Ex-RTL-Manager übernimmt ProSiebenSat.1-Chef Beaujean legt Amt nieder Der Vorstandsvorsitzende von ProSiebenSat.1 Media, Rainer Beaujean, hat überraschend sein Amt niedergelegt. Der Aktienkurs des Medienkonzerns gab daraufhin nach. Jetzt übernimmt Bert Habets, ehemals Chef von RTL. Zur Merkliste hinzufügen
ProSiebenSat.1-Chef über die Pläne des privaten Senderkonzerns »Das ist nicht übergriffig gemeint« Der Konzern wächst und sammelt Gesichter für eine eigene Nachrichtenredaktion. Hier verrät Vorstandschef Rainer Beaujean, warum er nicht auf das Prinzip Netflix setzt – und warum Linda Zervakis wirklich gewechselt ist. Von Alexander Kühn und Anton Rainer Zur Merkliste hinzufügen
Streaming-Fahrplan fürs Wochenende Diese Serien lohnen sich Eine Doku-Reihe verschafft den Epstein-Opfern Gehör, Kostja Ullmann strahlt in einer lakonischen Serie als Uber-Fahrer in Hamburg - und in "Future Man" gibt's räudige Gags. Zur Merkliste hinzufügen
Max Conze ProSiebenSat.1 trennt sich von Vorstandschef ProSiebenSat.1 steckt in der Krise. Nach schlechten Börsenwerten verkrachte sich der Vorstandsvorsitzende Max Conze mit Vizechef Conrad Albert, der seinen Rückzug ankündigte. Nun muss auch Conze gehen. Zur Merkliste hinzufügen
Streaming-App Joyn bekommt kostenpflichtige Premium-Variante Exklusive Inhalte, eine höhere Auflösung für Privatsender-Livestreams: Die Video-App Joyn gibt es jetzt auch in einer Bezahlvariante. Teile des Angebots kennt man von einem anderen Streamingdienst. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Show Claudia Emmanuela Santoso gewinnt bei "Voice of Germany" Am Ende ließ sie der Konkurrenz keine Chance: Claudia Emmanuela Santoso hat die Castingshow "Voice of Germany" gewonnen. Für die Siegerin geht es aber nun erst einmal zurück an die Uni. Zur Merkliste hinzufügen
"The Voice of Germany" Ein leiser Hauch von Bohlen Sido ließ auf ein wenig Kontroverse bei "The Voice of Germany" hoffen. Grund zum Austeilen gab es aber kaum: Es trat niemand auf, der nicht wenigstens eine Autohauseröffnung zum Glänzen bringen könnte. Von Klaus Raab Zur Merkliste hinzufügen
"The Masked Singer"-Finale Noch ein bisschen Likör ins Trinkwasser, bitte! Die letzten Kostümwesen sind enttarnt: Max Mutzke gewinnt "The Masked Singer" als funkelnder Astronaut. Das ist schön, aber wirklich wichtig sind bei dieser hysterischen Show die irren Details. Von Anja Rützel Zur Merkliste hinzufügen
TV-Mummenschanz "The Masked Singer" Der Panther ist enttarnt Die jüngste Demaskierung bei "The Masked Singer" überraschte nicht mehr wirklich, verblüffte aber trotzdem: Im laszivluftigen Katzenkostüm steckte eine Volksmusikgröße. Von Anja Rützel Zur Merkliste hinzufügen
ProSiebenSat.1 Höhe des Vorstandsgehalts ist für die Aktionäre "Wahnsinn" Thomas Ebeling ging bei ProSiebenSat.1, nachdem er die TV-Zuschauer "fettleibig und ein bisschen arm" nannte. Bei Nachfolger Max Conze sehen die Aktionäre nun ein millionenschweres Problem. Zur Merkliste hinzufügen
DSW-Auswertung Das sind die größten deutschen Kapitalvernichter Die Deutsche Bank bereitet Anlegern seit Langem wenig Freude. 2018 gehörte das Institut laut Aktionärsvereinigung DSW zu den zehn größten Kapitalvernichtern. Nur wenige Unternehmen machten ihre Aktionäre noch ärmer. Zur Merkliste hinzufügen
"The Voice Senior" Unpeinlich, aufrichtig Nach "The Voice Kids" dürften nun auch die Alten in einem Castingformat ran: "The Voice Senior" gibt Gesangstalenten ab 60 Jahren eine Bühne - und überrascht mit unverkitscht inszenierten, positiven Altersgeschichten. Von Anja Rützel Zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsame Videoplattform ARD will Kooperation mit ProSiebenSat.1 prüfen Die ARD muss sich für die Digitalisierung neu aufstellen. Bei einer Intendantentagung in Berlin blieben die Visionen jedoch vage - die Idee einer Supermediathek mit den Privaten fanden die Anstaltsbosse zumindest interessant. Zur Merkliste hinzufügen
Aktienkurse Diese Unternehmen sind die größten deutschen Kapitalvernichter Auch wenn es im Dax in den vergangenen Jahren rasant bergauf ging, können Anleger mit einigen Werten kräftig danebengelegen haben. Die DSW hat ihre Liste vorgestellt, welche Unternehmen am schwächsten abschnitten. Zur Merkliste hinzufügen
Ebeling-Nachfolger Staubsauger-Manager wird ProSiebenSat.1-Chef "Ein bisschen fettleibig und ein bisschen arm", so hatte ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling seine Kunden beschrieben. Er geht vorzeitig- sein Nachfolger war Chef bei einem Staubsaugerhersteller. Zur Merkliste hinzufügen
Marktanteile 2017 Dem klassischen TV rennen die Zuschauer weg Wegen Netflix und Co.: Das lineare Fernsehen verliert Zuschauer. Besonders die Jüngeren stellen sich im Netz ihr eigenes Programm zusammen. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Manager Ebeling ProSiebenSat.1-Chef geht nach Zuschauerschelte Sein Vertrag läuft bis Mitte 2019, doch ProSiebenSat.1-Chef Ebeling geht schon im Februar 2018. Zuletzt stand er wegen Äußerungen über TV-Zuschauer in der Kritik - er bezeichnete sie als "ein bisschen fettleibig, ein bisschen arm". Zur Merkliste hinzufügen
Thore Schölermann Dürfen Moderatoren Wahlempfehlungen geben? ProSieben-Moderator Thore Schölermann hat dazu aufgerufen, wählen zu gehen, "nur nicht die AfD". Nun hat ihn der Sender ermahnt. Zu Recht? Von Kristin Haug und Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Wahlsendung mit Klaas Heufer-Umlauf Demokratie für Dummies Der Anti-Strunz: Mit seiner Sondersendung "Ein Mann, eine Wahl" will Klaas Heufer-Umlauf die ProSieben-Zuschauer an die Wahlurne treiben. Pluralismus als Wohlfühlprogramm, geht in Ordnung. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Schwaches TV-Geschäft Aktie von ProSiebenSat.1 stürzt ab Miese Aussichten im Werbegeschäft lassen die Aktien von ProSiebenSat.1 einbrechen. Der Börsenschock könnte ein Zeichen für einen grundlegenden Wandel in der TV-Branche sein. Zur Merkliste hinzufügen