Mutmaßliche Industriespionage Hacker griffen offenbar Airbus-Zulieferer an In den vergangenen Monaten soll Airbus von vier größeren Hackerangriffen betroffen gewesen sein, berichtet eine Nachrichtenagentur. Einfallstor für die Attacken waren demnach Partnerfirmen des Konzerns.
Probleme mit Triebwerk Singapore Airlines lässt Boeings Dreamliner am Boden Wegen vorzeitigen Verschleißes an den Triebwerken lässt Singapore Airlines vorerst zwei Boeing-Maschinen vom Typ Dreamliner am Boden. Die Aktie des Triebwerkherstellers Rolls-Royce gerät unter Druck.
Atomkonflikt mit Nordkorea Sanktionswächter kritisieren Kims Luxusautos Die von der internationalen Staatengemeinschaft verhängten Sanktionen scheinen in Nordkorea nur begrenzt Wirkung zu entfalten. Der Apparat jedenfalls kann sich offensichtlich jeden Luxus leisten.
Atlantic-Hommage von Bugatti Der teuerste Neuwagen der Welt Seit Jean Bugattis schwarzer Atlantic im Zweiten Weltkrieg verschollen ging, gilt der Stromlinienrenner als Mythos. Den schlachtet die VW-Tochter jetzt mit einem spektakulären Einzelstück aus. Von Tom Grünweg
Probleme mit Zulieferern Airbus bangt um sein Auslieferungsziel Trotz Problemen mit Zulieferern hat Airbus im dritten Quartal mehr verdient. Auch sein Auslieferungsziel für neue Flugzeuge könnte der Konzern halten - aber nur dank eines Rechentricks.
Lieferprobleme Fehlende Rolls-Royce-Triebwerke bringen Airbus in Schwierigkeiten Rolls-Royce ist bei der Produktion von Flugzeugtriebwerken in Verzug. Das wiederum bringt Airbus beim Bau des Großraumjets A330neo in Schwierigkeiten. Die Aktien beider Unternehmen schmierten ab.
Strikter Sparkurs Rolls-Royce fährt hohe Verluste ein Probleme in der Triebwerksparte haben dem Traditionskonzern zugesetzt: Rolls-Royce steckt tief in den roten Zahlen. Auch die Unklarheit beim Brexit macht den Briten zu schaffen.
Brexit Triebwerksbauer Rolls-Royce erwägt Bauteile-Vorrat Sollte sich ein harter Brexit abzeichnen, will der britische Treibwerksbauer Rolls Royce mit dem Horten von Bauteilen beginnen. Konzernchef Warren East kritisiert die Planungsunsicherheit für sein Unternehmen.
Probleme bei Triebwerkshersteller Rolls-Royce streicht 4600 Stellen Rolls-Royce gilt als eines der Flaggschiffe der britischen Wirtschaft, doch der Turbinenhersteller ist in eine tiefe Krise geschlittert - und muss fast zehn Prozent seiner Belegschaft abbauen.
Rolls-Royce Cullinan Klappsessel fürs Kamelrennen Rolls-Royce setzt sich mit dem Cullinan an die Spitze im SUV-Segment. Mit Extras wie einem Waffenfach für Großwildjäger erfüllt er künftig die Träume von Superreichen - und folgt dabei einem historischen Vorbild. Von Tom Grünweg
Coachline Painter bei Rolls-Royce Die Linie seines Lebens Bei Rolls-Royce bauen 1400 Spezialisten Luxusautos in Handarbeit, einer davon ist Mark Court. Sein Job: einen Zierstreifen ans Auto malen. Wenn er dabei einen Fehler macht, wird es richtig teuer. Von Fabian Hoberg
Rolls-Royce-Händler Michael Gleissner Ihm kauft man's ab Wie bringt man Leute dazu, den Wert eines Hauses für ein Auto auszugeben? Michael Gleissner weiß es. Er ist einer der erfolgreichsten Rolls-Royce-Händler in Europa. Auch, weil bei ihm eine Probefahrt manchmal im BMW beginnt. Von Christoph Stockburger
Autokonzern BMW verkündet Rekordgewinn für 2016 Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn hat BMW im vergangenen Jahr Rekordwerte erreicht. Ausgerechnet im Kerngeschäft lief es für den Konzern aber schwächer.
Autohäuser von Luxusherstellern Hereinflaniert! Rolls-Royce hat in Hamburg einen Pop-up-Store eröffnet, Mercedes veranstaltet in der Stadt eine Fuck-up-Night. Setzen seriöse Hersteller hier gerade ihren Ruf aufs Spiel? Im Gegenteil, sagt ein Experte. Von Jürgen Pander
Autogramm Rolls-Royce Dawn Heißer offen Eine Fahrt mit dem Dawn ist eine der exklusivsten Arten, sich die Frisur zu zersausen. Passend dazu reden sie bei Rolls-Royce im Zusammenhang mit dem neuen Cabrio gleich über Sex. Von Tom Grünweg
Verschollenes Flugzeug Chinesische Angehörige von MH370-Passagieren fordern Millionen Zwei Jahre nach Verschwinden des Malaysia-Airlines-Fluges MH370 haben Angehörige von chinesischen Passagieren hohe Entschädigungsklagen eingereicht. Sie richten sich auch gegen den Allianz-Konzern.
Fuhrparkmanager im Luxushotel Der Phantom-Herrscher Stil-Klassiker: Martin Oxley ist einer der mächtigsten Fuhrparkmanager der Welt. Für ein Luxushotel überwacht er die Flotte von mehr als einem Dutzend Rolls-Royce Phantom. Davon profitieren die Gäste - und der Hersteller. Von Tom Grünweg
Rolls-Royce Cullinan Spoileralarm! Der Anblick dieser Bilder ist - gelinde gesagt - verstörend: Ein Rolls-Royce mit Heckflügel. Wer macht sowas? Tatsächlich ist der Hersteller selbst für den Tabubruch verantwortlich. Er dient Testzwecken für ein anderes umstrittenes Projekt.
Geländewagen von Rolls-Royce "Es ist einfach, ein hässliches SUV zu bauen" Jetzt also auch Rolls-Royce: Die britische Traditionsmarke und BMW-Tochter, bisher auf Luxuslimousinen spezialisiert, will einen Geländewagen entwickeln. Sakrileg? Ein Anruf beim ältesten Rolls-Royce-Klub. Von Christoph Stockburger
Mehdorn-Nachfolge Ex-Rolls-Royce-Manager Mühlenfeld wird neuer Chef des Hauptstadtflughafens Berlin und Brandenburg haben sich durchgesetzt: Der frühere Rolls-Royce-Manager Karsten Mühlenfeld wird neuer Chef des krisengeplagten Hauptstadtflughafens.