Erneute Vorwürfe gegen Tennisstar Zweites Dopingverfahren gegen suspendierte Halep Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Simona Halep muss sich wegen einer weiteren Verletzung der Anti-Doping-Regularien verantworten. Die Rumänin ist bereits seit Oktober 2022 vorläufig gesperrt. Sie streitet die Vorwürfe ab. Zur Merkliste hinzufügen
Ehemalige Weltranglistenerste im Tennis Simona Halep positiv auf Dopingmittel getestet Die aktuelle Nummer neun der Weltrangliste, Simona Halep, hat bei den diesjährigen US Open eine positive Dopingprobe abgegeben. Die Rumänin weist die Vorwürfe zurück und will einen »Kampf um die Wahrheit« führen. Zur Merkliste hinzufügen
Wimbledon Halep zieht ohne Satzverlust ins Halbfinale ein 2019 gewann sie in Wimbledon, 2022 scheint die Form wieder zu passen: Im Viertelfinale gegen Amanda Anisimova wackelte Simona Halep nur kurz. Ihre nächste Herausforderin ist die Kasachin Jelena Rybakina. Zur Merkliste hinzufügen
Halep nach Panikattacke auf dem Tennisplatz »Ich kann schon wieder lächeln« Die vergangenen Monate seien »körperlich und mental sehr hart« für sie gewesen, schreibt Simona Halep nach ihrem Aus in Paris. Sie habe gar ihre Karriere beenden wollen. Dann habe sie »die Liebe zum Tennis« wieder gespürt. Zur Merkliste hinzufügen
French Open Ex-Weltranglistenerste Halep erleidet Panikattacke auf dem Platz Im zweiten Satz sei »etwas passiert« – Simona Halep hat nach ihrem Aus in Paris von einer Panikattacke auf dem Platz berichtet. Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste erhielt noch während des Matches ärztliche Hilfe. Zur Merkliste hinzufügen
Australian Open Medwedew siegt und versöhnt sich mit dem Publikum Zuletzt hatte Daniil Medwedew manchen Zuschauern der Australian Open noch einen »niedrigen IQ« vorgeworfen. In Runde drei spielte er nicht gegen einen Australier – und schloss Frieden mit den Fans. Zur Merkliste hinzufügen
French Open Die 2000er begeistern Paris Noch nie stand ein im Jahr 2000 oder später geborener Mann im Achtelfinale der French Open. Heute qualifizierten sich gleich drei von ihnen. Hugo Gaston warf Stan Wawrinka raus. Alexander Zverev zeigte eine starke Leistung. Zur Merkliste hinzufügen