Nach Erklärung rechtsgerichteter Parteien Tusk wirft polnischer Regierung Beihilfe für Putin vor Polens Regierungspartei unterstützt Forderungen nach mehr »Souveränität« für EU-Mitgliedstaaten. Oppositionschef Tusk sieht darin einen weiteren Schritt auf Russland zu und warnt vor der »völligen Isolation« seines Landes. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg von Andrzej Duda Oberstes Gericht in Polen erklärt Präsidentenwahl für gültig Nach der knappen Niederlage ihres Kandidaten Trzaskowski gegen Amtsinhaber Duda reichte die oppositionelle Bürgerplattform Beschwerde gegen das Wahlergebnis ein. Nun hat das Oberste polnische Gericht entschieden. Zur Merkliste hinzufügen
Polen vor der Präsidentenwahl Krieg der Stämme In Polen haben die Kandidaten für den Präsidentenposten den zweiten Wahlgang zum Kampf der Kulturen stilisiert: Ist ihre Heimat ein liberales, modernes EU-Land? Oder zieht es sich noch weiter auf sich selber zurück? Von Jan Puhl Zur Merkliste hinzufügen
Ergebnis des ersten Wahlgangs Polens Präsident Duda bei 43,5 Prozent - Kritik an staatlichem Fernsehen Das Resultat der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen steht: Amtsinhaber Duda siegt, muss aber in eine Stichwahl. OSZE-Beobachter kritisieren, der öffentlich-rechtliche Rundfunk habe den Amtsinhaber bevorzugt. Zur Merkliste hinzufügen
Polen Präsident Duda muss in Stichwahl gegen Liberalen Trzaskowski Niederlage für Amtsinhaber Duda: Nach Prognosen liegt er bei der Präsidentschaftswahl in Polen zwar in Führung. Er dürfte aber die absolute Mehrheit verfehlen und muss in zwei Wochen erneut gegen Herausforderer Trzaskowski antreten. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl Polen steuert auf Rekordbeteiligung zu - trotz Corona Polens Präsident Andrzej Duda will sein Amt verteidigen, aussichtsreicher Herausforderer ist der Liberale Rafal Trzaskowski. Corona-Maßnahmen verlangsamen die Wahl spürbar, aber die Wähler strömen trotzdem an die Urnen. Zur Merkliste hinzufügen
Vor den Präsidentschaftswahlen Wie der Mann ohne Eigenschaften Polen spaltet In Polen stellt sich der rechtsnationale Staatschef Andrzej Duda zur Wiederwahl. Sein liberaler Herausforderer Rafal Trzaskowski könnte die Macht der Regierungspartei PiS erschüttern. Dabei ist er dem Amtsinhaber überraschend ähnlich. Eine Analyse von Jan Puhl Zur Merkliste hinzufügen