Im Alter von 87 Jahren Rennrad-Legende Junkermann ist tot Hans »Hennes« Junkermann prägte einst den deutschen Radsport. Unvergessen bleibt ein Kapitel bei der Tour de France 1962, das ihn zur Aufgabe zwang: »Hätt isch misch doch dä Fisch nit jejesse.« Zur Merkliste hinzufügen
Tour de France Der Verdacht fährt immer noch mit Eine Dopingrazzia beim Team Bahrain Victorious sorgt vor der letzten Bergetappe für Aufregung. Tadej Pogačar fährt weiter dem Sieg entgegen. Denn er sagt: »Radfahren ist ein Spiel für mich.« Von Florian Pütz Zur Merkliste hinzufügen
Doping-Vergangenheit Zabel verzichtet auf Olympia Erik Zabel nimmt wegen seiner Dopingvergangenheit nicht an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teil. Außerdem will der Sprintstar gemeinsam mit Rolf Aldag vor der Staatsanwaltschaft über die Doping-Praktiken im Team Telekom aussagen. Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Trotz der Beichten - das Dopingsystem bleibt Rolf Aldag und Erik Zabel, das ehemals sympathischste Tandem des deutsche Radsports, sind mit ihrer Dopingbeichte noch einmal als Team aufgetreten. Doch Geständnisse von Fahrern haben auf die Zukunft des Radsports wenig Auswirkungen. Das zerstörerische Doping-System ist zu stark. Von Frieder Pfeiffer Zur Merkliste hinzufügen
Minutenprotokoll Zabel und Aldag gestehen Epo-Doping Erik Zabel und Rolf Aldag haben gestanden, in ihrer aktiven Zeit gedopt zu haben. Der T-Mobile-Sportdirektor räumte jahrelanges Epo-Doping ein. Zabel gibt die "einmalige Epo-Einnahme" zu. Alle Einzelheiten lesen Sie im Minutenprotokoll von SPIEGEL ONLINE nach. Zur Merkliste hinzufügen
Aldag-Interview "Eine Vergangenheit mit 400 Blutbeuteln ist sehr konkret" T-Mobile-Sportchef Rolf Aldag hält seinen früheren Teamkollegen Jan Ullrich bei weitem für keinen Einzelfall. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE fordert er, dass Ivan Basso bei der Tour de France nicht ohne einen DNA-Abgleich startet. Zur Merkliste hinzufügen
Aldag-Interview "Lieber tot als Zweiter" Die am Samstag beginnende Tour de France ist das härteste Radrennen der Welt. Rolf Aldag, 36, war schon zehnmal dabei. Im Interview spricht der T-Mobile-Fahrer, der dieses Jahr passen musste, über notwendige Frondienste, brutale Sprints und gedopte Kollegen. Zur Merkliste hinzufügen
Interview mit Rolf Aldag "Müsste mir eigentlich eine Regenjacke überziehen" Auf der achten Etappe der Tour de France durfte sich Telekom-Profi Rolf Aldag erstmals das gepunktete Trikot des Führenden in der Bergwertung überstreifen. Ein Gefühl, das bei ihm gemischte Gefühle auslöste. Zur Merkliste hinzufügen