Proteste im Libanon "Stürzt alles!" Den Menschen im Libanon reicht es: Hunderttausende gehen gegen die Lügen der Machthaber und die verrottende Infrastruktur auf die Straße. Ihr Protest ist beherzt, und mutig, aber ist er auch radikal genug? Von Christoph Reuter Zur Merkliste hinzufügen
Schiiten Iran will Scheidungen an religiösem Feiertag verbieten In Iran wird jede dritte Ehe annuliert. Der politischen Führung im Land passt das offenbar nicht - an einem Feiertag, der einer Hochzeit gedenkt, sollen sich Eheleute künftig nicht scheiden lassen dürfen. Zur Merkliste hinzufügen
Vielvölkerstaat Nigeria Boko Haram bombt, die Schiiten bluten Nigeria leidet unter Boko Haram. Doch die Regierung bekämpft nicht nur die sunnitische Terrorgruppe - sondern geht auch brutal gegen die friedliche Minderheit der Schiiten vor. Warum? Von Christoph Titz Zur Merkliste hinzufügen
Hinrichtungen in Saudi-Arabien Die grausame Logik des Prinzen Die Herrscher in Riad wollen sich ein modernes Image verpassen, lassen aber zugleich Menschen brutal hinrichten. Für Kronprinz Mohammed bin Salman kein Widerspruch - sondern Mittel zur Macht. Von Susanne Koelbl Zur Merkliste hinzufügen
Weil sie demonstriert hat Saudi-Arabien will Aktivistin enthaupten Erstmals fordert eine saudi-arabische Anklagebehörde die Todesstrafe für eine politische Gefangene. Israa al-Ghamgham soll Proteste gegen das Königshaus organisiert und Demonstrationen gefilmt haben. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Mindestens neun Menschen sterben bei Anschlag in Kabul Hunderte Menschen wollten an einer Gedenkfeier in Kabul teilnehmen, als ein Attentäter sich in die Luft sprengte. Mehrere Menschen wurden getötet. Der IS reklamiert den Angriff für sich. Zur Merkliste hinzufügen
Saudi-arabische Blockade Uno warnt vor Millionen Hungertoten im Jemen Eindringlicher Appell der Uno: Sollte die Militärkoalition unter Saudi-Arabiens Führung Hilfslieferungen nach Jemen nicht ermöglichen, drohe die "größte Hungersnot, die die Welt seit Jahrzehnten erlebt hat". Zur Merkliste hinzufügen
Raketenbeschuss aus dem Jemen Iran weist Saudi-Arabiens Vorwürfe zurück "Ungerecht, unverantwortlich, destruktiv und provokant": Mit diesen Worten wehrt sich Teheran gegen Anschuldigungen, hinter einem Raketenbeschuss auf den Flughafen von Riad zu stecken. Zur Merkliste hinzufügen
Krieg im Jemen Rakete auf Riad - saudi-arabische Koalition beschuldigt Iran Eine Rakete aus dem Jemen kam dem Flughafen in Riad gefährlich nahe. Saudi-Arabien warnt nun Iran, den Verbündeten der Huthi-Rebellen: Der Angriff könne als "kriegerischer Akt" aufgefasst werden. Zur Merkliste hinzufügen
Grenze zum Jemen Saudischer Prinz stirbt bei Hubschrauberabsturz Ein saudischer Prinz ist im Grenzgebiet zum Jemen mit einem Helikopter tödlich verunglückt. Das berichtet ein TV-Sender. Zur Absturzursache ist demnach noch nichts bekannt. Zur Merkliste hinzufügen
Terror in Afghanistan Mehr als 50 Tote bei Attentaten auf Moscheen Bei einem Selbstmordangriff auf ein schiitisches Gotteshaus in Kabul sind mindestens 39 Menschen getötet worden. Auch in Zentralafghanistan forderte eine Explosion in einer Moschee zahlreiche Todesopfer. Zur Merkliste hinzufügen
Diplomatie in Afghanistan Teherans seltsame Annäherung an die Taliban Im Nahen und Mittleren Osten verschafft Iran sich immer mehr Einfluss. Doch im Nachbarland Afghanistan wird ein alter Feind wieder stärker: die Taliban. Verbündet sich Teheran deshalb mit den Extremisten? Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Iran und Saudi-Arabien Im Hass vereint Iran und Saudi-Arabien sind seit Jahrzehnten die beiden großen Antipoden in der muslimischen Welt. Diese Rivalität hat politische, wirtschaftliche und religiöse Gründe - die Jahrhunderte zurückreichen. Von Dominik Peters Zur Merkliste hinzufügen
Teherans Milizen im Nahen Osten Irans schiitische Internationale Iran will mehr Macht in der arabischen Welt. Bagdad und Beirut, Sanaa und Manama, dazu Damaskus: In all diesen Hauptstädten ist die Islamische Republik mit Schiiten-Milizen präsent - teils offen, teils verdeckt. Von Dominik Peters und Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
Irak Dutzende Tote bei Anschlag auf Bus mit Pilgern Die Opfer waren überwiegend schiitische Pilger: An einer Tankstelle im Süden des Irak wurde ein Selbstmordanschlag auf mehrere Busse verübt. Zu dem Attentat mit Dutzenden Toten bekannte sich der IS. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Taliban blockieren wichtige Verbindung von Kabul nach Kandahar Knapp 500 Kilometer liegen Kabul und Kandahar voneinander entfernt. Die Autobahn zwischen den beiden afghanischen Großstädten gilt als besonders wichtig. Jetzt haben Taliban-Kämpfer die Straße besetzt. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Dutzende Dorfbewohner getötet - IS-Tat vermutet In Afghanistan sind nach Regierungsangaben mindestens 30 Zivilisten getötet worden. Auch Kinder befänden sich unter den Opfer, sagt der Gouverneur. Er vermutet einen Racheakt des IS. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan 14 Tote bei Angriff auf Moschee Die Regierung hatte vor Attacken gewarnt: Am Vorabend eines hohen schiitischen Festes haben in Kabul bewaffnete Männer mindestens 14 Menschen getötet und 36 weitere verletzt. Zur Merkliste hinzufügen
Belagerte Stadt in Syrien Lebensmittelkonvoi erreicht Daraya - erstmals seit 2012 Daraya in Syrien wird seit vier Jahren belagert, die Uno sprach von der "verhungernden Stadt". Nun ist zum ersten Mal eine Hilfslieferung mit Lebensmitteln angekommen, Tausende Bewohner sollen versorgt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Schlacht um Falludscha Der IS geht, neue Unterdrücker kommen Was wäre, wenn der "Islamische Staat" im Irak besiegt würde? Frieden? Unwahrscheinlich. Das zeigt sich beim Kampf um Falludscha: Dort fürchten die Menschen die nahenden Befreier. Von Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen