Schachweltmeister Kasparow adelt Anand Kaum hat Viswanathan Anand seinen Weltmeistertitel verteidigt, wird er auch schon mit Lob überschüttet. Vor allem Schachgenie Garri Kasparow ist angetan von seinem indischen Kollegen. Anand selbst erklärte, alles sei nicht so leicht gewesen. Nun will er erst mal Urlaub machen.
Analyse Schach-WM e4 zu Beginn, am Ende Weltmeister Alle hatten auf diese Eröffnung gewartet - Anands Lieblingszug e4. Nun war es endlich soweit. Nach einem Remis sicherte sich der Inder gegen Wladimir Kramnik am Ende erneut den WM-Titel im Schach. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE die entscheidende Partie.
Schach-Entscheidung Anand verteidigt Weltmeistertitel Ein Remis reichte: Der Inder Viswanathan Anand bleibt Schach-Weltmeister. In der elften Partie half Herausforderer Wladimir Kramnik eine aggressive Variante nichts. Ein Großmeister nannte das Resultat "einen Untergang".
Analyse Schach-WM Kramnik zwingt Anand zur Aufgabe Entscheidung vertagt: Wladimir Kramnik gelang gegen Viswanathan Anand bei der Schach-Weltmeisterschaft in Bonn der erste Sieg. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE die zehnte Partie.
Schach-WM Kramnik gewinnt und vertagt die Entscheidung Im zehnten Aufeinandertreffen bei der Schach-Weltmeisterschaft in Bonn zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik siegte der Herausforderer. Dennoch fehlt Anand nur ein Remis zum Triumph.
Analyse Schach-WM Anand bleibt unter Druck gelassen Der Weltmeister gibt sich keine Blöße: Trotz Zeitnot blieb Viswanathan Anand gegen Wladimir Kramnik konzentriert und braucht nun nur noch einen halben Punkt zur Titelverteidigung. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE die neunte Partie.
Schach-WM Anand kurz vor der Titelverteidigung Weiter sieglos: Auch die neunte Partie der Schach-WM konnte Herausforderer Wladimir Kramnik gegen Viswanathan Anand nicht gewinnen - trotz aggressiven Spiels. Dem Weltmeister fehlt nur noch ein halber Punkt zur Titelverteidigung.
Analyse Schach-WM Remis nach inszeniertem Angriff Weltmeister Anand hat erneut bewiesen, wie gut er sich auf diesen Wettkampf vorbereitet hat. Mit einer Neuerung in einer bekannten Stellung erreichte er dynamischen Ausgleich und kompensierte seine geschwächte Bauernstruktur mit aktiven Figuren. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE das achte Spiel.
Schach-WM Anand verteidigt Drei-Punkte-Führung Punkteteilung: Die achte Partie zwischen Weltmeister Viswanathan Anand und Herausforderer Wladimir Kramnik endete mit dem fünften Remis. Damit fehlt Anand nur noch ein Punkt zur Titelverteidigung. Der Druck auf Kramnik wächst.
Analyse Schach-WM Kein Sieg trotz Mehrbauern In der siebten Partie gelang es Anand erneut, Druck auf seinen Gegner auszuüben. Doch dieses Mal war die schwarze Stellung sehr solide und durch genaue Verteidigung konnte Kramnik ohne große Probleme Remis halten. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE das siebte Spiel.
Analyse Schach-WM Angenehme Bauernopfer Gewalt ist keine Lösung: Das musste Herausforderer Wladimir Kramnik in der sechsten Partie der Schach-WM gegen Viswanathan Anand feststellen. Der Titelverteidiger aus Indien gewann das Duell durch Aufgabe seines russischen Gegners.
Schach-WM Anand zieht auf und davon Weltmeister in Topform: Wieder feierte Titelverteidiger Viswanathan Anand bei der Schach-WM in Bonn einen Sieg. Auch im sechsten Spiel gelang dem Inder ein Erfolg gegen seinen russischen Herausforderer Wladimir Kramnik.
Analyse Schach-WM Kramnik übersieht und verliert Niederlage Nummer zwei: Erneut war Weltmeister Viswanathan Anand gegen Wladimir Kramnik einen Schritt voraus. Sein Gegner verrechnete sich in einer komplizierten Stellung und musste nach einem überraschenden Konter aufgeben. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE das vierte Spiel.
Schach-WM Weltmeister Anand baut Führung aus Die Titelverteidigung rückt näher: Schach-Weltmeister Viswanathan Anand hat zum zweiten Mal gegen seinen russischen Herausforderer Wladimir Kramnik gewonnen. Dem Inder fehlen jetzt noch drei Punkte zur Entscheidung.
Analyse Schach-WM Kramnik beweist Nervenstärke Niederlage gut verkraftet: Wladimir Kramnik zeigte sich in der vierten Partie der Schach-WM gut erholt von seiner Pleite am Freitag. Nun haben er und Weltmeister Viswanathan Anand einen Tag Zeit, ihre Taktik zu überdenken. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE das vierte Spiel.
Schach-WM Anand und Kramnik spielen remis Vierte Partie, drittes Unentschieden: Schach-Weltmeister Viswanathan Anand und Herausforderer Wladimir Kramnik haben sich nach 29 Zügen auf ein Remis geeinigt. Beide Spieler zeigten sich nach der kürzesten Partie ihrer Serie zufrieden mit dem Resultat.
Analyse Schach-WM Anand siegt dank druckvollen Spiels Der Remis-Bann ist gebrochen: Titelverteidiger Viswanathan Anand hat bei der Schach-WM nach zwei Unentschieden gegen Wladimir Kramnik den ersten Sieg errungen. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE die dritte Partie.
Schach-WM Anand schafft ersten Sieg gegen Kramnik Aufgabe am Brett: Titelverteidiger Viswanathan Anand hat bei der WM in Bonn den ersten Sieg nach zuvor zwei Remis erspielt. Herausforderer Wladimir Kramnik gab in der dritten Partie auf.
Analyse Schach-WM Kramnik rettet einen halben Punkt Zweites Remis bei der Schach-WM: Titelverteidiger Anand spielte zwar ehrgeizig und gut, doch Herausforderer Kramnik konnte mit aktivem Spiel einen halben Punkt retten. Großmeister Dorian Rogozenko analysiert exklusiv für SPIEGEL ONLINE die zweite Partie.
Schach-WM Zweites Remis zwischen Kramnik und Anand Zweites Spiel, zweites Unentschieden: Bei der Schach-WM in Bonn einigten sich Herausforderer Wladimir Kramnik und Titelverteidiger Viswanathan Anand nach 32 Zügen erneut auf Remis. Anand hatte zu diesem Zeitpunkt leichte Vorteile, war aber in Zeitnot geraten.