Taschenbücher Ja, Hera Lind gibt es noch! Die tolle Vorlage eines Netflix-Erfolgs, ein Buch über Dagobert Ducks Seelenzustand – und die historische Schmonzette einer notorischen Bestsellerautorin. Wir stellen neue Taschenbücher vor. Von Frauke Böger Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Buchpreis für Kim de l’Horizon Seht her, wir haben verstanden Politisch, schmerzhaft, zäh: Mit »Blutbuch« wird die Geschichte einer non-binären Erzählfigur ausgezeichnet. Einige ätzen, damit feiere sich ein elitäres Establishment selbst. Aber eine Jury ist eben kein Publikumspreis. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Reiselektüre Diese Bücher werden wir im Sommer lesen Geschichte, Garten, Philosophie. Oder einfach Träume. Unsere Literaturexperten empfehlen Bücher, die sie noch gar nicht gelesen haben - auf die sie sich im Sommer aber am meisten freuen. Zur Merkliste hinzufügen
Roman-Meisterwerk "2666" Betörend schönes Schreckenspanorama Der chilenische Schriftsteller Roberto Bolaño starb 2003 an einer schweren Krankheit, er hinterlässt seinen 1100 Seiten starken Roman "2666". Voll mit mysteriösen Geschichten über Sex, Mord und Totschlag, ist das apokalyptische Gesellschafts-Kaleidoskop eines der gewaltigsten Bücher des Herbstes. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen