Zum Tod von Hellmuth Karasek Geliebter Luftikus Witzeerzähler, Polemiker, Charmeur: Hellmuth Karasek war einer der Ersten, die Kulturkritik in große Unterhaltung übersetzten. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Verbeugung vor einem Beglücker. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Hellmuth Karasek als Kritiker "Gouvernantenhaft". "Furienhaft". "Stutenbissig". Gemeinsam mit Marcel-Reich Ranicki prägte er die Literaturkritik in Deutschland. Nun ist Hellmuth Karasek gestorben. Eine Rückschau auf seine engagiertesten Kommentare über Literatur, die Welt - und Kollegen. Zur Merkliste hinzufügen
Autorentheatertage in Berlin Die Jurorin versöhnt sich mit dem Schauspiel Der Literaturkritikerin Sigrid Löffler gehen manche Theaterregisseure auf den Geist, seit zehn Jahren schreibt sie nicht mehr über das Geschehen auf deutschen Bühnen. Nun hat sie sich wieder auf ihre alte Liebe eingelassen - als Jurorin der Autorentheatertage Berlin. Von Kaspar Heinrich Zur Merkliste hinzufügen
Löffler versus Reich-Ranicki Literarische Soli Nach zwölf Jahren Family-Soap in Sachen deutscher Sprache gehen die Streithähne Sigrid Löffler und Marcel Reich-Ranicki getrennte Wege. Jeder gibt sein Literarisches Solo - manchmal sogar am selben Abend: der eine im Berliner Ensemble, die andere im British Council... Von Harriet Dreier Zur Merkliste hinzufügen
Sigrid Löffler Leser, zum Diktat! Literaturkritikerin Sigrid Löffler bringt ein Blatt für intellektuelle Leser auf den Markt. "Literaturen" präsentiert sich mit Mut zur Bleiwüste. Doch wer ein echter Leser ist, hält das aus. Von Bettina Koch Zur Merkliste hinzufügen