Krieg versus Verhandlungen Die Bellizisten sitzen im sicheren Wohnzimmer Ein Debattenbeitrag von Hartmut Rosa Russland muss besiegt werden, fordern Berliner Spitzenpolitiker. Wer den Krieg gegen den angeblichen Hitler-Wiedergänger Putin nicht alternativlos findet, ist laut Grünen-Vordenker Ralf Fücks ein »Unterwerfungspazifist«. Eine Entgegnung.
Unterstützung für Kiew Geld statt Waffen – Kritik an neuen Ukraine-Hilfen der Bundesregierung Die Bundesregierung hat sich auf finanzielle Militärhilfe für die Ukraine geeinigt. Doch der Plan stößt auf heftigen Widerspruch, denn nicht nur die Opposition fordert konkrete Waffenlieferungen. Zur Merkliste hinzufügen
Ukrainereise von Grünenpaar Beck-Fücks »Ein Foto von Johnson, Scholz und Macron mitten in Kiew – das wäre ein starkes Zeichen« Die Grünen Marieluise Beck und Ralf Fücks sind auf eigene Faust nach Kiew gereist. Hier sprechen sie über Eindrücke aus einer Stadt im Krieg, schwarzen Humor – und mögliche Nato-Einsätze im Schwarzen Meer. Ein Interview von Marc Röhlig Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlinge Stresstest für den Zusammenhalt Von Ralf Fücks Es braucht mehr als guten Willen und Empathie: Ralf Fücks, Chef der Heinrich-Böll-Stiftung, beschreibt in seinem Gastbeitrag, wie die Politik ihre Handlungsfähigkeit in der Flüchtlingskrise zurückgewinnen kann.
Strategiedebatte bei den Grünen Eine Partei, alle Optionen Können die Grünen links von der Mitte stehen - und gleichzeitig Bündnisse mit Union und FDP anstreben? Natürlich, meint Ralf Fücks - das historische Vorbild für diese Flexibilität ist die SPD. Linken Einheitsbrei in der Opposition hält der Chef der Böll-Stiftung für das falsche Konzept. Zur Merkliste hinzufügen
Gastkommentar Das Ampel-Gehampel Sie wollen eine Große Koalition verhindern, ebnen aber einer Neuauflage den Weg: FDP und Grüne blockieren sich in Sachen Ampel und Jamaika gegenseitig, schreibt der Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Ralf Fücks. Ein breites linkes Bündnis stellt keine Alternative dar - denn es ist weder für SPD und Grüne noch im Lande konsensfähig. Zur Merkliste hinzufügen
Gastkommentar Auf dem Weg in die nukleare Anarchie Nordkorea hat sie schon, Iran will sie bauen, in Pakistan könnten Taliban daran kommen - Atomwaffen. Es droht die nukleare Anarchie, meint der Grünen-Politiker Ralf Fücks - weil immer mehr Staaten über Atomtechnologie verfügen. Der Ausweg: Sanktionen und Abrüstung. Jetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Wirtschaftskrise Warum die Globalisierung jetzt eine Chance bietet 2009 droht eine globale Rezession - doch mit alten Rezepten wird man der Lage nicht Herr werden können, sagt Ralf Fücks, Chef der Heinrich-Böll-Stiftung. Neue Investitionsprogramme müssen vor allem zukunftsfähig sein und dürfen kommende Generationen nicht belasten. Zur Merkliste hinzufügen