SPIEGEL ONLINE
- 28.03.2019
Eine Berliner Waldorfschule wollte das Kind eines AfD-Politikers nicht aufnehmen - und löste damit Streit unter Lehrern, Eltern und Schülern aus. Die zuständige Stadtverwaltung positioniert sich eindeutig. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 02.02.2019
Sarah Wiener flog nach drei Jahren raus, Martin Semmelrogge musste Haare lassen und Wotan Wilke Möhring lernte etwas Solides: Zum Jubiläum der Waldorfschulen erzählen prominente "Waldis" aus ihrer Schulzeit. Von Swantje Unterberg und Silke Fokken mehr... [ Video | Forum ]
DER SPIEGEL - 29.12.2018
1919 war das Jahr, in dem das Bauhaus entstand, die erste Waldorfschule gegründet und die seltsame Idee geboren wurde, der Mensch sei zu perfektionieren. Das Missverständnis lebt bis heute fort. mehr...
DER SPIEGEL - 10.05.2010
Das Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert den skurrilen Anthroposophie-Gründer Rudolf Steiner als Vordenker von Kunst und Gesellschaft. mehr...
DER SPIEGEL - 03.09.2007
Die Prüfstelle für jugendgefährdende Medien muss über eine heikle Frage entscheiden: War Rudolf Steiner, Inspirator der Waldorfschulen, ein Rassist? mehr...
SPIEGEL SPECIAL - 01.03.1998
Hat Anthroposophie-Begründer Rudolf Steiner das Internet
vorhergesagt?; Und aus der Erde wird aufsprießen ein furchtbares Gezücht von Wesenheiten, automatenartige Wesen mit einem überreichlichen Verstande“, orakelte Rudolf Steiner 1921:… mehr...
DER SPIEGEL - 17.02.1997
War der Gründer der „Waldorfschulen“, Rudolf Steiner, ein Okkultist und Rassist? Ein „Schwarzbuch Anthroposophie“ macht Wirbel. mehr...
DER SPIEGEL - 04.06.1984
SPIEGEL-Gespräch mit Joseph Beuys über Anthroposophie und die Zukunft der Menschheit mehr...
DER SPIEGEL - 28.05.1984
Peter Brügge über die deutschen Anthroposophen (V): Landwirtschaft mit Forschung und Magie * mehr...
DER SPIEGEL - 14.05.1984
Peter Brügge über die deutschen Anthroposophen (IV): Die kosmisch orientierte Medizin * mehr...
DER SPIEGEL - 07.05.1984
Peter Brügge über die deutschen Anthroposophen (III): Die Expansion der Waldorf-Bewegung * mehr...
DER SPIEGEL - 30.04.1984
Peter Brügge über die deutschen Anthroposophen (II): Versuch eines neuen Wirtschaftssystems * mehr...