Kaufstatistik Mit dem Smartphone zahlt man am schnellsten Die Bundesbank hat nachmessen lassen: Wer an der Supermarktkasse zum Bargeld greift, benötigt wesentlich länger als Handynutzer. Doch digital ist nicht immer schnell. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Funktionen Banken und Sparkassen halten an Girocard trotz Maestro-Aus fest Das blau-rote Maestro-Logo soll ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden. Doch für die meistgenutzte Bankkarte in Deutschland sind neue Einsatzmöglichkeiten geplant – und für das Ausland werden neue Partner gesucht. Zur Merkliste hinzufügen
Europol schlägt Alarm Immer heftigere Anschläge auf Geldautomaten Wer heute eine Bank überfällt, fuchtelt nicht mit einer Knarre im Schalterraum herum, sondern jagt Automaten in die Luft. Das Phänomen nimmt europaweit zu – und hinterlässt Verletzte und Verwüstung. Zur Merkliste hinzufügen
»Skimming« Datenklau am Geldautomaten nimmt zu Kurz bevor der Trick nicht mehr funktionieren wird, verschärfen Kriminelle ihre Angriffe auf Geldautomaten, insbesondere in Hamburg. Dank neuer Sicherheitsstandards ist der Schaden aber relativ gering. Zur Merkliste hinzufügen
Softwarefehler Bundesweite Probleme bei Kartenzahlungen dauern an Aldi Nord, Edeka und Rossmann sind betroffen: Zahlreiche Kartenzahlungsterminals in Deutschland sind seit Dienstag ausgefallen. An einer Lösung wird noch gearbeitet. Zur Merkliste hinzufügen
Geld abheben und bezahlen Welche Bankkarten Sie wirklich brauchen Debit- statt Girokarte, und Maestro wird gleich ganz abgeschafft. Auf viele Bankkunden kommen künftig Veränderungen zu. Was die einzelnen Karten taugen – und wo Sie Geld sparen können. Von Michael Brächer Zur Merkliste hinzufügen
Bargeldlose Zahlungen im Ausland Für Maestro fällt der letzte Vorhang Mit Bankkarten mit dem Maestro-Logo können Kunden im Ausland einfach bezahlen und Geld abheben, doch der Anbieter Mastercard will den Service in Zukunft einstellen. Das bringt die Banken in Zugzwang. Zur Merkliste hinzufügen
Bezahlen in Deutschland Karten beliebter als Bargeld Nur Bares ist Wahres, lautete lange Zeit das Motto vieler deutscher Verbraucher. Doch in der Pandemie hat sich das geändert – womöglich dauerhaft. Zur Merkliste hinzufügen
Schub für kontaktloses Bezahlen Girocard meldet Rekordzahlen Die Nutzung des bargeldlosen Bezahlens hat sich in der Pandemie deutlich erhöht, auch im bargeldtreuen Deutschland. Zur Merkliste hinzufügen
Studie Coronavirus könnte Bargeld schneller unattraktiv machen Manchen Kunden scheint Bargeld in Corona-Zeiten unsicherer. Ein höheres Infektionsrisiko ist zwar nicht belegt, doch Scheine und Münzen könnten schneller von Plastikgeld verdrängt werden, glauben Experten. Zur Merkliste hinzufügen
Anonymisierungs-Studie Kreditkartendaten verraten Nutzer Essen beim Italiener, Schuhe vom Designer - schon mit solchen anonymen Informationen können Kreditkartennutzer identifiziert werden. Von Christian Stöcker Zur Merkliste hinzufügen
Facebook Messenger enthält versteckte Bezahlfunktion Facebook treibt seine Strategie voran, künftig auch als Finanzdienstleister auftreten zu können. Im Code der neuen Messenger-App ist auch eine Bezahlfunktion versteckt, mit der man Freunden Geld schicken kann. Zur Merkliste hinzufügen
Ego-Shooter Australier installieren "Doom" auf Geldautomat "Doom" ist ein Klassiker - und seit Jahren eine Art Fingerübung für Hard- und Softwarebastler rund um den Globus. Heute läuft der Ego-Shooter nicht nur auf Handys, sondern auch auf E-Readern, Taschenrechnern, E-Pianos - und Geldautomaten. Zur Merkliste hinzufügen
Internet-Einkäufe Plastikgeld-Betrug verursacht Schaden in Milliardenhöhe Im Euro-Raum nimmt der Betrug mit EC- und Kreditkarten zu - und verursacht einen Schaden in Milliardenhöhe. Ein Großteil der Fälle geht auf Bezahlvorgänge im Internet zurück. Besonders drei Länder sind von den Delikten betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
Aggressive Expansion Google verschenkt Geldkarte an US-Kunden Expansion in den Offline-Handel: Google schenkt US-Kunden seines Online-Bezahldienstes Wallet eine Geldkarte. Mit der soll man in Geschäften mit dem Guthaben vom Google-Konto bezahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Tätersuche Vodafone-Datendieb soll externer Mitarbeiter sein Zwei Millionen Kunden sind betroffen, Namen, Adressen und Bankdaten wurden kopiert: Der für Vodafone peinliche Diebstahl von Kundendaten geht wohl auf einen externen Mitarbeiter des Konzerns zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Insider-Angriff Hacker erbeutet Bankdaten von Millionen Vodafone-Kunden Adressen, Bankverbindung, Geburtsdaten: Cyberkriminelle haben Schlüsselinformationen von zwei Millionen Vodafone-Kunden gestohlen. Das teilte das Unternehmen mit. Es gibt einen Tatverdächtigen. Zur Merkliste hinzufügen
Skimming Geldautomaten werden sicherer, Kriminelle weichen aus Auch neue Sicherheitstechnik hält Kriminelle nicht völlig ab: Die Manipulation von Geldautomaten geht in Deutschland zwar zurück, doch noch immer kommen Verbrecher in vielen Staaten mit Daten deutscher Bankkunden an Geld. Zur Merkliste hinzufügen
Expedia, Opodo, Tui Dienstleister TravelTainment verliert Kreditkartendaten Dem Reisebuchungs-Dienstleister TravelTainment sind offenbar durch einen Angriff auf seine Computersysteme Kreditkartendaten abhanden gekommen. Die Firma wickelt Buchungen etwa für Opodo, Tui, Thomas Cook und Expedia ab. Betroffenen wird zum genauen Studium ihrer Abrechnungen geraten. Zur Merkliste hinzufügen
American Express und Twitter Bezahlen mit Hashtag Zum Start gibt es zehn Dollar geschenkt: American Express hat ein Rabatt-Programm auf Twitter gestartet. Nutzer sollen bestimmte Produkte einfach per Hashtag kaufen. Twitter könnte damit zur Konkurrenz für Visa, Mastercard, Ebay und Google werden. Zur Merkliste hinzufügen