des ukrainischen Präsidenten hat nach vorläufigen Ergebnissen bei der Wahl die absolute Mehrheit gewonnen - und hätte freien Weg für Reformen. Zur Merkliste hinzufügen
Ukraine Selenskyjs Partei gewinnt laut Prognosen Parlamentswahl Bei der Parlamentswahl in der Ukraine ist die Partei von Wolodymyr Selenskyj offenbar stärkste Kraft geworden. Laut Prognosen kommt sie auf knapp 44 Prozent der Stimmen. Zur Merkliste hinzufügen
Parlamentswahl in der Ukraine Selenskyjs Diener vor dem Durchbruch Die Ukraine wählt an diesem Sonntag ein neues Parlament: Die Partei des neuen Präsidenten Selenskyj geht als Favorit in die Abstimmung. Schaffen seine "Diener des Volkes" sogar die absolute Mehrheit? Der Überblick. Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen
Parlamentswahl in der Ukraine Selenskyj und seine Klone Innerhalb weniger Monate hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Partei aufbauen lassen - er hofft auf die Mehrheit bei der Parlamentswahl. Doch der Politneuling hat ein Problem. Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen
Ukraine Poroschenko tritt als Spitzenkandidat bei Parlamentswahl an Sein Amt als Staatschef der Ukraine hat Petro Poroschenko gerade erst verloren. Jetzt will er es bei den Parlamentswahlen wissen. Zur Merkliste hinzufügen
Neues Gesetz in der Ukraine Lehrer, Ärzte und Anwälte müssen in Zukunft Ukrainisch sprechen Russland kritisiert die Entscheidung als "skandalös": In der Ukraine muss bald in allen öffentlichen Einrichtungen Ukrainisch gesprochen werden. Verstöße werden als Straftat geahndet. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Präsident der Ukraine, Selensky Ihn soll man nicht mehr Komiker nennen Wolodymyr Selensky wird neuer Präsident der Ukraine. Die Erwartungen an den Politneuling sind riesig, dabei hat er überhaupt keine eigene Machtbasis. Kann das gut gehen? Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen
Historischer Wahlsieg in der Ukraine Sensation Selensky Wolodymyr Selensky wird Präsident der Ukraine, die Wähler wollten Amtsinhaber Petro Poroschenko loswerden. Die politische Agenda seines Nachfolgers kennt aber kaum jemand. Und nun? Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen
Kurz vor offiziellem Endergebnis Politikneuling Selensky zum Präsidenten der Ukraine gewählt Der Großteil der Stimmen ist ausgezählt: Wolodymyr Selensky liegt mit über 73 Prozent bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine in Führung. Er löst Amtsinhaber Petro Poroschenko ab. Zur Merkliste hinzufügen
Rennen um das Präsidentenamt Wahldrama Ukraine, letzter Akt Die Ukrainer wählen heute ihren Präsidenten, der Komiker Wolodymyr Selensky geht als Favorit in die entscheidende Abstimmung. Es ist eine Auseinandersetzung, bei der Hoffnungen wie Ängste geschürt wurden. Der Überblick. Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen
Stichwahl in der Ukraine Sehnsucht nach Präsident Anständig Vor der Stichwahl am Sonntag in der Ukraine führt der TV-Star Wolodymyr Selensky haushoch. Warum ist der politisch unerfahrene Kandidat so beliebt? Antworten sind in der Provinz zu finden. Von Christina Hebel Zur Merkliste hinzufügen