Pränatalmedizin Warum so viele Eltern nichts von rettenden Therapien für ihre Kinder erfahren Bei Ungeborenen mit schweren Fehlbildungen empfehlen Ärzte oft Abtreibung. Von Erfolg versprechenden Therapien wird sogar abgeraten. Über Leben und Tod entscheidet mitunter der Zufall, wie die Geschichte von Marlon zeigt. Von Anja Reumschüssel Zur Merkliste hinzufügen
Diagnose Downsyndrom in der Schwangerschaft Ich will dieses Kind nicht (töten) Der Befund war ein Schock – obwohl sich unsere Autorin vor der Schwangerschaft mit dem Thema Trisomie 21 beschäftigt hatte. Die Angst vor dem eigenen Kind zeigt, wie tief Behindertenfeindlichkeit verwurzelt ist. Zur Merkliste hinzufügen
Gentest auf Downsyndrom Wo es Kinder wie Daniel bald nicht mehr geben könnte Seit 15 Jahren bietet Dänemark allen Schwangeren ein kostenloses pränatales Screening an. Ist der Test positiv, treiben inzwischen 95 Prozent der Mütter ab. Wie geht es Familien, die trotzdem ein Kind mit Downsyndrom haben? Aus Dänemark berichten Maria Stöhr und Maria Feck (Fotos) Zur Merkliste hinzufügen
Schwangerschaft Diese Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll Bluttest auf Downsyndrom, Ultraschall, HIV-Test: Für werdende Mütter gibt es zahlreiche Untersuchungen, einige zahlt die Krankenkasse. Doch welche sind wirklich notwendig? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittener Diabetestest "Erhebliche Risiken für Mutter und Kind" Nach dem ungeklärten Tod einer Mutter und ihres Babys in Köln fordern Ärzte einen anderen Diabetestest. Die gängige Methode sei "mehrfach fehleranfällig", sagt die Internistin Heinke Adamczewski. Von Katja Thimm Zur Merkliste hinzufügen
Unbequeme Wahrheiten Die Macht der Kinder Von Thomas Fischer Derzeit ist viel von Kindern die Rede. Über den sehnsüchtigen Wunsch nach wahren Antworten aus Kindermund wird häufig übersehen, dass die größten Lügen meist in den Fragen stecken.
Köln Tödlicher Mix aus der Apotheke Eine Mutter und ihr Baby sind gestorben - nach der Einnahme eines Glukosemixes mit toxischen Substanzen. Wie ist der Stand der Ermittlungen? Und warum wurde das Mittel in der Apotheke gemischt? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Bluttest auf Trisomie Wie viel Wissen erträgt eine Mutter? Künftig werden die Kassen einen Bluttest auf Trisomie unter bestimmten Bedingungen zahlen. Aber was tut man, wenn einem der Arzt mitteilt: "Ihr Kind wird das Downsyndrom haben!" Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Schwangerschaft Was Sie zu Bluttests auf Downsyndrom wissen müssen In Zukunft sollen Krankenkassen den Bluttest auf Trisomien in der Schwangerschaft zumindest in Einzelfällen bezahlen. Welche Risiken der Test mit sich bringt - und wann er sinnvoll sein kann. Von Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
"In Einzelfällen" Kassen zahlen künftig Downsyndrom-Bluttests Ein Bluttest kann schon in der Schwangerschaft voraussagen, ob das Kind das Downsyndrom hat. Künftig werden die Krankenkassen in Einzelfällen die Kosten für die Untersuchung übernehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Debatte über Trisomie-Bluttest Wissen: Ja! Diskriminierung: Nein! Von Milena Hassenkamp Der Bundestag debattiert: Soll die Krankenkasse den Bluttest auf Trisomie bei Risikoschwangeren bezahlen oder nicht? Die Frage ist rein medizinisch. Denn Wissen hat mit Diskriminierung nichts zu tun.
Tests auf Trisomie 21 Anders leben, aber nicht schlechter Emotionale Debatte im Bundestag: Sollen die Krankenkassen Tests auf das Downsyndrom zahlen - auch wenn die Zahl der Abtreibungen dann womöglich steigt? Abgeordnete berichten von sehr persönlichen Erlebnissen. Von Valerie Höhne Zur Merkliste hinzufügen
Bluttest auf Downsyndrom Liebe hat nichts mit der Chromosomenzahl zu tun Wie wäre es, ein behindertes Kind zu haben? Das kann einem vor der Geburt niemand beantworten, vor allem kein Bluttest. Birte Müller ist froh, dass sie in ihrer Schwangerschaft nichts vom Downsyndrom ihres Sohnes wusste. Zur Merkliste hinzufügen
Pränataldiagnostik Warum der Bundestag über Bluttests debattiert Intensive Debatte über ein emotionales Thema: Der Bundestag berät an diesem Donnerstag, ob pränatale Bluttests künftig unter bestimmten Bedingungen Kassenleistung werden sollen. Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Spahn zu Trisomie-Test "Die Kassen müssen das zahlen" Gesundheitsminister Jens Spahn unterstützt die Pläne, Schwangeren einen Bluttest auf Downsyndrom zu bezahlen. Kritiker befürchten, dass es durch den Schritt zu mehr Abtreibungen kommen könnte. Zur Merkliste hinzufügen
Downsyndrom Nun ist es offiziell - Bluttest soll Kassenleistung werden Hat mein Baby Trisomie 21? Der Bluttest, der Gewissheit bringt, könnte kostenlose Kassenleistung werden. Ein entsprechendes Verfahren wurde nun offiziell eingeleitet. Zur Merkliste hinzufügen
Downsyndrom Kostenlose Bluttests könnten zu mehr Abtreibungen führen Schwangere können mit einem Bluttest untersuchen lassen, ob ihr Baby eine Trisomie hat. Krankenkassen sollen die Kosten in bestimmten Fällen übernehmen. Menschen mit Downsyndrom fragen indes: Warum sollen wir nicht leben? Zur Merkliste hinzufügen
Schwangerschaft Bluttest auf Downsyndrom soll Kassenleistung werden Die Krankenkassen sollen künftig nach SPIEGEL-Informationen einen Test für die Erkennung von Trisomien zahlen - zumindest bei Risikoschwangerschaften. Kritiker fürchten, dass die Zahl der Abtreibungen steigt. Von Cornelia Schmergal Zur Merkliste hinzufügen
Urteil in Hessen Ärzte haften für Fehler bei Schwangerschaftsbetreuung Weil sie ihr Kind bei einer fehlerfreien Behandlung abgetrieben hätten, haben Eltern Ärzte auf die Übernahme von Kosten für einen behindertengerechten Neubau verklagt. Das OLG in Frankfurt gab ihnen recht. Zur Merkliste hinzufügen
Ein rätselhafter Patient Zu viel des Guten Die werdende Mutter ist jung und gesund, doch im Ultraschall zeigt sich ein gravierendes Problem am Herzen des ungeborenen Kindes. Mit der richtigen Frage findet ihre Ärztin die Ursache. Von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen