Günstiger Oldtimer - Škoda Favorit Das Ost-Auto, das Trabant und Wartburg uralt aussehen ließ Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchen-Schlitten. Diesmal: der Škoda Favorit. Ohne den würde es die Traditionsmarke aus Tschechien wohl nicht mehr geben. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Skoda Fabia Ein Kleinwagen wird groß Kleine Autos haben einen schweren Stand – also hat Skoda den Fabia deutlich vergrößert. Umso überraschender, dass ein entscheidendes Bauteil geschrumpft ist. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Besonders haltbare Autos Ewiges Blech Rund 634.000 Kilometer und kein bisschen müde: Frank Märtens' Skoda Octavia zeigt, wie langlebig ältere Autos sein können – wenn sie gut gewartet werden. Doch der Staat drängt Fahrer zum Neuwagenkauf. Von Haiko Tobias Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Enyaq iV 80 Platz da Das Preis-Leistungs-Verhältnis vieler E-Autos lässt zu wünschen übrig: Sie sind recht teuer, bieten aber nicht den Komfort eines Benziners. Da ist Skodas geräumiger Enyaq iV ein großer Sprung nach vorn. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Skoda Octavia G-Auto statt E-Auto Günstig, simpel, halbwegs sauber: Für Erdgas im Pkw spricht viel, doch der Durchbruch für Gasmotoren blieb bisher aus. Skodas neuer Versuch beim Octavia G-Tec weckt nun aber Hoffnung für die Technik. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Elektroauto Enyaq Skoda legt den Schalter um Mit solider Technik zu Kampfpreisen ist Skoda zu Deutschlands Importmarke Nummer eins aufgestiegen. Jetzt will die tschechische VW-Tochter nicht mehr nur simpel sein - und bringt ihr eigenes Elektroauto auf den Markt. Von Thomas Geiger und Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Octavia Combi Familienfest Was Preis und Technik angeht, gehört der neue Skoda Octavia zur VW-Golf-Klasse, das Platzangebot jedoch ist so immens wie in einem VW Passat. Diese Kombination macht den Wagen zum Familien-Favoriten. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
E-Autos im Test Wolfsburgs Elektro-Drillinge Doppelte Reichweite und günstiger im Preis. Damit lockt Volkswagen beim VW e-up!, Seat Mii electric und Skoda Citigo e iV. Die City-Stromer sollen helfen, den CO2-Flottenausstoß zu senken - und dies möglichst schnell. Von Michael Specht Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Superb iV Ruhe im Tschechen-Passat Skoda ist der Spätzünder im VW-Konzern, wenn es um alternative Antriebe geht. Jetzt kommt das Topmodell Superb mit Plug-in-Hybridantrieb - und überzeugt. Nur beim Bremsen gibt es ein Problem. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Kamiq Böhmische Trödel Skoda lanciert die dritte SUV-Baureihe, den Kamiq. Der ist eng verwandt mit VW T-Cross und Seat Arona, ist aber größer als die Geschwister. Nur die Motorleistung hinkt etwas hinterher. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Skoda Superb Facelift Sleep well in your Fahrgestell Kein Auto in der Mittelklasse bietet im Fond so viel Platz wie der Skoda Superb. Das jüngste Facelift bleibt sich in dieser Hinsicht treu - und wird durch zwei originelle Funktionen zum perfekten Schlafwagen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Scala Angriff auf den Golf Mit dem Kompaktwagen Scala will Skoda das Billigimage ablegen und als Technologieführer glänzen. Doch die Tschechen setzen weitgehend auf alte Technik. Eine Lösung allerdings ist wirklich pfiffig. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Skoda Octavia Combi Ein Fall für zwei Der Octavia Kombi stürmt die europäischen Verkaufsrankings mit dem Skoda-typischen Mix: viel Platz, geringer Preis, praktische Details. Und die neue Generation fährt mit einem cleveren Motorkonzept vor. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Citigo Kleiner Vorsprung Große Gewinne winken mit Winzlingen wie dem Skoda Citigo nicht, für den VW-Konzern hat er vor allem strategische Bedeutung. Das Gute daran: Die Kunden muss das nicht kümmern. Der Wagen macht jetzt schon Freude. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Probleme mit Bremsregelsystem VW ruft knapp 400.000 Fahrzeuge in die Werkstätten Bei Vollbremsungen könnte das Stabilisierungssystem versagen. Deshalb werden bei etwa 385.000 Fahrzeugen der Marken VW, Audi und Skoda Software-Updates fällig. Die Fahrzeuge müssen in die Werkstatt. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Rapid Clever und smart Mit üppigem Platzangebot, niedrigem Preis und pfiffigen Details buhlte der Skoda Rapid bisher um vernunftorientierte Kompaktauto-Kunden. Dank neuer Onlinedienste sollen ihm jetzt auch Digitalos verfallen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
E-tron Sportback Concept Audi für Veganer Neue Linie, neues Licht, neues Leder: Audis Designchef reagierte auf Kritik und zeichnete ein beeindruckendes Showcar für die Messe in Shanghai. Nur in einem entscheidenden Punkt sieht der Wagen eher alt aus. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Octavia Combi Die Golf-Grube Keine Allüren und deswegen ein Star: Während der VW Golf in Premium-Sphären abhebt, bleibt sein tschechischer Vetter Octavia bodenständig - und macht deshalb weiter Boden gut. Jetzt wurde das Skoda-Modell aufgefrischt. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Fahrbericht Skoda Kodiaq Der Bulli-Bär So viel Platz, man könnte glatt Fußball spielen im neuen SUV von Skoda. Wirklich preiswert ist der Kodiaq allerdings nur in der Basis-Variante - und mit dem stärksten Motor steigen Preis und Lärmpegel. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Skoda Kodiaq Der Schlafwagen Skoda hat den SUV-Boom lange Zeit verpennt. Dafür wirkt das jetzt vorgestellte Modell Kodiaq umso aufgeweckter. Der Wagen bietet viel Platz und putzige Details. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen