Audiostory Die Kongo-Connection des Günter Nooke Der Afrikabeauftragte der Kanzlerin wirbt für ein gigantisches Kraftwerk in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei offenbart Günter Nooke eine fragwürdige Nähe zu einem dubios wirkenden Leipziger Unternehmer. Hören Sie hier die Geschichte (16:50 Minuten)
CDU-Politiker Die Kongo-Connection des Günter Nooke Der Afrikabeauftragte der Kanzlerin wirbt für ein gigantisches Kraftwerk in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei offenbart Günter Nooke eine fragwürdige Nähe zu einem dubios wirkenden Leipziger Unternehmer.
Präsidentschaftswahl in der Republik Kongo Oppositionskandidat stirbt an Covid-19-Erkrankung Er galt als der wichtigste Gegenkandidat gegen den seit mehr als 35 Jahren amtierenden Präsidenten: Nun ist Guy Brice Parfait Kolélas an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Kongo Islamisten befreien Hunderte Häftlinge aus Gefängnis Bei einem Angriff auf ein Gefängnis im Kongo sind lokalen Behörden zufolge mehr als 900 Häftlinge entkommen. Die Region im Osten des Landes wird seit Jahren von schweren Konflikten erschüttert.
Europäische Entwicklungshilfe für Fantasieprojekt Wie Kongos Präsident ein Riesenölfeld im Regenwald vorgaukelte Nach der Entdeckung eines Ölvorkommens im Dschungel versprachen mehrere europäische Länder dem Kongo viel Geld, wenn er die Umwelt schont. Nun legen Recherchen nahe, dass sie getäuscht wurden. Von Sven Becker und Fritz Schaap
Hilfe für den Kongo Deutschland beteiligt sich am Kampf gegen Ebola Trotz effektiver Gegenmittel breitet sich das Ebolavirus im Kongo weiter aus. Mit 50 Millionen Euro will die Bundesregierung der Krankheit den Kampf ansagen.
Bei Uno-Sitzung Präsidenten von Kosovo und Serbien geraten aneinander Kosovo will eine eigene Armee aufbauen, der große Nachbar Serbien ist empört. Nun hat der Groll für Aufregung im Uno-Sicherheitsrat gesorgt. Russland warnt vor einer "Situation, die jederzeit explodieren" könne.
Die Sapeurs von Brazzaville Kongos Dandys Was ist die passende Kleidung für ein Leben in Armut? Geht es nach den Sapeurs, dann kann die Antwort nur lauten: Designermode. Doch hinter dem sonntäglichen Schaulaufen steckt mehr als nur Eitelkeit.
Deutsche Entwicklungshilfe im Kongo Wie weit darf grüner Kolonialismus gehen? Mit deutschem Geld wird im Kongo ein Nationalpark gesichert. Obwohl dort die Ureinwohner vertrieben wurden und die Anzahl der Gorillas sinkt, fließt das Geld weiter. Von Nils Klawitter
Kongobecken Forscher vermessen weltgrößtes Torfmoor Es ist größer als England, und sein Boden speichert gewaltige Mengen Kohlenstoff. Forscher haben erstmals das wohl größte Torfmoor der Erde vermessen. Doch wenn für Palmölplantagen Wasser entzogen wird, droht die Zerstörung. Von Julia Merlot
Fahrt auf dem Kongo 300 Kilometer Wasser und Urwald Der Kongo-Fluss ist Supermarkt, Schmuggelplatz und einziger Verkehrsweg des Landes. Wer ihn befährt, erlebt eines der letzten Abenteuer Afrikas.
Drohender Impfstoffmangel Gelbfieber-Epidemie im Kongo ausgebrochen Seit Dezember wütet eine Gelbfieber-Epidemie in Angola - nun ist die Tropenkrankheit auch ins benachbarte Kongo verschleppt worden. Die Behörden fürchten, dass der Impfstoff ausgeht.
Urteile im Ruanda-Prozess Zu weit weg für die Wahrheit In Stuttgart ist über den wohl blutigsten Bürgerkrieg des Planeten verhandelt worden. Urteile sind zwar gefallen, doch der Prozess offenbart die Grenzen des deutschen Völkerstrafgesetzbuchs. Von Beate Lakotta
Uno-Mission Blauhelm-Soldaten im Kongo getötet Im Osten des Kongo sind zwei Uno-Soldaten ums Leben gekommen. Die Blauhelme starben bei einem Angriff von Rebellen.
Wettbewerb in der Republik Kongo Schön, üppig Size Zero? Nirgends. In der Republik Kongo huldigt der Schönheitswettbewerb "Miss Mama Kilo" einem althergebrachten Ideal.
Sean Penn über "The Gunman" "Ich kämpfe viel" Sean Penn, Oscarpreisträger und Charakterdarsteller, lässt sich im Afrika-Thriller "The Gunman" überraschend als muskulöser Actionheld inszenieren. Dem 54-Jährigen geht es um die Krisenherde der Welt. Von Andreas Borcholte
Bedrohte Goldmeerkatzen Vergessen in den Hochwäldern Ostafrikas Sie sind einzigartig - und bedroht: Golden Monkeys leben nur im Gebiet der ostafrikanischen Virunga-Vulkane. Ihr Habitat teilen sie sich mit ihren großen Cousins, den Berggorillas. Über die Lebensweise der Goldmeerkatzen wissen Biologen aber nur wenig.
Deutscher Farmer im Kongo Vanille aus dem Herzen der Finsternis Er kam als Entwicklungshelfer, nun handelt Forstexperte Clemens Fehr mit edlen Gewürzen. Mit Kleinbauern erntet er Vanille und Kakao - ausgerechnet im Ost-Kongo, eine der schlimmsten Kriegs- und Krisenregionen Afrikas. Von Thilo Thielke
Weibliche Rebellen im Kongo Kalaschnikow und Nagellack Sie morden, entführen, rauben - wie ihre männlichen Kollegen: Im Kongo kämpfen auch Frauen für die berüchtigten Rebellen. Getrieben von Verzweiflung, Zwang oder Idealismus führen sie ein Schattenleben im Busch. Die Fotografin Francesca Tosarelli hat sie in beeindruckenden Aufnahmen porträtiert. Von Johannes Korge
Ex-Kindersoldaten im Kongo Kibomangos Kampf gegen das Grauen Kibomango war Kindersoldat im Dschungel des Kongo. Bis ihm ein Bombensplitter das Auge zerfetzte. Heute kämpft er im Boxring dafür, dass andere traumatisierte Ex-Kämpfer das Grauen vergessen. Die Fotografin Francesca Tosarelli hat seine Arbeit dokumentiert. Von Johannes Korge