Renault Kangoo E-Tech Zu kurz gesprungen Welches Elektroauto eignet sich für Familien? Bisher drängten sich überwiegend SUV auf, nun gibt es einen weiteren Hochdachkombi. Auf allzu weite Fahrt sollten Eltern und Kinder damit allerdings nicht gehen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Agenturbericht Renault, Nissan und Mitsubishi starten offenbar Milliardenoffensive für E-Autos 30 neue Modelle, fünf gemeinsame Plattformen: Die japanisch-französische Allianz am Automarkt verstärkt laut einem Bericht das Tempo bei der Entwicklung von Elektro-Pkw. Zur Merkliste hinzufügen
Null von fünf Sternen Renault Zoe fällt beim Crashtest durch – Hersteller wehrt sich Der Renault Zoe ist eines der beliebtesten Elektroautos Europas. Offenbar ist es aber nicht besonders sicher. Die Organisation für Fahrzeugsicherheit begründet das mit einem Detail. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Renault Mégane E-Tech Electric Angriff auf den ID.3 Volkswagens Top-Elektroauto ID.3 bekommt einen Rivalen: den Renault Mégane E-Tech Electric. Der punktet mit einem behaglicheren Innenraum und Dynamik. Manche anderen Fakten lassen zu wünschen übrig. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Renault Kangoo Würfel aus dem Windkanal Ein Familienleben ohne SUV ist möglich – zum Beispiel mit einem Kastenwagen wie dem Renault Kangoo. Doch bei der Neuauflage gehen die Franzosen Kompromisse ein, damit das Platzwunder mehr hermacht. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer - Renault Clio Wow mit 16V Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Renault Clio, Flitzer aus den wilden Neunzigern. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Renault Twingo Electric Reicht doch Stärker, schneller, weiter – mit diesem Mantra werden Elektroautos teuer. Renault denkt beim Twingo Electric anders und zeigt, dass weniger manchmal wirklich mehr ist. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Renault Clio E-Tech Der Diesel kann einpacken Renault schickt seinen Bestseller als Vollhybrid an den Start. Der Clio E-Tech soll dabei nicht mehr kosten als ein Diesel und genauso sparsam sein. Er fährt viel besser - auch durch Technik aus der Formel 1. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Günstiger Oldtimer - Renault 4 Nummer 4 lebt Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Renault 4, der in einer Kategorie mit heutigen Kleinwagen mithält. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Renault Clio Der Kleine wird erwachsen Außen setzt Renault beim neuen Clio aufs bewährte Design. Innen bleibt zum Glück wenig, wie es war - auch der Diesel fliegt raus. Doch ein Ärgernis zwischen den Vordersitzen bleibt. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Renault Mégane RS Provokation ab Tempo 250 Renault ist bekannt für Kleinwagen wie den Twingo und Familienkutschen wie den Scénic, aber auch für sein Engagement in der Formel 1. Das wiederum schlägt sich jetzt im neuen Kompaktwagen Mégane RS nieder. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Fahrbericht Renault Twingo GT Schlechte Nachrichten im Tankdeckel 109 PS, Heckantrieb und geringes Gewicht: Der Twingo GT ist ein Minigeschoss mit überraschend viel Platz. Nur an der Tankstelle hört der Spaß auf - und das liegt nicht mal am Verbrauch. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Renault Alaskan Nobelhobel Pick-ups sind schwer im Kommen. Mit dem Alaskan steigt jetzt auch Renault ins Geschäft mit Pritschenwagen ein. Zwar kann der neue anpacken, doch für viele Arbeiten ist er eigentlich zu fein. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autonomes Fahren Aus Freude am Rumlümmeln Wer braucht in Zukunft schon Fahrspaß und schicke Karosserien? Bei selbstfahrenden Autos zählt vor allem die Inneneinrichtung. Zwei Extrembeispiele von der IAA. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Kompakt-SUV Renault Koleos French Dressing Wussten Sie schon, dass Samsung auch Autos baut? Doch, doch - zum Beispiel den SUV QM6. Seit Kurzem fährt der Wagen auch in Europa vor: als Renault Koleos. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Renault Captur Chic statt Schlick Das Modell Captur ist der meistverkaufte SUV der französischen Marke Renault. Nach dem Facelift strahlt er jetzt noch ein bisschen chromlastiger. Die Botschaft ist klar: Offroad? Nein danke. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer - Renault 5 Der coolste Fünfer, seit es Autos gibt Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Renault 5. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Dieselautos Renault betrügt laut Behörde seit 25 Jahren Eine französische Behörde erhebt schwere Vorwürfe gegen Renault: Der Hersteller soll bei Abgastests in großem Stil betrogen haben. Zur Merkliste hinzufügen
Gemeinschaftsprojekt von VW und Tata Sechs Fäuste für ein Billigauto Das gleicht einer Kapitulation: VW liefert mit der angestrebten Kooperation mit Tata das Eingeständnis, bei der Entwicklung eines Budget Cars auf Hilfe angewiesen zu sein. Der deutsche Hersteller wurde von Renault düpiert. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Fahrbericht Renault Scénic Energy TCe 130 Anders geht so Mit dem Scénic ist Renault der Beweis gelungen, dass Vans nicht langweilig sein müssen. Leider wirkt seine Andersartigkeit aber an vielen Stellen zu bemüht: Es wimmelt von guten Ideen mit mäßiger Umsetzung. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen