

Scharia
Die Scharia ist die Summe aller Regeln für das Leben der Gläubigen. Viele Muslime, die heute eine Besinnung auf das islamische Recht fordern, denken nicht an archaische Strafen wie Steinigungen, sondern verstehen die Scharia als moralischen Kompass. Auch moderate Auslegungen allerdings geraten oft in Konflikt mit Menschen- und Frauenrechten.
Alle Beiträge
Islamwissenschaftler über die Scharia Vollverschleierung und Handabhacken – ist das islamisches Gesetz?
Zukunft Afghanistans Wie gefährlich wird ein Taliban-Emirat?
Loujain al-Hathloul Prominente Frauenrechtlerin kommt in Saudi-Arabien aus dem Gefängnis frei
Protest in Indonesien Studenten revoltieren gegen den "Bali Sex Ban"
Sorgerecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten Wenn die Scharia Männer diskriminiert
"Tornado"-Mission in Jordanien Deutsche Soldaten sollen keine Immunität vor Scharia bekommen
Seite 1
/ 7
Ältere Artikel