SPIEGEL ONLINE - 20.04.2018
Red Bull hat München zur deutschen Eishockey-Hauptstadt gemacht. Jetzt baut der Brausekonzern mit dem FC Bayern Basketball eine 100 Millionen Euro teure Sporthalle. Gegen diese Allianz regt sich auch Widerstand. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.11.2017
Blau und Silber, ungefähr im Verhältnis fünfzig-fünfzig: Diese Kombination will sich der Hersteller des Energy-Drinks Red Bull seit Jahren rechtlich schützen lassen. Dem EU-Gericht waren die Angaben aber zu vage. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.09.2017
Die Heimstätte von RB Leipzig gehört bald zum Red-Bull-Konzern. Der Mäzen des Vizemeisters einigte sich mit dem Eigentümer. RB-Geschäftsführer Mitzlaff sieht darin „ein klares und nachhaltiges Bekenntnis zum Standort Leipzig“. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.01.2017
Der österreichische Getränkehersteller Red Bull wächst rasant: Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz. Im neuen Jahr soll der Energy Drink auch in Asien zum Massenprodukt werden. mehr...
DER SPIEGEL - 30.12.2016
Red Bull, österreichischer Produzent von Energydrinks, lebt als Sportsponsor von dem Ruf, die Grenzen des Machbaren zu verschieben. Das produziert Helden – aber auch Tote. Meistens verschwinden deren Namen, als hätte es sie nie gegeben. Von Uwe Buse mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.10.2014
Den Werbespruch kennt wohl jeder: „Red Bull verleiht Flügel“. Stimmt doch gar nicht, argumentiert ein humorloser Kläger in den USA. Um eine Massenklage zu verhindern, blättert der Brausekonzern nun 13 Millionen Dollar hin. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.10.2013
Gemeinsam gegen das Dosenpfand: Getränkehersteller und Discounter haben einen Lobbyverband gegründet, der gegen die „Diskriminierung von Einwegflaschen“ kämpfen soll. Mitglieder sind außer Aldi und Lidl unter anderem Pepsi und Red Bull. mehr...
DER SPIEGEL - 14.10.2013
Red Bull drängt ins deutsche Eishockey. Der Konzern hat einen Münchner Club übernommen - und die Fernsehrechte an der Profiliga gehören ihm auch. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.07.2013
Angespannte Stimmung: Red-Bull-Pilot Mark Webber ist unzufrieden mit seinem eigenen Team. Wegen technischer Probleme verpasste der 36-Jährige, der den F1-Rennstall am Ende der Saison verlässt, eine bessere Platzierung beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn - und schob anschließend Frust. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 29.04.2013
Dietrich Mateschitz wurde mit Red Bull zum Milliardär. Seit einigen Jahren erobert er auch Stück für Stück den Medienmarkt - mit Zeitschriften, TV-Produktionen und seit kurzem einem Buchverlag. Der Österreicher meint es ernst. Und scheint mit Qualität sogar Erfolg zu haben. mehr...