Neuer US-Sonderermittler Warum Mr. Smith für Donald Trump ein Problem ist Bisher hat Jack Smith gegen Kriegsverbrecher ermittelt. Nun soll er als Sonderermittler mögliche Vergehen des Ex-Präsidenten untersuchen. Kommt es bald zur Anklage gegen Donald Trump? Von Roland Nelles, Washington Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Sicherheitsberater Richter spricht Michael Flynn frei – und kritisiert Begnadigung durch Trump Ende November hatte Donald Trump seinen früheren Berater Michael Flynn begnadigt, nun musste ein Richter diese Weisung umsetzen. Er fand dabei deutliche Worte in Richtung des scheidenden Präsidenten. Zur Merkliste hinzufügen
Streit über Begnadigungen Präsident in Angst Donald Trump denkt offenbar über eine Flut von Begnadigungen für Familienmitglieder und enge Vertraute nach. Doch es gibt für ihn dabei erhebliche Risiken. Von Roland Nelles, Washington Zur Merkliste hinzufügen
Trumps Straferlass für Roger Stone Mueller soll erneut vor US-Kongress aussagen Ex-Sonderermittler Robert Mueller kritisiert die Begnadigung von Roger Stone scharf: Der Ex-Berater von Donald Trump bleibe ein "verurteilter Verbrecher". Nun wollen die Demokraten Mueller dazu befragen. Zur Merkliste hinzufügen
Russlandaffäre Trump erlässt Vertrautem Roger Stone Gefängnisstrafe Wegen seiner Rolle in der Russlandaffäre war Roger Stone im Februar zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Kurz vor dem geplanten Antritt erklärt das Weiße Haus nun, Stone sei ein freier Mann. Zur Merkliste hinzufügen
Die Lage: USA 2020 Der Kampf der Präsidenten Barack Obama kritisiert Donald Trump - der schlägt zurück. Die Auseinandersetzung der beiden könnte ein beherrschendes Wahlkampfthema werden. Von Ralf Neukirch, US-Korrespondent Zur Merkliste hinzufügen
Russlandaffäre Trumps Stunde der Rache Wahlkampf brutal: Der US-Präsident will die Ermittlungen gegen seinen Vertrauten Michael Flynn als Verschwörung der Demokraten brandmarken - und zielt damit auf Joe Biden. Seine Verbündeten drohen mit Vergeltung. Von Roland Nelles Washington Zur Merkliste hinzufügen
USA Trump erwägt "vollständige Begnadigung" von Ex-Sicherheitsberater Flynn Michael Flynn hatte gestanden, das FBI bei den Ermittlungen in der Russlandaffäre angelogen zu haben. Im Falle einer Verurteilung kann er womöglich auf eine Begnadigung durch den US-Präsidenten hoffen. Zur Merkliste hinzufügen
Angebliche Verleumdung Trumps Wahlkampfteam verklagt auch "Washington Post" Nachdem das Wahlkampfteam von Donald Trump bereits gegen die "New York Times" vorgegangen ist, wird nun gegen die "Washington Post" geklagt. Die Zeitung habe "ein böswilliges Motiv". Die Journalisten widersprechen. Zur Merkliste hinzufügen
Angebliche bewusste Falschmeldung Trumps Wahlkampfteam verklagt die "New York Times" Mit dem Ausdruck Fake News ist Donald Trump schnell bei der Hand – nun jedoch geht sein Wahlkampfteam juristisch gegen die "New York Times" vor. Im Fokus: ein Russland-Artikel von vor knapp einem Jahr. Zur Merkliste hinzufügen
Russland und die US-Wahl Die Affäre, die Trump nicht loslässt Immer wieder Russland: US-Geheimdienstler gehen Medienberichten zufolge davon aus, dass Moskau auch bei der diesjährigen Wahl Donald Trump helfen will. Der Präsident reagierte erbost. Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Trumps Ex-Kommunikationschefin Hope Hicks kehrt offenbar ins Weiße Haus zurück Die ehemalige Trump-Vertraute Hope Hicks soll nach zwei Jahren wieder für die US-Regierung arbeiten. Dort soll sie Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner unterstellt sein. Zur Merkliste hinzufügen
Der Fall Roger Stone Trumps Rache an der Justiz Roger Stone ist ein Weggefährte Donald Trumps. In der Russland-Affäre droht ihm eine lange Haftstrafe - nun schaltete sich der US-Präsident persönlich ein. Denn der hat noch eine Rechnung offen. Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Nach Einmischung von Trump Alle vier Ankläger im Fall Roger Stone treten aus Protest zurück Erst gab es einen polternden Tweet des Präsidenten - dann reduzierte das Justizministerium seine Strafempfehlung gegen Donald Trumps Vertrauten Roger Stone. Die Affäre hat nun drastische personelle Konsequenzen. Zur Merkliste hinzufügen
Russlandaffäre Trumps Ex-Sicherheitsberater Flynn will Geständnis zurückziehen In der Russlandaffäre um die von Donald Trump gewonnene US-Wahl 2016 will dessen Ex-Berater Michael Flynn sein Geständnis zurückziehen. Ermittler hatten ihm Straffreiheit zugesichert, doch die soll nun nicht mehr gelten. Zur Merkliste hinzufügen
Falschaussage Staatsanwaltschaft fordert Haft für Ex-Sicherheitsberater Flynn Sein Kooperationswille sollte Donald Trumps Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn strafmildernd ausgelegt werden, doch daraus wird wohl nichts. Zur Merkliste hinzufügen
Rick Gates Ex-Wahlkampfberater von Trump muss für 45 Tage ins Gefängnis Im Rahmen einer Vereinbarung mit US-Sonderermittler Mueller hatte sich Rick Gates schuldig bekannt, das FBI angelogen zu haben. Nun muss Trumps ehemaliger Wahlkampfberater für 45 Tage in Haft. Zur Merkliste hinzufügen
Ehemaliger FBI-Chef Comey räumt Fehler in Ermittlungen zur Russlandaffäre ein Wurde Donald Trump im US-Wahlkampf 2016 von Russland unterstützt? Diese Frage sollte das FBI klären. Jetzt gibt der entlassene Behördenchef James Comey Schlamperei in den Ermittlungen zu. Zur Merkliste hinzufügen
Schreiben an Robert Mueller Ermittler wollen Trump in Russlandaffäre Lügen nachweisen In der Russlandaffäre wurde Donald Trumps Ex-Vertrauter Roger Stone schuldig gesprochen. Nach Aussagen in dem Prozess untersucht das Repräsentantenhaus nun, ob Trump in den Ermittlungen log. Im Fokus: ein Telefonat. Zur Merkliste hinzufügen
Russlandaffäre Gericht spricht Trump-Vertrauten Stone schuldig Er soll in der Russland-Affäre die Justiz behindert und falsche Aussagen gemacht haben: Roger Stone, langjähriger Vertrauter von Donald Trump, ist von einem Gericht schuldig gesprochen worden. Zur Merkliste hinzufügen