Die geteilte Stadt 25 Gründe, Berlin zu lieben. 25 Gründe, Berlin zu hassen Chaos? Freiheit? Beides? Zur deutschen Hauptstadt hat jeder eine Meinung. Prominente Berliner und Mitglieder der SPIEGEL-Redaktion haben Argumente für und gegen diese Stadt. Zur Merkliste hinzufügen
Prenzlauer-Berg-Bashing Das woke Latte macchiato süffelnde Prekariat? Das sind meine Nachbarn Eine Kolumne von Alexander Osang Berlin hat sich vielleicht noch mehr verändert als ich: Regierungssitz, Weltmetropole, jaja. Aber wie erkläre ich dem TV-Team, das mich gerade interviewt, dass ich kein Ausstellungsstück fürs Museum bin?
Berlin Polizist auf Abifeier offenbar mit Schusswaffe bedroht Mehr als 50 Jugendliche feierten auf einem Spielplatz in Prenzlauer Berg wohl eine Abitur-Motto-Party, als die Polizei eintraf. Ein Feiernder soll anschließend mit einer Waffe auf einen Beamten gezielt haben. Zur Merkliste hinzufügen
Verdacht auf rassistische Tat Polizei korrigiert Angaben zu Angriff auf 17-Jährige in Berlin In Berlin ist eine 17-Jährige angegriffen worden. Die Polizei rückte zunächst eine angeblich fehlende Maske der Jugendlichen in den Vordergrund. Dann meldete sich die Betroffene selbst zu Wort. Zur Merkliste hinzufügen
Leerstand trotz Wohnungsnot Warum in Berlin ganze Häuser nicht vermietet werden Sogar in Berlins Szenebezirk Prenzlauer Berg kann es sich für Immobilieneigentümer lohnen, Häuser lieber leer stehen zu lassen, als sie zu vermieten. Politiker und Mieter versuchen dagegen vorzugehen. Ein SPIEGEL TV-Film von Adrian Altmayer Zur Merkliste hinzufügen
Vertragsarbeiter in der DDR Wie der Mauerfall eine Familie zerriss Statt Jubel brachte der Mauerfall Cornelia Itgmi Wandja die Trennung: Ihr Partner musste gehen, wie viele Migranten, die zum Arbeiten in die DDR gekommen waren. Zurück blieben eine Frau mit gebrochenem Herzen – und ein Sohn ohne Vater. Von Nelly Ritz Zur Merkliste hinzufügen
Chaos in der Hauptstadt Dann bat das Wahlamt die Helfer, beim Rathaus neue Stimmzettel zu holen Fehlende Papiere, lange Warteschlangen: In Berlin herrschten am Wahlsonntag chaotische Zustände. Die Organisationspannen könnten am Ende sogar das Ergebnis infrage stellen. Zur Merkliste hinzufügen
Papa von Mamas Gnaden Worunter moderne Väter leiden Sie kochen, waschen, wickeln – und werden bevormundet und benotet. Mami weiß es eben doch am besten, Papa bleibt ein Elternteil zweiter Klasse. Worüber Männer klagen, wozu Experten raten. Einer der meistgelesenen Artikel des Jahres. Von Markus Deggerich, Heike Klovert, Marc Röhlig und Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Schlaflos in Berlin Was Lärm in der Stadt bei den Menschen anrichtet Die Wohnung ist Rückzugsort. Was, wenn der bedroht ist? Nicht durch Eindringlinge oder Spekulanten, sondern durch Krach. Eine Geschichte über den Krawall der Großstadt, der unseren Autor kirre macht. Von Florian Kugel Zur Merkliste hinzufügen
Einsamkeit im Ruhestand 150 Meter Der Lebensradius von Rentnerin Karola G. reicht von ihrer Wohnung bis zum Supermarkt. Von einem Alltag, der schon vor der Corona-Pandemie eingeschränkt war – und es wohl bleiben wird. Von Tobias Hausdorf Zur Merkliste hinzufügen
Kolumne aus Berlin Während draußen die Welt untergeht Von Alexander Osang Eine Kollegin fand das Thema meiner letzten Kolumne ein bisschen abseitig, angesichts der Dinge, die gerade in Amerika passieren. Leider kann kaum etwas von dem, was ich denke und fühle, mit der Weltlage mithalten.
Roman über den Prenzlauer Berg Kleiner Kosmos, große Dramen Ein Roman, der mit Nostalgie souverän umgeht: Lea Streisand berichtet in "Hufeland, Ecke Bötzow" im Alltagssound vom Aufwachsen im Berlin der Wendejahre. Das ist amüsant - manchmal aber etwas träge erzählt. Von Jochen Overbeck Zur Merkliste hinzufügen
Prenzlauer Berg 14 Wagen beschädigt - Autos in Berlin in Brand gesteckt In Berlin haben Brandstifter mehr als ein Dutzend Autos beschädigt - mitten in einem Wohnviertel. Zwei Tatverdächtige kamen nicht weit. Zur Merkliste hinzufügen
Berlin Alter Schlachthof in Flammen - Polizei vermutet Brandstiftung Mitten in Berlin ist auf dem Gelände eines früheren Schlachthofs ein Feuer ausgebrochen, die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus. Ermittler gehen davon aus, dass jemand den Brand vorsätzlich gelegt hat. Zur Merkliste hinzufügen
Spott über Alexander Dobrindt Mitten im Shitstorm Alexander Dobrindt will eine "neue Bürgerlichkeit" - und muss dafür reichlich Hohn einstecken. Nun arbeitet sich auch noch der Bürgermeister von Prenzlauer Berg an dem CSU-Politiker ab. Zur Merkliste hinzufügen
Wahl in Baden-Württemberg FDP wirbt um Berliner Schwaben Die FDP kann bei der Wahl in Baden-Württemberg jede Stimme brauchen. Darum werben die Liberalen in Berlin um Briefwähler - dort sollen ja besonders viele Schwaben leben. Von Yannic Rehm Zur Merkliste hinzufügen
Nachbarschaftsstreit in Berlin Gericht stoppt Teilzeit-Spielstraße Einmal in der Woche wurde eine Straße in Prenzlauer Berg für Autos gesperrt, damit Kinder ohne Gefahr spielen können. Eine Nachbarin war genervt, zog vor Gericht - und bekam nun auch noch recht. Zur Merkliste hinzufügen
Streit im Prenzlauer Berg Die Kinder aus der Krachmacherstraße Einmal in der Woche gehört eine Straße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg nur den Kindern. Das nervt eine Nachbarin. Ob die Kleinen dort weiter spielen dürfen, muss nun ein Gericht entscheiden. Zur Merkliste hinzufügen
Impfskeptiker in Berlin "Die Haltung vieler Eltern ist ein großes Problem" In Berlin grassieren die Masern, ein Kleinkind ist gestorben. Im Bezirk Prenzlauer Berg leben besonders viele ungeimpfte Kinder. Ein Stimmungsbild aus dem Szene-Stadtteil. Von Anna Reimann Zur Merkliste hinzufügen
Berlin Polizei ermittelt wegen Anti-Schwaben-Schmiererei In Berlin entgleist der Ton gegenüber Zugezogenen aus Baden-Württemberg. "Kauft nicht bei Schwab'n" hat jetzt ein Unbekannter im Szeneviertel Prenzlauer Berg an eine Hauswand geschmiert. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit spricht von einer "unsäglichen Aktion". Zur Merkliste hinzufügen