Klimagipfel »One Planet Summit« Frankreich will Milliarden Bäume in der Sahara finanzieren Auf dem »One Planet Summit« in Paris wollen Regierungschefs aus aller Welt Projekte für mehr Klima- und Umweltschutz vorstellen. Es soll der Auftakt für wichtige Gipfel in diesem Jahr werden.
Satellitenbild der Woche Wüstenauge Chris Cassidy lebt derzeit auf der Internationalen Raumstation. Vom All aus hat der US-Astronaut eine merkwürdige Gesteinsformation in der Sahara dokumentiert.
Wüstensand "Godzilla"-Staubwolke aus der Sahara bewegt sich auf US-Küste zu Winde haben außergewöhnlich große Mengen Saharastaub an die Küsten Amerikas getragen. Experten sprechen von der größten Wolke dieser Art seit 50 Jahren.
Schlechte Sicht Sandsturm legt Flugverkehr auf den Kanaren zeitweise lahm Nur noch wenige Hundert Meter Sicht und starke Winde: Ein Sandsturm aus der Sahara hat den Flugbetrieb auf den Kanarischen Inseln zwischenzeitlich stark eingeschränkt.
"Alarmphone Sahara" Wie private Retter versuchen, Migranten aus der Todeszone zu holen Die Routen werden gefährlicher, Hilfe wird kriminalisiert: Experten zufolge sterben in der Wüste mindestens doppelt so viele Flüchtlinge wie im Mittelmeer. Ein Lehrer aus Niger will das nicht hinnehmen. Ein Interview von Lucia Heisterkamp
Hohe Temperaturen Sahara-Sand über Deutschland Einen historischer Hitzerekord hat Deutschland am Mittwoch verfehlt. Dafür verantwortlich war auch Saharastaub in der Atmosphäre. Das Phänomen ist faszinierend - und auch wichtig für andere Teile der Erde.
Streunender Hund bei Sahara-Ultramarathon "Lauf, Cactus!" Der "Marathon des Sables" führt etwa 250 Kilometer durch die Wüste: In diesem Jahr hatten die Teilnehmer einen ungewöhnlichen Begleiter - einen ausgebüxten Hund, der bis zur letzten Etappe mitrannte.
Klimasimulation Wie Solar- und Windparks Wüsten ergrünen lassen Die Sahara ist perfekt für den Bau von Solar- und Windkraftanlagen geeignet. Nun zeigt eine Studie: Solche Projekte bringen dort sogar mehr Regen als gedacht. Realistisch ist das Szenario aber leider nicht.
Gestein aus der Sahara Älteste Farbe der Welt entdeckt 1,1 Milliarden Jahre alt und rosa: Wissenschaftler sind in Gesteinsproben auf uralte Farbpigmente gestoßen, die von Lebewesen hergestellt wurden. Sie kommen aus einer Zeit, in der es wohl noch keine Pflanzen gab.
Staub über Deutschland Guck mal da oben, die Sahara! Wetterbedingt sind derzeit große Mengen an Staub aus Afrika über Deutschland unterwegs. Wer Glück hat, kann sich über tolle Sonnenaufgänge freuen. Wer Pech hat, macht sein Auto kaputt. Von Christoph Seidler
Wüstenstrom für Europa Was wurde aus Desertec? Solarstrom aus der Sahara - das war die Idee von Desertec. Deutsche Konzerne witterten ein Milliardengeschäft. Doch es kam zum Streit, die Initiative versandete. Gestorben ist die Idee damit nicht. Von Ralph Diermann
Neuer Drohnenkrieg Trumps leise Killer über der Sahara 6000 Soldaten, davon 1200 Spezialkräfte, haben die USA in Afrika im Anti-Terror-Einsatz - viele agieren verdeckt. Nun will Donald Trump den Drohnenkrieg in die Sahara tragen. Nigers Regierung ist begeistert. Von Christoph Titz
Luftschlag in Somalia US-Armee meldet Tod von Extremisten nach Drohnenangriff Das Militärhauptquartier der USA für Afrika hat offenbar einen weiteren Drohnenangriff auf Islamisten durchgeführt. Bei dem Luftschlag in Somalia seien keine Zivilisten in der Nähe gewesen.
Was wurde aus ... Malis Dschihadisten "Sagt ihnen, dass dieses Land uns gehört" Französische und Uno-Soldaten verzweifeln in und an Mali. Doch was wird aus dem Land, wenn die internationalen Truppen abziehen? Wüstenstämme und Islamisten stehen für den nächsten Sturm bereit. Von Christoph Titz
Migration durch die Sahara Europas tödlicher Wall aus Sand Warum landen weniger Flüchtlinge in Italien? Ein Grund: Europas Migrantenabwehr in der Wüste Afrikas. Menschenschmuggler weichen deshalb auf immer gefährlichere Routen aus - mit fatalen Folgen. Von Christoph Titz
Niger Dutzende Migranten in der Sahara verdurstet Sie schafften den lebensgefährlichen Weg bis zum Mittelmeer nicht: In Niger sind nach Angaben des Roten Kreuzes mindestens 44 Migranten bei der Durchquerung der Sahara verdurstet, unter ihnen viele Frauen und Kinder.
Westsahara-Konflikt Ex-Bundespräsident Köhler soll Uno-Sonderbeauftragter werden Auf den früheren Bundespräsidenten Horst Köhler kommt eine neue Aufgabe zu: Er soll nach SPIEGEL-Informationen Uno-Sonderbeauftragter für den Westsahara-Konflikt werden. Köhler gilt als Afrikakenner. Von Florian Gathmann
Satellitenbild der Woche Lichtenstein in der Wüste Grüne und braune Punkte auf hellgelbem Untergrund: Was ein US-Satellit da kürzlich in der Wüste Ägyptens fotografiert hat, sieht aus wie ein Kunstwerk. Doch es gibt eine einfache Erklärung.
Algerische Sahara Zum ersten Mal Schnee seit fast 40 Jahren Weiße Flocken, roter Sand - in der algerischen Sahara ist der Winter eingebrochen. Zum ersten Mal seit fast 40 Jahren hat es in dieser Region der Wüste geschneit.
Im Herzen der Sahara Der einsamste Baum der Welt 400.000 Quadratkilometer Sand, mittendrin ein Baum. Jahrzehntelang überlebte eine Akazie in der nigrischen Wüste. Wie hat sie das geschafft? Soldaten gingen dem Rätsel 1939 nach - auf brutale Art. Von Danny Kringiel