Friedrich-Loeffler-Institut Zahl der Wildtiere mit Schweinepest geht zurück Die Afrikanischen Schweinepest bedroht zahlreiche deutsche Züchter. Nun geht die Zahl der infizierten Tiere in freier Wildbahn laut einem Medienbericht zurück. Das spräche für die Seuchenbekämpfung in Deutschland, so eine Expertin. Zur Merkliste hinzufügen
Betrieb im Emsland Schweinepest erstmals in Niedersachsen nachgewiesen Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und nun auch Niedersachsen: Die afrikanische Schweinepest hat das nächste Bundesland erreicht. Ein »harter emotionaler Schlag« für niedersächsische Halter. Zur Merkliste hinzufügen
Betrieb in Baden-Württemberg Schweinepest tritt erstmals in Süddeutschland auf Nach dem Ausbruch der Schweinepest mussten in einem Betrieb in Baden-Württemberg alle Schweine getötet werden. Jetzt soll es eine Sperrzone und weitere Untersuchungen geben. Zur Merkliste hinzufügen
Mecklenburg-Vorpommern Afrikanische Schweinepest bei Wildschwein festgestellt Erst in der vergangenen Woche wurde die Afrikanische Schweinepest in einem Mastbetrieb bei Güstrow nachgewiesen. Nachdem nun auch ein totes Wildschwein gefunden wurde, sollen Sperrzonen aufgebaut werden. Zur Merkliste hinzufügen
Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern Rund 4000 Tiere sollen getötet werden Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte einen Schweinepest-Fall in einem Mastbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Nun werden Tausende Tiere getötet, sie sollen von einer Spezialfirma entsorgt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Gefährliche Tierseuche in Brandenburg Wie geht es weiter nach dem Fund der Schweinepest bei Hausschweinen? Für Menschen ist die Schweinepest ungefährlich, für Schweine hochansteckend und tödlich. Nun hat die Seuche Nutztiere in Deutschland erreicht. Ein Impfstoff ist kurzfristig nicht in Sicht. Zur Merkliste hinzufügen
Brandenburg Afrikanische Schweinepest in Deutschland erstmals bei Hausschweinen festgestellt Bei Wildschweinen wurde sie schon häufiger entdeckt – nun aber ist die Afrikanische Schweinepest auch bei deutschen Hausschweinen ermittelt worden. Hunderte Tiere in Brandenburg werden »unschädlich beseitigt«. Zur Merkliste hinzufügen
Afrikanische Schweinepest Sachsen baut Wildschwein-Zaun an polnischer Grenze Zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest baut nach Brandenburg nun auch Sachsen einen Zaun. Die Sozialministerin des Freistaats sprach von einer "Krise". Zur Merkliste hinzufügen
Afrikanische Schweinepest Jäger in Deutschland erlegen so viele Wildschweine wie noch nie Noch nie haben Jäger in Deutschland so viele Wildschweine erlegt. Doch weil Restaurants geschlossen sind, werden sie ihr Fleisch kaum los. Das Fleisch ist trotz Afrikanischer Schweinepest genießbar. Zur Merkliste hinzufügen
Zweites Bundesland betroffen Schweinepest erreicht auch Sachsen Immer mehr Wildschweine sterben an der Afrikanischen Schweinepest. Nach Brandenburg ist nun erstmals ein weiteres Bundesland von dem gefährlichen Virus betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
Zweiter Herd in Brandenburg Afrikanische Schweinepest breitet sich aus "Wir haben eine neue Lage": In Brandenburg hat sich erstmals ein Schwein außerhalb der Kernzone mit der Afrikanischen Schweinepest infiziert. Zäune sollen den Erreger nun stoppen. Zur Merkliste hinzufügen
Afrikanische Schweinepest Brandenburg tötet alle Wildschweine in der "weißen Zone" Bauern fürchten um ihr Vieh, der Fleischpreis ist eingebrochen: Um die Afrikanische Schweinepest einzudämmen, sollen alle Wildschweine im Umkreis der von der Tierseuche betroffenen Kernzone erlegt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Tierseuche breitet sich aus Weitere Wildschweine in Brandenburg positiv auf Schweinepest getestet Nach dem ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest sind in Brandenburg möglicherweise weitere Wildschweine von der Seuche betroffen. Erste Tests sind positiv. Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Tierseuche Schweinefleisch-Exporte sind weitgehend gestoppt Deutsches Schweinefleisch unterliegt seit dem Auftauchen der Schweinepest faktisch einem Exportstopp. In EU-Ländern gelten jedoch weniger strenge Regeln - für die das Agrarministerium jetzt auch im Ausland wirbt. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg China verbietet Import von Schweinefleisch aus Deutschland Erst Südkorea, nun auch China: Die Volksrepublik verbietet nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest den Import aus Deutschland. Deutsche Bauern fürchten massive Einbußen. Zur Merkliste hinzufügen
Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest "Wir müssen intelligenter jagen" Wildschweine verbreiten die Afrikanische Schweinepest. Deshalb geraten sie nun in die Schusslinie. Der Wildökologe Sven Herzog erklärt, wie die Ausbreitung der Seuche verhindert werden kann. Ein Interview von Susanne Götze Zur Merkliste hinzufügen
Afrikanische Schweinepest Preis für Schweinefleisch fällt um 14 Prozent Bislang wurde nur ein Wildschwein gefunden, das an der Afrikanischen Schweinepest gestorben ist. Auf dem Markt sorgt der Fall bereits für schwere Turbulenzen. Zur Merkliste hinzufügen
Afrikanische Schweinepest in Deutschland Die Exportfalle Die Afrikanische Schweinepest hat Deutschland erreicht. Schweinehaltern drohen nun hohe Einbußen beim internationalen Geschäft. Südkorea hat bereits ein Einfuhrverbot gegen deutsche Bauern verhängt. Von Alexander Preker Zur Merkliste hinzufügen
Wie die Afrikanische Schweinepest wirkt Hochansteckend, unverwüstlich, tödlich Mehrere besondere Eigenschaften machen das ASP-Virus zum Albtraum der Schweinehalter. Schon nach den ersten Fällen lässt es sich nur noch schwer stoppen. Von Julia Koch Zur Merkliste hinzufügen
Infiziertes Tier in Brandenburg Südkorea verhängt Importstopp für deutsches Schweinefleisch Die Schweinepest hat Deutschland erreicht. Südkorea hatte die Seuche im eigenen Land im vorigen Jahr zurückgedrängt. Entsprechend drastisch fällt nun die Reaktion aus. Zur Merkliste hinzufügen