Erkenntnisse des Bundesliga-Spieltags Stindl gehört in die Nationalmannschaft Mönchengladbachs Lars Stindl passt zur Spielidee von Bundestrainer Löw. Schalkes Hoffnung hängt an Amine Harit. Und die verzögerten Elfmeter von Robert Lewandowski sind unfair. Erkenntnisse des 15. Spieltags. Von Marcus Krämer
Fifa-Wahl Bronze und Lewandowski gewinnen Weltfußballer*in-Wahl Mit seinen Toren schoss Robert Lewandowski die Bayern in der vergangenen Saison zum Triple. Außenverteidigerin Lucy Bronze verhinderte für Olympique Lyon hingegen Tore. Beide wurden nun von der Fifa ausgezeichnet.
FC Bayern vor Duell mit Leverkusen Das letzte Finale im Triple-Jahr Nach dem 2:1 gegen Wolfsburg steht für die Bayern noch das Spiel beim lange vergessenen Rivalen aus Leverkusen an. So erfolgreich das Jahr auch war: Eine Niederlage würde die Stimmung zum Ende trüben. Von Florian Kinast, München
Bayerns Corentin Tolisso Alte Filme, neue Rolle Beim zähen Arbeitssieg in Moskau glänzt neben Joshua Kimmich vor allem ein Akteur, der in seinem vierten Jahr in München endlich seinen Platz gefunden hat: Corentin Tolisso. Ein Verdienst des Videostudiums von Hansi Flick. Von Florian Kinast
Vorwurf der Erpressung Ex-Berater von Lewandowski in Polen festgenommen Er soll Robert Lewandowski unter Druck gesetzt haben, um 20 Millionen Euro vom Bayern-Star zu erhalten: In Polen ist der Fußballberater Cezary Kucharski festgenommen worden.
Der FC Bayern in der Bundesliga Zum Lachen, zum Weinen Beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt durchlebt der FC Bayern zwei extreme Gefühlswelten. Die Fröhlichkeit über den lockeren Sieg wird durch die schwere Verletzung von Alphonso Davies getrübt - der 19-Jährige fällt für den Rest der Vorrunde aus. Von Florian Kinast, München
Fußball-Bundesliga Drei Treffer von Lewandowski, Bayern siegt mühelos gegen Frankfurt Der FC Bayern hat Eintracht Frankfurt keine Chance gelassen, bangt aber um Alphonso Davies. Mainz 05 verspielte den ersten Sieg. Für einen Blitz-Platzverweis sorgte Herthas Deyovaisio Zeefuik.
Bayern-Star stellt Strafanzeige Icon: Spiegel Plus RL9 schießt zurück Unterlagen zeigen, wie Robert Lewandowski und sein Ex-Berater Cezary Kucharski über Monate an einer gütlichen Trennung arbeiteten. Doch die Verhandlungen scheiterten. Nun eskaliert der Streit um die Werbeeinnahmen des Profis. Von Rafael Buschmann, Nicola Naber, Christoph Winterbach und Michael Wulzinger
Bayerns Last-minute-Sieg gegen Hertha BSC Auf der letzten Rille Nach dem mühsamen 4:3 gegen die Hertha wirken sie beim FC Bayern angefasst. Thomas Müller spricht von einem Kopfproblem, Hansi Flick ist genervt vom Transferthema. Von Florian Kinast, München
Uefa-Auszeichnung Lewandowski ist Europas Fußballer des Jahres Es ist bislang das Jahr des FC Bayern: Angreifer Robert Lewandowski gewinnt die Wahl zum besten Fußballer des Kontinents, er ließ seinen Teamkollegen Manuel Neuer hinter sich.
Steuerrechtler über Bayern-Star Lewandowski Icon: Spiegel Plus "Das wäre dieselbe Kategorie wie die Fälle von Ronaldo und Messi" Hat Robert Lewandowski Steuern hinterzogen? Der Anwalt Rafael Villena y Scheffler, Experte für internationales Steuerrecht, erklärt, warum es für den Bayern-Stürmer gefährlich werden könnte. Ein Interview von Rafael Buschmann und Nicola Naber
Fußball-Bundesliga 1:4 bei Hoffenheim - Bayern verliert erstmals seit Dezember Nach den Supercup-Strapazen starteten die Bayern gegen Hoffenheim ohne Lewandowski und Goretzka. Das merkte man dem Team vor allem in der ersten Hälfte an. Am Ende fiel der Rekordmeister auseinander.
E-Mails belasten Bayern-Star Lewandowski Icon: Spiegel Plus "Lewy, bitte unterzeichne diesen Vertrag" Interne Dokumente weisen darauf hin, dass Robert Lewandowski womöglich einen Vertrag über seine Werberechte rückdatiert hat. Wurden so Steuern in Millionenhöhe hinterzogen? Von Rafael Buschmann, Nicola Naber, Christoph Winterbach und Michael Wulzinger
Uefa-Auszeichnung Lewandowski und Neuer als "Europas Fußballer des Jahres" nominiert Zwei Bayern dürfen sich Hoffnungen machen, Uefa-Fußballer des Jahres zu werden. Bei den Frauen zählt Ex-Wolfsburgerin Pernille Harder zu den Kandidatinnen. Und: Der beste Männer-Trainer kommt aus Deutschland.
Audiostory Icon: Spiegel Plus Die Akte Lewandowski Bayern-Stürmer Robert Lewandowski und seine Ehefrau sollen rechtswidrig mehrere Millionen Euro aus einer Vermarktungsfirma abgezweigt haben - womöglich am Finanzamt vorbei. Hören Sie hier die Geschichte (25:24 Minuten). Icon: Audio
Fragwürdiger Umgang mit Werbeeinnahmen Icon: Spiegel Plus Die Akte Lewandowski Bayern-Stürmer Robert Lewandowski und seine Ehefrau sollen rechtswidrig mehrere Millionen Euro aus einer Vermarktungsfirma abgezweigt haben - womöglich am Finanzamt vorbei.
Bundesliga Lewandowski erstmals zum Fußballer des Jahres gekürt Toptorschütze Robert Lewandowski gewinnt die Wahl zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Bayern-Coach Hansi Flick liegt bei den Trainern vorn. Beste Fußballerin ist Pernille Harder.
Neue Rolle für den Bayernstar Wie aus dem Lewandowski-Team ein Team mit Lewandowski wurde Noch vor Kurzem waren die Bayern abhängig von Robert Lewandowskis Treffern. Doch seit Hansi Flick übernommen hat, hat sich die Offensive von den Toren ihres Stürmers etwas emanzipiert. Davon profitiert auch er selbst. Aus Lissabon berichtet Danial Montazeri
Halbfinal-Torschütze Gnabry So sieht der neue FC Bayern aus Ewig grübelten die Bayern darüber, wie sie einmal Arjen Robben ersetzen sollten. Im Halbfinale der Champions League gegen Lyon sah die Fußballwelt: Die Antwort heißt Serge Gnabry. Von Danial Montazeri
Achtelfinalsieg gegen Chelsea Auch in Europa dominieren die Bayern Acht Spiele, acht Siege: Der FC Bayern hält sich in der Königsklasse schadlos und spaziert ins Viertelfinale. Lewandowski traf doppelt, Chelsea kam auch im Rückspiel nicht über Ansätze hinaus.