»Coronastress« Zahl der Raucher in Deutschland seit Pandemiebeginn um ein Viertel gestiegen Ein Alarmzeichen: Die Raucherquote geht hierzulande steil nach oben. Die meisten sind »Rückfällige«, berichten Suchtforscher. Sie haben allerdings auch eine positive Nachricht. Zur Merkliste hinzufügen
Ab Jahrgang 2010 Dänemark erwägt Tabakverkaufsverbot für künftige Generationen Rund ein Drittel aller jungen Däninnen und Dänen raucht – zu viele, findet die Landesregierung. Nun gibt es offenbar Pläne für ein stufenweises Tabakverkaufsverbot. Auch der Alkoholverkauf könnte eingeschränkt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Umgehung des Menthol-Verbots Der bösartige Erfindungsreichtum der Tabakkonzerne Ein Kommentar von Marco Evers In Europa soll von Mittwoch an eine besonders gefährliche Zigarette aus dem Handel verschwinden. Doch mit gewohnter Hinterlistigkeit unterläuft die Industrie das Verbot.
Kippe aus Belgien beschließt Rauchverbot im Auto Ab 2021 darf in Belgien nicht mehr im Auto geraucht werden, wenn Kinder oder Schwangere im Wagen sitzen. Auch in Deutschland wird ein solches Verbot gerade diskutiert. Zur Merkliste hinzufügen
Mehrheit der Bürger dafür Ärzte fordern umfassendes Werbeverbot fürs Rauchen Deutschland ist das einzige Land in der EU, das Tabakwerbung auf Plakaten und im Kino erlaubt. Die Politik tut sich seit Jahren schwer, das zu kippen. Die Bundesärztekammer fordert eine Entscheidung. Zur Merkliste hinzufügen
Neues Gesetz Kalifornien verbietet das Rauchen an Stränden Kaliforniens Strände sind weltbekannt - und nun sind sie eine Rauchverbotszone. Wer dort künftig am Strand raucht, muss zahlen, egal ob er Zigarette, Joint oder E-Zigarette raucht. Zur Merkliste hinzufügen
Neues Gesetz In Melbournes Haupteinkaufsviertel darf nicht mehr geraucht werden Wer in Melbournes wichtigster Einkaufsgegend mit einer Zigarette erwischt wird, muss zahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Im Beisein von Kindern Länder fordern Rauchverbot in Autos Im Auto ist die Schadstoffkonzentration von Zigarettenrauch fünfmal so hoch wie in einer Bar. Fahren Kinder mit, soll das Qualmen am Steuer verboten sein, fordert eine Gesetzesinitiative. Zur Merkliste hinzufügen
Öffentlicher Raum Deutschland hinkt beim Rauchverbot hinterher Rauchfrei bis 2025: Während sich Schweden konsequent auf dieses Ziel zubewegt, qualmt in Deutschland immer noch jeder Vierte. Rauchverbote werden hierzulande nur uneinheitlich geregelt. Zur Merkliste hinzufügen
Vorbild Schweden FDP will Rauchverbot in der Öffentlichkeit ausweiten In Schweden wurde das öffentliche Rauchverbot gerade erst verschärft. Die FDP wünscht sich, dass Deutschland nachzieht, zum Beispiel an Bushaltestellen. Zur Merkliste hinzufügen
Trotz Widerstand der FPÖ Österreich verhängt Rauchverbot in Gaststätten Was in anderen Ländern längst verboten ist, war in Österreich bisher erlaubt: Rauchen im Restaurant. Doch ab November soll damit Schluss sein. Gequalmt werden darf dann nur noch in bestimmten Lokalen. Zur Merkliste hinzufügen
Restaurants, Spielplätze, Bahnsteige Schweden verbietet Rauchen - auch draußen Wer beim Restaurantbesuch Lust auf eine Zigarette bekommt, muss vor die Tür - daran haben sich die meisten Raucher gewöhnt. In Schweden ist allerdings auch das ab sofort verboten. Zur Merkliste hinzufügen
Kampf den Kippen Paris verbietet das Rauchen in Dutzenden Grünanlagen Rauchend durch den Park spazieren - das ist in Paris künftig verboten, zumindest in 52 ausgewählten Grünanlagen. Wer dort mit Zigarette erwischt wird, muss Strafe zahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Schutz von Kindern NRW will Rauchen im Auto verbieten - bundesweit Durch ein verrauchtes Auto wabern fünf Mal so viele Schadstoffe wie in einer Raucherkneipe. Die NRW-Landesregierung will Rauchen im Auto deshalb bundesweit verbieten - zumindest wenn Kinder und Schwangere mitfahren. Zur Merkliste hinzufügen
Kampf gegen Zigarettenkonsum Paris verhängt Rauchverbot in städtischen Parks Kein blauer Dunst für grüne Lungen: In Paris ist das Rauchen in sechs Parks in den kommenden Monaten untersagt. Es ist die jüngste von zahlreichen Maßnahmen in Frankreichs Kampf gegen den Tabak. Von Stefan Simons Zur Merkliste hinzufügen
Warnung der WHO Raucherrate sinkt zu langsam - E-Zigaretten auch schädlich Am Weltnichtrauchertag schlägt die Weltgesundheitsorganisation Alarm: 1,1 Milliarden Menschen rauchen, Millionen sterben an den Folgen - und das Ziel, die Raucherraten zu senken, wird wohl nicht erreicht. Zur Merkliste hinzufügen
Zigarettenmüll in Frankreich Kampf gegen die Kippe Mehr als 20 Milliarden Zigarettenkippen landen in Frankreich jedes Jahr auf dem Boden. Damit soll nun Schluss sein. Die Regierung will nicht mehr nur die Raucher hart bestrafen, auch die Tabakindustrie soll zahlen. Von Stefan Simons Zur Merkliste hinzufügen
Mit Kindern an Bord Österreich verbietet Rauchen im Auto Wer in Österreich mit Kind und Kippe im Auto erwischt wird, dem drohen ab dem 1. Mai bis zu 1000 Euro Bußgeld. Ähnliche Verbote gibt es auch in anderen Staaten - nicht so in Deutschland. Zur Merkliste hinzufügen
Volksbegehren Fast 600.000 Österreicher unterschreiben für rauchfreie Lokale Die rechtspopulistische FPÖ ließ ein in Österreich für Mai geplantes Rauchverbot wieder kippen. Jetzt haben knapp 600.000 Österreicher gegen blauen Dunst in der Gastronomie unterschrieben. Zur Merkliste hinzufügen