Porsche 911 Carrera RS 2.7 Vom Kultauto zum Spekulationsobjekt Porsche rechnete einst nicht mit viel Interesse am kargen 911 Carrera RS 2.7, genannt »Entenbürzel«. Nun wurde einer für knapp 1,3 Millionen Euro versteigert. Enthusiasten kritisieren den Hype um das Auto. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Die Kultschrauber Ran ans Blech! Fast jeder Besitzer eines Young- oder Oldtimers kennt den Moment, in dem er allein nicht mehr weiterkommt. Dann sind Profischrauber gefragt. SPIEGEL TV über Experten und Enthusiasten, die alte Fahrzeuge wieder fahrbar machen. Zur Merkliste hinzufügen
Porsche 911 von Diego Maradona wird versteigert Das Auto Gottes Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: Ein Porsche, in dem Diego Maradona durch Sevilla raste. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Porsche 911 der belgischen Polizei unterm Hammer Die Geheimwaffe Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: ein Streifenwagen mit einem Knaller unter der Haube. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Manipulationsverdacht jetzt auch bei Benzinern Hat Porsche beim 911 getrickst? Das Kraftfahrt-Bundesamt hat vorübergehend die Zulassung neuer Porsche-Modellvarianten verweigert. Der Sportwagenhersteller soll Tausende Benziner verkauft haben, die auf der Straße mehr verbrauchen als im Test. Von Simon Hage und Gerald Traufetter Zur Merkliste hinzufügen
Probleme mit Airbags VW und Porsche rufen 227.000 Autos zurück Wegen Problemen an den Airbags und Gurtstraffern muss der Volkswagen-Konzern Hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstätten ordern. In drei Fällen löste der Airbag bereits ohne vorherigen Unfall aus. Zur Merkliste hinzufügen
Weltpremiere für Porsches Elektroauto Feigenblatt mit 761 PS Nach vier Jahren PR-Vorspiel zieht Porsche endlich das Tuch vom seinem ersten, richtigen Elektroauto: Taycan. Der Flitzer mit 761 PS ist für den Hersteller aus Zuffenhausen Rettungsboot und Risiko zugleich. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
RM Sotheby's 17 oder 70 Millionen - Porsche-Auktion platzt nach Bühnenpanne Verwirrung im Raum, Buhrufe Richtung Bühne: Was der Verkauf eines der teuersten Porsche-Modelle werden sollte, wurde zum PR-Desaster für das Auktionshaus RM Sotheby's. Der Wagen ist übrigens noch zu haben. Zur Merkliste hinzufügen
Autos unterm Hammer Porsches "Ahnherr" wird versteigert In den USA wird der einzige verbliebene Porsche Typ 64 versteigert, der erste echte Sportwagen des Herstellers. Auf den erhaltenen Sitzen raste im Zweiten Weltkrieg schon der Firmengründer über die Reichsautobahn. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Design des 911 Porsche verliert Rechtsstreit gegen Modellautohersteller Ein Modellautohersteller darf den Porsche 911 ohne Lizenz nachbauen - das hat das Luxemburger EU-Gericht entschieden. Dabei urteilten die Richter auch über das Design des Wagens. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Porsche 911 Cabrio In aller Offenheit Porsches 911 verliert an Reiz - weil Technik menschliche Fahrkunst zunehmend ersetzt. Gut, dass es das Cabrio gibt: In dem fühlt sich vieles ganz anders an. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Trotz Umstieg auf Elektroautos Porsche macht drei Prozent mehr Gewinn Die Volkswagen-Tochter Porsche investiert viel in E-Mobilität - und kann ihren Gewinn dennoch steigern. Und auch künftig will die Unternehmensspitze 15 Prozent Rendite einfahren. Zur Merkliste hinzufügen
"Rechenfehler" Porsche zahlt offenbar Steuern in Millionenhöhe nach Weil der Sportwagenhersteller jahrelang zu wenig Lohnsteuern abgeführt hat, muss er einem Medienbericht zufolge nun kräftig nachzahlen. Es sollen nicht die einzigen Steuer-Versäumnisse von Porsche sein. Zur Merkliste hinzufügen
Modell 911 Staatsanwaltschaft prüft fehlerhafte Verbrauchswerte bei Porsche Porsche droht neuer Ärger mit den Behörden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft nach SPIEGEL-Informationen, ob der Sportwagenhersteller mit falschen Verbrauchsangaben beim Modell 911 gegen Gesetze verstoßen hat. Von Simon Hage Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Porsche 911 Carrera 4S Die fetten Jahre beginnen jetzt Der Porsche 911 geht in die achte Generation und ist breiter denn je. Das dürfte vielen Fans gefallen - ein spezielles freies Plätzchen im Getriebe hingegen weniger. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Sportwagen im Museum "PS: Ich liebe dich" Die Zeit von 1940 bis 1970 war prägend für die Sportwagenentwicklung - technisch und ästhetisch. Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt nun Kultfahrzeuge, die Autogeschichte geschrieben haben. Zur Merkliste hinzufügen
Urteil zum Sportwagen 911 Tochter des früheren Porsche-Designers scheitert mit Millionenklage Das Landgericht in Stuttgart hat eine Klage zum Urheberrecht des Porsche 911 abgewiesen. Für das Design hatte die Tochter des ehemaligen Chefdesigners 20 Millionen Euro gefordert. Zur Merkliste hinzufügen
Porsche-Team im Langstrecken.-Einsatz Jagdszenen bei Tempo 340 Perfektes Timing ist gefragt, wenn man einen Rennwagen beim Langstrecken-Rennen ablichten will. Frank Kayser tat es - viele tausend Mal. Jetzt ist daraus ein Buch entstanden. Von Matthias Kriegel Zur Merkliste hinzufügen
Streit um Urheberrecht Design des Porsche 911 beschäftigt Landgericht Erwin Komenda war Chefdesigner bei Porsche. Seine Tochter streitet nun mit der Sportwagenfirma vor Gericht und fordert, das Urheberrecht für den legendären 911 ihrem Vater zuzusprechen. Zur Merkliste hinzufügen
Porsche 911 Carrera RSR 2.1 Turbo Geflügeltes Ungeheuer Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: SPIEGEL ONLINE zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: der erste 911 Turbo für Le Mans. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen