Oboenzauber mit Céline Moinet und Albrecht Mayer Romanzen mit dem Liebling Die Liebe zur Oboe eint Deutschland und Italien. Die Virtuosin Céline Moinet und der Starbläser Albrecht Mayer fächern die Aspekte dieser musikalischen Zuneigung auf. Dabei ist man nie sicher vor Überraschungen. Von Werner Theurich
Violinkonzerte Schumanns spätes Sorgenkind Für die Violine gibt es beliebtere Konzerte als das von Robert Schumann. Carolin Widmann nahm sich das als spröde verschriene Werk vor. Bei ihr klingt es ganz anders als bei der Kollegin Kopatchinskaja. Von Werner Theurich
Allroundmusiker Holliger Die Wut über den verlorenen Schumann Heinz Holliger machte die Oboe zum Star-Instrument, er dirigiert auf höchstem Niveau, und obendrein komponiert er Erstaunliches. Alles zusammen gibt es auf zwei neuen CDs zu seinem 75. Geburtstag. Von Werner Theurich
Kammermusik Es grünt so grün, wenn Schumanns Streicher blüh'n Hinein in die kammermusikalische Achterbahn! Streichquartette waren zwar nicht die große Liebe Robert Schumanns, dennoch hat er sich einmal intensiv dieser Form gewidmet. Wie überzeugend es gelang, zeigen die neuen Aufnahmen des Amaryllis Quartetts. Von Werner Theurich
Pianist Florian Uhlig Fasching bei Schumann Florian Uhlig hat Ambitionen: Der Pianist spielt derzeit das gesamte Klavier-Solowerk von Robert Schumann ein. Jetzt liegt Folge vier vor - Schumanns Stücke aus seiner Zeit in Wien. Darunter auch der Faschingsschwank. Von Werner Theurich
Schleswig-Holstein Musik Festival Kühl die Hitze schlagen Ein einziger Einfall reicht, wenn er denn gut ist: Musik-Impresario Justus Frantz schuf vor 25 Jahren das Schleswig-Holstein Musik Festival und damit sein eigenes Denkmal. Heute blüht das Event wie zu besten Zeiten - und Improvisation gehört noch immer dazu. Von Werner Theurich
Super-Sonate Den Schumann brillant ertasten Robert Schumanns Klaviersonaten fordern Höchstleistungen von ihren Interpreten. Speziell bei jener in f-Moll bleiben die Großmeister unter sich. Der Pianist Florian Uhlig spielt ab sofort in dieser Liga - und er hat sich in Sachen Schumann noch viel mehr vorgenommen. Von Werner Theurich
Klangzauberer Dschungelsafari zu Bach und King Louie Überraschungen und Entdeckungen sind das Metier des Dirigenten Heinz Holliger. Jetzt hat er sich den französischen Komponisten Charles Koechlin vorgenommen. Der war ein Avantgardist mit Humor - bei ihm rasen auch mal die Affen durch den Wald. Von Werner Theurich
"Desperado" Mein Leben als Banause Die Sinnsuche ist anstrengend, vor allem mit dem ganzen Zivilisationsballast. Martin, der Held des Romans "Desperado", begreift: Nur durch Enthemmung entgeht man der Beklemmung. Weg mit der E-Kultur, das Glück liegt in RTL2, Karaoke und Dosenbier! Von Daniel Haas
Pianistin Martha Argerich Raubkatze mit Wunderpfoten Da konnte Bella Martha nicht nein sagen: Auf einer neuen CD spielt die Argerich nicht nur im Super-Duo mit Geiger Gidon Kremer, sondern erstmals seit Jahren auch wieder alleine. Zum Verlieben schön! Von Kai Luehrs-Kaiser