Parlamentswahl in Albanien Schüsse, Schlägereien, Manipulationsvorwürfe Die Parlamentswahl soll ein Demokratietest für Albanien sein. Sie wird jedoch von Manipulationsvorwürfen und Gewalttaten überschattet. Der Urnengang ist wichtig für die Aussichten des Balkanlandes auf den Kandidatenstatus für einen EU-Beitritt.
Politisches Chaos in Albanien "Die Leute mucken auf" Albanien ist in der Nato und möchte in die EU - doch Korruption und organisiertes Verbrechen haben das Land noch immer fest im Griff. Ein aberwitziger Streit zwischen dem Premier und dem Bürgermeister der Hauptstadt sorgt zusätzlich für Chaos. Jetzt gehen die Bürger auf die Barrikaden. Von Jan Puhl
Erste Hochrechnungen Albaniens Ministerpräsident könnte Wahl gewinnen Der Ausgang der Wahl in Albanien scheint nicht so knapp zu werden wie bislang angenommen. Nach ersten Hochrechnungen liegen die Demokraten um Ministerpräsident Sali Berisha deutlich vor der Opposition.
Offizieller Antrag Albanien will der Europäischen Union beitreten Eines der ärmsten Länder des Kontinents klopft an die Tür der EU: Albanien hat förmlich einen Antrag auf Beitritt in die Union gestellt. Ratspräsident Topolanek empfing den albanischen Premier Berisha - und warnte, der Weg für den Balkanstaat sei noch lang.