Tierbeobachtungsprojekt Icarus Reparierter Pannen-Computer erreicht Internationale Raumstation Mit einer Antenne und einem Computer auf der Internationalen Raumstation wollen Forscher Tierwanderungen beobachten und die Ausbreitung von Krankheiten verfolgen. Doch bislang machte die Technik Probleme. Zur Merkliste hinzufügen
Außeneinsatz an der ISS Erstmals arbeiten zwei Frauen allein im All Weltpremiere im All: Mit der Elektroingenieurin Christina Koch und der Biologin Jessica Meir absolvieren zum ersten Mal zwei Frauen gemeinsam einen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation. Sechs Stunden sind veranschlagt. Zur Merkliste hinzufügen
Internationale Raumstation Keime könnten All-Touristen gefährlich werden In den kommenden Jahren sollen Weltraumtouristen ins All fliegen. Doch die Reise könnte für die Hobby-Astronauten bisher unterschätzte Gefahren mit sich bringen. Forscher warnen vor fiesen Bazillen. Zur Merkliste hinzufügen
ESA-Astronaut Matthias Maurer wird nächster Deutscher auf ISS Er wird nach Alexander Gerst der nächste Deutsche im Weltall: Die Esa schickt Matthias Maurer auf die Internationale Raumstation. Für den Saarländer wird es die erste Mission. Zur Merkliste hinzufügen
Beim zweiten Versuch Kapsel mit humanoidem Roboter dockt an ISS an Die Internationale Raumstation hat einen neuen Bewohner: Eine "Sojus"-Kapsel hat den menschenähnlichen Roboter "Fedor" zum Außenposten der Menschheit gebracht. Vorab gab es eine Panne. Zur Merkliste hinzufügen
Andock-Probleme an der Raumstation Russischer Roboter schafft es nicht auf die ISS Mit einer Sojus-Rakete wollte Russland seinen ersten menschenähnlichen Roboter Skybot F-850 zur Raumstation ISS bringen - doch das Andockmanöver ist fehlgeschlagen. Zur Merkliste hinzufügen
"Tiangong 2" Chinesisches Raumlabor soll in der Erdatmosphäre verglühen Nach fast drei Jahren im All ist Schluss. Am Freitag soll das chinesische Raumlabor "Tiangong 2" in die Atmosphäre der Erde eintreten und verglühen. Einzelne Teile könnten über dem Südpazifik herabregnen. Zur Merkliste hinzufügen
"Private Astronauten-Missionen" Nasa öffnet Internationale Raumstation für Touristen Ziel ist eine "solide Raumfahrt-Wirtschaft": Die Nasa will Privatleute ins All schicken. Genug Geld müssen Interessenten aber mitbringen. Zur Merkliste hinzufügen
Frühjahrsputz im Weltall Zwei Kosmonauten reinigen ISS von außen Lichtluken säubern, Ausrüstungsteile abbauen, Proben nehmen: Zwei russische Raumfahrer haben die internationale Raumstation ISS für mehrere Stunden verlassen. Grund war ein Putzeinsatz. Zur Merkliste hinzufügen
Flug mit SpaceX Deutsches Algen-Experiment erreicht die ISS Essen Sie gern Algen? Für Raumfahrer jedenfalls könnten sie eines Tages Teil der Nahrung werden. Dabei soll auch ein deutsches Experiment helfen, das gerade ins All geflogen ist. Zur Merkliste hinzufügen
Mikroben auf der ISS untersucht Die blinden Passagiere auf der Raumstation Die Raumfahrer sind auf der ISS nicht allein: Mit an Bord sind etliche Mikroben - und nicht alle sind harmlos. Zur Merkliste hinzufügen
Fehlende Raumanzüge Nasa sagt ISS-Außeneinsatz nur mit Astronautinnen vorerst ab Am Freitag hätte es auf der ISS eine Premiere geben sollen: einen Außeneinsatz nur mit Astronautinnen. Doch daraus wird erst einmal nichts - es gab Probleme mit den Größen der Raumanzüge. Zur Merkliste hinzufügen
"Sojus"-Rakete Im zweiten Versuch - Raumfahrer erreichen ISS Nach dem Fehlstart einer russischen "Sojus"-Rakete vor fünf Monaten ist diesmal alles glattgegangen: Drei Raumfahrer sind auf der Internationalen Raumstation angekommen. Zur Merkliste hinzufügen
Rätselhaftes Loch Russland will die ISS mit Kameras überwachen Ein Leck auf der Internationalen Raumstation hat im vergangenen Jahr für Spekulationen gesorgt, sogar von Sabotage war die Rede. Nun will Roskosmos Überwachungskameras im All installieren. Zur Merkliste hinzufügen
ISS-Außeneinsatz nur mit Astronautinnen Ein kleiner Schritt für die Frauen... Im All nähert man sich der Gleichberechtigung. Die Nasa verkündet: Zum ersten Mal wird ein Außeneinsatz an der Raumstation ISS nur von Frauen ausgeführt. Zur Merkliste hinzufügen
Rätselhaftes Loch Raumfahrer beenden heiklen Außeneinsatz an der ISS Die Mission war "beispiellos in ihrer Komplexität", sagte Oleg Kononenko. Über mehrere Stunden hat der Kosmonaut im All gearbeitet, dabei ist der untersuchte Teil gar nicht für Weltraumspaziergänge vorgesehen. Zur Merkliste hinzufügen
Einsatz an der ISS Wie kam das Loch in die Orbitalsektion des Raumschiffs "Sojus MS-09"? In der Außenwand eines an die ISS angedockten Raumschiffs befindet sich ein mysteriöses Loch. Zwei russische Kosmonauten klettern heute aus der Raumstation, um es zu untersuchen. Sie haben ein Fleischermesser dabei. Von Gerhard Kowalski Zur Merkliste hinzufügen
Internationale Raumstation Als in der Weltraum-WG zum ersten Mal das Licht anging Vor 20 Jahren betraten ein Russe und ein Amerikaner zwei Module im All. Damals mussten sie das Licht noch per Hand anschalten. Es war der Beginn einer wundersamen Weltraum-WG - der Internationalen Raumstation ISS. Zur Merkliste hinzufügen
Langzeitaufenthalt Astronaut Gerst stellt Rekord im All auf So lange war dann noch kein Deutscher im All: Am Samstag wird Astronaut Alexander Gerst die bisherige Bestmarke seines Kollegen Thomas Reiter knacken. Mehr als 350 Tage im Weltraum reichen auch für den europäischen Top-Platz. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Start in Baikonur Verstärkung für Astronaut Gerst erreicht ISS Drei Raumfahrer sind an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Nach mehrstündiger Reise machten sie an Bord des Forschungsmoduls "Poisk" fest. Alexander Gerst soll noch diesen Monat zur Erde zurückkehren. Zur Merkliste hinzufügen