Theaterhits 2013 - Teil 2 Die besten neuen Klassiker-Inszenierungen Don Giovanni gibt eine tolle Party und der Sohn eines türkischen Gemüsehändlers kauft den Kirschgarten: Theaterkritiker von SPIEGEL und kulturSPIEGEL blicken zurück auf ihre Lieblings-Klassiker-Inszenierungen des Jahres 2013. Das Beste: Auch 2014 sind sie noch zu sehen. Von Tobias Becker, Anke Dürr und Wolfgang Höbel
Sport-Highlights 2013 (II) Bolt, Becker und die Bum-Bum-Bine Sabine Lisicki eroberte die Herzen der Tennisfans, Usain Bolt krönte sich zum erfolgreichsten Athleten der WM-Geschichte und das Team Oracle feierte ein unglaubliches Comeback: Hier sind die Sport-Momente 2013 von Juli bis Dezember. Von Michael Baltes und Sara Peschke
Tops und Flops der Börsengänge Ein gutes Jahr für die Mutigen Im Börsenjahr 2013 bestätigte sich eine Regel: Höre bloß nicht auf Experten! Vorab totgesagte Neuemissionen haben ihre Aktionäre reich gemacht. Vermeintlich sichere Immobilienaktien erwiesen sich als schlimme Wertvernichter. Von Christian Kirchner
Sport-Highlights 2013 (I) Eine Beichte, zwei Triple, viele Abschiede Es war das Jahr des FC Bayern München: die Guardiola-Verpflichtung, der Titel-Triple. Für Furore sorgte auch Lance Armstrong mit seiner Dopingbeichte. Und dann verabschiedete sich noch eine englische Trainerlegende. Hier sind die Sport-Momente 2013 von Januar bis Juni. Von Birger Hamann
Theaterhits 2013 Die besten neuen Stücke des Jahres Das Jahr ist zu Ende, das Theater geht weiter. Was wird von 2013 bleiben? Hier nennen Kritiker von SPIEGEL und KulturSPIEGEL die Inszenierungen, die sie in diesem Jahr am meisten beeindruckt haben. Streng subjektiv natürlich. Teil 1: Die besten neuen Stücke. Von Tobias Becker, Anke Dürr und Wolfgang Höbel
Wissenschaftsbilder 2013 Das Jahr der außerirdischen Besucher Ein vermeintlicher Alien in Chile, ein singender Astronaut im Orbit und ein doppelköpfiger Hai: Das Wissenschaftsjahr 2013 bot faszinierende Bilder. Der Rückblick. Von Nina Weber
Raumfahrzeuge außer Dienst Das stille Ende der kosmischen Späher Es war kein gutes Jahr für Raumfahrzeuge: 2013 mussten sich Amerikaner und Europäer von verdienstvollen Forschungssatelliten verabschieden - einer davon stürzte in einer feurigen Show zur Erde. Von Christoph Seidler
Pop-Rückblick 2013 Glücksgefühle auf der Abrissbirne David Bowie, deutsche Rapper und Beyoncé machen große Plattenfirmen arbeitslos. Wer Hits braucht, wird bei Pharrell Williams glücklich, der Rest macht sich nackig - oder geht unter wie Lady Gaga: Was wir im Pop-Jahr 2013 gelernt haben. Von Andreas Borcholte
Jahresrückblick 2013 Diese Manager bewegten die Autobranche Audi tauschte erneut seinen Entwicklungsvorstand aus, GM erhält mit Mary Barra endlich eine Frau an der Spitze. Und Ex-Politiker Joschka Fischer wirbt plötzlich für BMW. Drei Personalien, die in den vergangenen Monaten aufhorchen ließen. Von Margret Hucko
Gewinner und Verlierer 2013 ist das Jahr der Wirtschaftsfrauen Ob Autokonzern, Bankenaufsicht oder Deutsche Bahn - in der Wirtschaft war 2013 ein Frauenjahr. Die Hälfte der von SPIEGEL ONLINE gekürten Jahresgewinner ist weiblich, unter den Verlierern findet sich dagegen gerade mal eine Frau.
Filmjahr 2013 Fehler im System Hollywood Dieses Jahr begann Hollywoods System der Eventfilme zu bröckeln. Stars wie Jennifer Lawrence sorgten zwar für volle Kassen, doch die TV-Konkurrenz wurde härter. Zum Glück gab es auch zwei Liebespaare, die uns den Glauben ans klassische Lichtspiel bewahrt haben. Was wir aus dem Kinojahr 2013 lernen können. Von Hannah Pilarczyk
Fotochronik Die wichtigsten Ereignisse 2013 in Bildern Ein Papst tritt zurück, ein Prinz wird geboren, ein Whistleblower stellt die Geheimdienste bloß, und ein Kunstschatz wird entdeckt. Was hat uns 2013 beschäftigt und bewegt? Blättern Sie durch die großen und kleinen Momente des vergangenen Jahres. Von Nicola Kuhrt und Christina Elmer
Jahresrückblick 2013 Einfach helle Nein, das Rad wurde 2013 nicht neu erfunden. Dennoch erzielten die Autokonzerne große Fortschritte, indem sie bekannte Techniken drastisch verbesserten. Hier sind die Top 3 der SPIEGEL-ONLINE-Redaktion. Von Jürgen Pander
Jahresrückblick 2013 Die goldenen Zitronen Neu ist nicht automatisch gut. Mindestens drei Auto-Premieren 2013 fielen bei der Geschmackskontrolle durch. Die größten Flops der vergangenen zwölf Monate. Von Michael Kröger
Jahresrückblick 2013 Applaus für diese drei Langweilig, übermotorisiert, aber auch zukunftsweisend - das Autojahr 2013 war geprägt von Extremen. Eine Auswahl der besten Neuerscheinungen. Von Jürgen Pander
Wissenschaftlicher Jahresrückblick Königliche Knochen, dramatische Diagnose, kosmischer Kracher 2013 war ein aufregendes Jahr für Forscher: Sie haben die Gebeine König Richards III. identifiziert, erstmals embryonale Stammzellen des Menschen geklont und einen Blick auf das erste Licht des Weltalls geworfen. Für die größte wissenschaftliche Debatte sorgte ausgerechnet Angelina Jolie.
Jahresrückblick 2013 Die wichtigsten Auto-Gesetze Neue CO2-Grenzwerte, die Punktereform und die Abschaffung des unsinnigen Spritverbrauchtests: 2013 sind Entscheidungen gefallen, die direkte Auswirkungen für Fahrzeughersteller und Autofahrer haben. Der Überblick. Von Christoph Stockburger
Top-Themen 2013 Ein Jahr in seinen Einzelteilen Von Christina Elmer, Nicola Kuhrt, Chris Kurt und Friedrich Lindenberg
WWF-Bilanz 2013 Gewinner und Verlierer des Tierreichs Sie werden gehetzt, gejagt und aus ihren Lebensräumen gedrängt, Wilderei, Überfischung und Klimawandel bedrohen viele Tierarten. Doch für das Jahr 2013 gibt es laut WWF auch gute Nachrichten. Das sind die Gewinner aus dem Tierreich - und die Verlierer.