Fleischkonzern gegen Politiker Tönnies scheitert mit Unterlassungsklage gegen Ralf Stegner Der SPD-Politiker Ralf Stegner darf weiter deutlich die Zustände in den Tönnies-Schlachthöfen anprangern. Das Landgericht Hamburg hat einen Antrag des Fleischkonzerns abgewiesen.
SPD-Kanzlerkandidat Scholz Mann der Mitte für linke Träume Lange war Olaf Scholz Lieblingsfeind der Parteilinken. Nun stellen sich viele seiner früheren Gegner hinter den designierten SPD-Kanzlerkandidaten. Woher kommt die neue Zuneigung - und wie lange wird sie halten? Von Timo Lehmann
Umgang mit rechtem Fake-Account Ralf Stegner ärgert sich über Facebook Der frühere SPD-Bundesvize teilt gegen Facebook aus. Nachdem ein Fake-Account ihn mit der AfD in Verbindung gebracht habe, wirft Ralf Stegner dem Netzwerk vor, zu wenig gegen rechtsextreme Umtriebe zu tun.
SPD-Politiker Stegner spekuliert über mögliche Freiheitsstrafe für Clemens Tönnies Bei Tönnies würden Gesetze missachtet, behauptet der schleswig-holsteinische SPD-Fraktionschef Ralf Stegner. Das könne zu persönlichen Konsequenzen für den Chef der Fleischfirma führen.
Bundestagswahl 2021 SPD-Chef Walter-Borjans will nicht für den Bundestag kandidieren Der Parteichef der SPD, Norbert Walter-Borjans, will sich auf sein Amt konzentrieren - und bewirbt sich bei der Bundestagswahl 2021 nicht um ein Mandat. Ex-Vize Ralf Stegner kündigte dagegen eine Kandidatur an.
SPD-interne Debatten Stegner verteidigt Mützenich Wahl der Wehrbeauftragten, Diskussion über nukleare Abrüstung: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich steht in der Kritik. Nun erhält er Rückendeckung.
Fraktionschef in Schleswig-Holstein Stegner will SPD und Linke (bald) fusionieren Die politische Spaltung der demokratischen Linken nutze nur rechtsextremen Parteien: Ex-SPD-Vize Ralf Stegner will seine Partei mittelfristig mit der Linken zusammenlegen.
Parteitag Maas scheitert in erstem Durchgang bei SPD-Vorstandswahl Außenminister Maas ist im ersten Wahlgang für den SPD-Vorstand durchgefallen. Bei der Verkündung seines Ergebnisses ging ein Raunen durch den Saal.
Juso-Chef will in SPD-Vorstand Stegner kritisiert Kühnerts öffentlich gemachte Karriereambitionen Die Diskussionen über die künftige Parteispitze führten zum Bruch zwischen Ralf Stegner und Kevin Kühnert. Der Juso-Chef kündigte nun an, für den Vorstand kandidieren zu wollen - bei dem SPD-Vize sorgt das für Verärgerung.
Zukunft der SPD Warum Scholz und Kühnert jetzt zusammenarbeiten müssen Von Gesine Schwan und Ralf Stegner Wer auch immer in der Stichwahl gewinnt - um die SPD zu retten, muss sie die alten Rituale von Machterwerb und Machterhalt ablegen. Dabei kommt es auf zwei Protagonisten an.
Kandidaten-Rennen Stegner und Pistorius fordern Ämtertrennung Könnte Olaf Scholz auch als SPD-Vorsitzender Vizekanzler bleiben? Zwei seiner Rivalen fordern im SPIEGEL, die Partei- und Regierungsämter künftig strikt zu trennen.
SPD in der GroKo Genossen hadern mit Klimapaket Erfolg oder Rückschlag? Die SPD tut sich schwer mit den Klimabeschlüssen der Bundesregierung. Immerhin: Die GroKo-Einigung könnte den Wettbewerb um die Parteispitze beleben. Von Christian Teevs
Kritik am GroKo-Klimapaket SPD wirft Grünenchef Habeck Heuchelei vor "Eine besondere Form von Doppelzüngigkeit": Die SPD attackiert Grünenchef Robert Habeck. Dieser kritisiere eine Regel zum Windkraftausbau - dabei habe er sie als Minister in Schleswig-Holstein selbst eingeführt. Habeck wehrt sich.
SPD-Castingmarathon Die Therapie-Tour Halbzeit bei den SPD-Castings: Die Stimmung der Genossen ist so gut wie lange nicht. Die Partei arbeitet ihre Dauerkrise auf. Die Frage, wer sie künftig führt, scheint dabei fast nebensächlich. Von Christian Teevs
Klimapolitik SPD-Politiker fordern Sondersteuern für SUV Passen schwere SUV noch in die Zeit? Führende Sozialdemokraten wollen die "PS-Ungetüme" vom Markt drängen. Im SPIEGEL fordern sie Sondersteuern. Von Veit Medick
Chefsuche bei der SPD Die Häme kam verfrüht Das Verfahren, mit dem die SPD ein neues Führungsduo finden will, funktioniert. Ein klarer Favorit ist aber noch nicht in Sicht. Teams, Taktik, Aufreger - der Spielbericht zur vierten Regionalkonferenz. Von Markus Feldenkirchen
Kandidaten für Parteivorsitz Sie wollen die SPD führen Zwei Monate hat es gedauert, jetzt steht die Bewerberriege: Acht Frauen und neun Männer kandidieren für den SPD-Vorsitz. Das sind sie - und so stehen ihre Chancen.
Bewerbung für SPD-Vorsitz Olaf Scholz tritt mit Klara Geywitz an Der Vizekanzler hat eine Frau für die Teamkandidatur gefunden: Olaf Scholz bewirbt sich mit der brandenburgischen Landtagsabgeordneten Klara Geywitz für den SPD-Vorsitz.
Nahles-Nachfolge Klingbeil und Weil verzichten auf Kandidatur für SPD-Vorsitz Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Generalsekretär Lars Klingbeil bewerben sich nicht für den SPD-Vorsitz. Das Rennen um die Nachfolge von Andrea Nahles geht in die heiße Phase.
Rennen um Parteivorsitz Wen wollen Sie an der SPD-Spitze sehen? Wer führt künftig die SPD? Fünf Bewerberduos wollen den Parteivorsitz übernehmen, weitere Kandidaten wie Olaf Scholz sind auf Partnersuche. Wer ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab.