Die Lage: Superwahljahr 2021 Die Plage mit den Plagiaten Von Martin Knobbe, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros Annalena Baerbock reagiert gereizt auf neue Schlampigkeits-Vorwürfe. Die drohende Delta-Welle überschattet den Wahlkampf. Und: ein Impfrebell im bayerischen Kabinett. Das ist die Lage im Superwahljahr.
Von Guttenberg bis Giffey Doktor ade Franziska Giffey ist nicht die erste Politikerin, die nach Plagiatsvorwürfen zurückgetreten ist. Eine kleine Galerie der Überführten. Zur Merkliste hinzufügen
Silvana Koch-Mehrin über ihren Kampf gegen den Krebs "Nur mit Brüsten eine Frau? Das ist doch Unsinn" Die ehemalige FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin über ihre Brustkrebserkrankung, die Entscheidung für oder gegen Implantate, echte Weiblichkeit und männliche Klischeefragen. Ein Interview von Hajo Schumacher Zur Merkliste hinzufügen
Politiker-Selfies Bitte recht künstlich! Für diese Porträts aus dem Europaparlament hat Fotograf Wiktor Dabkowski nur eine Vorgabe gemacht: Zeigen Sie Ihr politisches Selbst - nicht Ihr privates. Viele Abgeordnete spielten mit. Hier sind die Ergebnisse. Von Maren Hoffmann Zur Merkliste hinzufügen
VGH-Entscheidung Koch-Mehrin bekommt ihren Doktor nicht zurück Baden-Württembergs Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin muss auf ihren Doktorgrad verzichten. Ihre Beschwerde wegen formaler Verfahrensfehler beim Entzug seien nicht gerechtfertigt. Zur Merkliste hinzufügen
Koch-Mehrin zur Quoten-Debatte "FDP-Frauen sollen selbstbewusstes Signal setzen" Mit einem Kompromiss zur Frauenquote will die Union die Rebellen in den eigenen Reihen beschwichtigen. Die FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin fordert ihre liberalen Kolleginnen im Bundestag jedoch auf, dem Antrag der Opposition zuzustimmen. Das Interview. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Verlorene Doktor-Ehre Koch-Mehrin scheitert vor Gericht Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Klage von Silvana Koch-Mehrin (FDP) gegen ihren Titelentzug abgewiesen. Die Europaabgeordnete kann nun vor dem Verwaltungsgerichtshof Berufung einlegen. Ihr Anwalt bleibt dabei, das Verfahren der Uni sei rechtswidrig gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Münchhausen-Check Das Frauenproblem der FDP "Die FDP ist das Schlusslicht, wenn es darum geht, Gleichberechtigung in der eigenen Partei zu leben", sagt die Liberale Silvana Koch-Mehrin. SPIEGEL ONLINE und die Dokumentationsjournalisten des SPIEGEL machen den Faktencheck: Hat die FDP ein Frauenproblem? Von Hauke Janssen Zur Merkliste hinzufügen
Doktor-Zwist vor Gericht Koch-Mehrin droht Niederlage Silvana Koch-Mehrin wird wohl auf ihren Doktor verzichten müssen: Das Verwaltungsgericht Karlsruhe deutet an, dass die Klage der FDP-Frau gegen ihren Titelentzug scheitern wird. Die Grünen fordern erneut: Streicht den Doktor aus dem Ausweis. Zur Merkliste hinzufügen
Sexismus-Talk bei Jauch Die Untoten der Geschlechterdebatte Der Fall Brüderle muss - selbstverständlich! - auch betalkt werden: Wibke Bruhns und Hellmuth Karasek gerierten sich bei Günther Jauch als Vertreter der präfeministischen Bundesrepublik. Kontra gaben ihnen Alice Schwarzer und die Netzaktivistin Anne Wizorek. Von Christoph Twickel Zur Merkliste hinzufügen
Plagiatsaffäre Koch-Mehrin Gericht vertagt Entscheidung Hängepartie im Plagiatsfall Silvana Koch-Mehrin: Das Verwaltungsgericht Karlsruhe vertagt die Entscheidung, ob die FDP-Politikerin ihren Doktortitel zu Recht abgeben musste. Die Universität Heidelberg konnte in der Verhandlung nicht alle Fragen des Anwalts beantworten, bleibt aber selbstbewusst. Zur Merkliste hinzufügen
FDP Koch-Mehrin kündigt Rückzug aus Europaparlament an Sie strahlte, siegte und posierte mit Babybauch: Silvana Koch-Mehrin war gefeierte Hoffnungsträgerin der FDP, bis sie nach der Plagiatsaffäre 2011 von allen politischen Ämtern bei den Liberalen zurücktrat. Dem SPIEGEL sagte sie nun, dass sie nicht erneut für das Europaparlament kandidieren werde. Zur Merkliste hinzufügen
Plagiatsvorwurf gegen Ministerin Schavan reist und schweigt Annette Schavan, Bundesbildungsministerin unter Plagiatsverdacht, ist in Erklärungsnot - doch erklären will sie sich derzeit nicht weiter. Nach dem ersten Schock am Mittwoch tingelt sie auf Wahlkampftour durch Norddeutschland. Die Uni entscheidet nächste Woche, ob sie in dem Fall ermitteln will. Von Christoph Titz Zur Merkliste hinzufügen
Plagiatsaffäre in Sachsen Doktorvater nennt Kultusminister Wöller "Scharlatan" Er war der Student "mit Sprengsätzen in den Ellenbogen": Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU) meisterte sein Diplom bei seinem späteren Doktorvater Ulrich Kluge mit Bravour. Den Doktortitel aber trage der Minister zu Unrecht, sagt Historiker Kluge jetzt in der "Zeit". Zur Merkliste hinzufügen
Plagiatorenkämpfe 2011 Alles nur geklaut Sie haben abgeschrieben, geschummelt, geschludert: Zahlreiche Politiker mussten 2011 antreten, um öffentlich ihre Doktortitel zu verteidigen. SPIEGEL ONLINE hat sich die Arbeitsweise der Plagiatoren abgeschaut. Ein Rückblick voller Fremdtexte - mit mehr als 20 Fußnoten! Von Oliver Trenkamp Zur Merkliste hinzufügen
Kampf um den Titel Koch-Mehrin klagt gegen Doktorentzug Silvana Koch-Mehrin bleibt uneinsichtig: Die FDP-Europapolitikerin klagt nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht gegen die Aberkennung ihres Doktorgrades. Zuvor hatte die Uni Heidelberg ihren Widerspruch gegen die Entziehung des Titels zurückgewiesen. Zur Merkliste hinzufügen
Koch-Mehrins Titelverteidigung Uni Heidelberg lehnt Widerspruch ab Die Uni Heidelberg bleibt hart: Das Rektorat der Hochschule hat den Widerspruch Koch-Mehrins gegen die Entziehung ihres Doktortitels zurückgewiesen. Doch ihr Kampf um den akademischen Grad geht in die nächste Runde - vor Gericht. Zur Merkliste hinzufügen
Plagiatsaffäre um Koch-Mehrin Titelkampf geht in die nächste Runde Silvana Koch-Mehrin kämpft weiter um ihren Doktorgrad: Schriftlich begründete sie gegenüber der Uni Heidelberg, warum sie gegen den Titelentzug Widerspruch eingelegt hatte. Junge Liberale in ihrem Wahlkreis fordern bereits ihren Rücktritt - sie werfen ihr vor, im EU-Parlament zu schwänzen. Zur Merkliste hinzufügen
Georg Streiter Koch-Mehrin-Vertrauter wird Regierungssprecher Vizekanzler Philipp Rösler ist fündig geworden: Neuer stellvertretender Sprecher der Bundesregierung wird Georg Streiter. Der frühere "Bild"-Journalist war zuletzt Sprecher von FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Streit über VroniPlag-Gründer "Verprellter Liebhaber oder SPD-Mitglied, das ist egal" Der VroniPlag-Gründer hat sich geoutet, jetzt wurde bekannt: Es ist ein SPD-Mann. Werden die Plagiatsjäger also von politischen Motiven getrieben? Nein, sagt Plagiatsforscherin Debora Weber-Wulff im Interview. Und selbst wenn: Abschreiben bleibt abschreiben. Zur Merkliste hinzufügen