Spielen wie damals Wie ich meine Kinder auf eine Gaming-Zeitreise mitnahm (und eins weglief) Kinder, die mit denselben Games groß werden wie man selbst - davon träumen so manche Eltern, die gern spielen. Doch wie kommen alte Titel wirklich beim Nachwuchs an? Unser Autor hat es ausprobiert. Von Carsten Görig Zur Merkliste hinzufügen
Horror-Games aus der Kindheit Wieso hatte ich davor Angst? "Resident Evil 3: Nemesis", "Dino Crisis 2" und "Silent Hill 3": Solche Games sorgten bei unserem Autor einst für Gänsehaut. Wie ist es heute, 20 Jahre später? Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
"Wing Commander III" wiederentdeckt Als Hollywood beim PC anklopfte Vor 25 Jahren war "Wing Commander III" eines der ersten Computerspiele, in dem bekannte Schauspieler mitwirkten - und für unseren Autor ein prägendes Erlebnis. Wie spielt sich der Klassiker heute? Von Benedikt Plass-Fleßenkämper Zur Merkliste hinzufügen
"World of Warcraft Classic" Und plötzlich ist es wieder 2005 Für unseren Autor war "World of Warcraft" einst wie eine Droge. Jetzt hat Hersteller Blizzard das Online-Rollenspiel in seiner Ursprungsversion neu veröffentlicht - Zeit für ein neues Abenteuer! Von Benedikt Plass-Fleßenkämper Zur Merkliste hinzufügen
"Tony Hawk's Skateboarding" Zurück im Groove Für unseren Autor war "Tony Hawk's Skateboarding" einst der perfekte Mix aus Spiel und Musik. Wie sieht es 20 Jahre später aus? Zum Jubiläum des ersten Serienteils ist Florian Zandt noch mal aufs virtuelle Brett gestiegen. Zur Merkliste hinzufügen
Computerspiel "Elite" wiederentdeckt Zurück im Pixel-Weltraum der Achtziger Vor 35 Jahren erschien das Weltraumepos "Elite", Urmutter der offenen Spielwelten. Wie spielt sich der Klassiker heute? Von Benedikt Plass-Fleßenkämper Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Games der Neunzigerjahre Hach, war das mies Seit mehr als 20 Jahren spielen Danial Montazeri und Markus Böhm Fußball-Games. Jetzt haben sie ein paar Klassiker ihrer Jugend entstaubt. Machen die heute noch Spaß? Zur Merkliste hinzufügen
"The Elder Scrolls: Arena" wiederentdeckt Der Tod lauert überall Vor 25 Jahren erschien der erste "The Elder Scrolls"-Titel. "Arena" war der Auftakt der heute weltberühmten Rollenspielreihe. Wie gut ist der Erstling gealtert? Wir haben ihn noch einmal angeworfen. Von Benedikt Plass-Fleßenkämper Zur Merkliste hinzufügen
Klassiker "Sim City" wiederentdeckt War das wirklich so langsam? Vor genau 30 Jahren läutete ein nüchterner Städtebau-Editor die Ära der "Sim"-Spiele ein. Wie fühlt sich "Sim City" heute an? Zum Geburtstag haben wir es nochmal in den Amiga geladen. Von Stephan Freundorfer Zur Merkliste hinzufügen
"Duke Nukem 3D" wiederentdeckt Warzenschwein in Uniform Röhrenmonitor an, 486er starten, Netzwerkkabel ran: Auf Lan-Partys in den Neunzigern war der Shooter "Duke Nukem 3D" der Hit - obwohl er indiziert war. Wir haben den Klassiker noch einmal ausprobiert. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
"Anno 1602" wiederentdeckt "Eure Stadt wächst und gedeiht" Ende der Neunziger zählte "Anno 1602" zu den beliebtesten Computerspielen überhaupt. Heute wird das Strategiespiel als Sammlerstück verkauft. Unsere Autorin hat den Klassiker noch einmal installiert. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
"Age of Empires II" wiederentdeckt Eistee, Chips und fränkische Axtwerfer Aufbauen, kommandieren, kämpfen: "Age of Empires II" gilt als Klassiker unter den Echtzeitstrategiespielen. Unser Autor spielte es früher fast täglich - anders, als es die Entwickler im Sinn hatten. Von Benjamin Knaack Zur Merkliste hinzufügen
"Secret of Mana" wiederentdeckt Die Puschel tanzen Pogo "Secret of Mana" ist ein Klassiker der Rollenspiel-Geschichte. Aber muss man ihn deshalb gleich 25-mal durchspielen? Unser Autor versucht zu erklären, warum ihn das Super-Nintendo-Spiel bis heute fasziniert. Von Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
"Die Siedler III" wiederentdeckt Erobern wie im Jahr 1998 Mit "Die Siedler III" verbrachten Fans von Strategiespielen Wochen, Monate oder gar Jahre ihres Lebens. Aber macht der Klassiker auch heute noch Spaß? Unser Autor hat ihn wieder installiert. Von Moritz Stadler Zur Merkliste hinzufügen
"Maniac Mansion" wiederentdeckt Zum Lachen in den Folterkeller Depressive Tentakelmonster und Mumien im Fitnesswahn: 1987 lachte sich unser Autor über das spielbare B-Movie "Maniac Mansion" scheckig. Aber macht das genreprägende C64-Adventure heute noch Spaß? Ein Test. Von Danny Kringiel Zur Merkliste hinzufügen
"Fort Apocalypse" wiederentdeckt Dann kommt das alte Fieber wieder Lange ist es her, dass "Fort Apocalypse" der neueste Action-Hit war: Das Spiel kam erstmals 1982 auf den Markt, unser Autor spielte es einst auf dem C64 - und hat es jetzt noch einmal gestartet. Von Carsten Görig Zur Merkliste hinzufügen
"Wipeout" wiederentdeckt Und plötzlich war Zocken cool An die Neunzigerjahre erinnert sich unser Autor gern: Er liebte Underworld und Leftfield und duellierte sich mit Kumpels in "Mario Kart". Doch kein Spiel beeindruckte ihn so sehr wie "Wipeout". Von Michail Hengstenberg Zur Merkliste hinzufügen
"Half-Life" wiederentdeckt Wo zur Hölle ist mein Brecheisen? "Half-Life" gilt als Meilenstein im Shooter-Genre. Doch macht Valves Klassiker von 1998 auch heute noch Spaß? Unsere Autorin war noch einmal in der Forschungsstation Black Mesa unterwegs. Von Carola Padtberg Zur Merkliste hinzufügen
"Fifa 98" wiederentdeckt Das brutalste Spiel meines Lebens Von "Fifa 98" schwärmen Fans der Reihe noch heute: wegen des Hallenmodus und der "Blutgrätschen-Taste". Verklärung oder berechtigte Verehrung? Wir haben das Spiel noch einmal installiert. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen