»Anti-Apple-Gesetz« EU-Vorgabe zum einheitlichen Ladekabel könnte im Sommer kommen Auch, wenn es dem iPhone-Hersteller Apple nicht passt: Mit der Einigung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments rückt die Pflicht zu USB-C als Standardanschluss in der EU näher. Zur Merkliste hinzufügen
Verbrennungsgefahr Fitbit ruft 1,7 Millionen Ionic-Smartwatches zurück Der Fitnessarmband-Hersteller Fitbit rät Besitzern seiner Smartwatch Ionic davon ab, das 2017 erschienene Gerät zu benutzen. Hintergrund sind Berichte über gefährlich überhitzte Akkus. Zur Merkliste hinzufügen
Fitnesstracker im Test "Nur zwei Smartwatches sind tatsächlich geeignet" Viele Deutsche nutzen Uhren mit eingebauten Pulsmessern und Schrittzählern. Aber kann man den Angaben wirklich trauen? Peter Knaak und sein Team von der Stiftung Warentest haben es überprüft. Ein Interview von Arno Makowsky Zur Merkliste hinzufügen
Series 6 und SE im Vergleichstest Welche Apple Watch ist ihr Geld wert? Unser Test der beiden neuen Apple-Watch-Modelle verlief anders als erwartet: Wir entdeckten etwas wunderbar Weiches und das bisher billigste Apple-Gadget. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Ladestation Air Omni im Test Sechs auf einen Streich Wer mehrere Gadgets besitzt, muss sich meist mit entsprechend vielen Ladegeräten und Kabeln abplagen. Die Air Omni soll bis zu sechs davon ersetzen. Das haben wir ausprobiert. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Netzwelt-Trends der Dekade 17 technologische Entwicklungen, die das Jahrzehnt prägten Die 2010er neigen sich dem Ende. Was aus der Digitalwelt wird aus dieser Dekade in Erinnerung bleiben? Ein kurzer Rückblick, inklusive Emojis, Hobbydrohnen und zerstörerischer Schadsoftware. Von Patrick Beuth, Markus Böhm, Judith Horchert und Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Vergleich der Stiftung Warentest Nur zwei Smartwatches sind gut Smart heißen sie, weil sie mehr können als nur die Zeit: Nachrichten, Termine, Wetter, Fitnessdaten. Mit den meisten Uhren waren die Prüfer der Stiftung Warentest allerdings nicht zufrieden. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Apple Watch 5 im Test Fast wie eine normale Uhr Das Display der neuen Apple Watch ist jetzt immer an, ein Kompass ist eingebaut und gegen Aufpreis gibt es edle Gehäusematerialien. Reicht das, um ein Upgrade zu rechtfertigen? Ein Fazit nach vier Wochen Test. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Trainingshelfer So finden Sie die richtige Smartwatch für Sport und Workout Moderne Smartwatches sind vollgestopft mit Sensoren und mit zahlreichen Apps kompatibel. So lassen sich die Geräte schnell zum Fitnesstracker umrüsten. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Von Stefan Porteck Zur Merkliste hinzufügen
Neue Funktion Apples Smartwatch kann Herzprobleme erkennen Ab sofort ist in Deutschland die EKG-Funktion der Apple Watch freigeschaltet. Damit kann die Uhr unter anderem den Herzrhythmus überwachen. So funktioniert es - und das ist zu bedenken. Von Matthias Kremp und Martin U. Müller Zur Merkliste hinzufügen
Enox Safe-Kid-One EU-Kommission warnt vor Kinder-Smartwatch aus Deutschland Eine Kinderuhr mit GPS-Funktion soll Eltern die Möglichkeit geben, jederzeit herauszufinden, wo sich ihr Kind aufhält. Offenbar ist die Smartwatch aber selbst ein ziemliches Sicherheitsrisiko. Zur Merkliste hinzufügen
Stiefvater angeklagt Fitnesstracker verrät Verdächtigen in einem Mordfall Ihr Herzschlag rast, dann stoppt er plötzlich: Diese Daten zeichnete ein Fitbit-Armband am Handgelenk einer ermordeten Frau in den USA auf. Die Polizei ermittelte damit den mutmaßlichen Täter - er kannte das Opfer gut. Zur Merkliste hinzufügen
Apple Watch Series 4 im Test Diese Smartwatch ist ein Sportgerät Ein größeres Display, eine EKG-Funktion und zum Verrücktwerden detaillierte Zifferblätter: Apple erklärt seine neue Smartwatch großspurig zur weltweit besten Uhr. Was kann sie wirklich? Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Update für Apple Watches Das ist neu in watchOS 5 Mit der neuen Apple Watch Series 4 veröffentlicht Apple auch ein kostenloses Update seines Smartwatch-Betriebssystems. Wir zeigen die wichtigsten Neuerungen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Galaxy Note 9 Samsungs Luxus-Smartphone im Test Ein hervorragender Bildschirm, bis zu 512 Gigabyte Speicher, ein Plastikstift als Fernbedienung: Beim neuen Note 9 hat Samsung viel bei sich selbst abgeguckt. Der Preis erinnert hingegen eher an die Konkurrenz. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Samsungs Galaxy Note 9 Das Viel-hilft-viel-Handy Von allem ein bisschen mehr als bisher - nach diesem Prinzip hat Samsung sein neues Smartphone-Topmodell konstruiert. Am Nachmittag präsentierte der Konzern es in New York. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Sicherheitslücke in Tracking-Uhr Die Smartwatch hört mit Die Computerexperten der Fachzeitschrift "c't" warnen vor einer Tracking-Uhr des Herstellers Vidimensio. Das Gerät könne leicht gehackt und sein Benutzer abgehört werden. Zur Merkliste hinzufügen
Series 3 im Test Das kann die neue Apple Watch - und das nicht In der dritten Version wird Apples Smartwatch vom iPhone unabhängig, zumindest ein bisschen. Wir haben getestet, wie sich die neu gewonnene Freiheit nutzen lässt. Und wo ihre Grenzen liegen. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Google-Update Diese Smartwatches bekommen Android Wear 2.0 Neun Monate nach der Ankündigung hat Google endlich verraten, welche Smartwatches ein Update auf Android Wear 2.0 bekommen - und zwei neue Modelle vorgestellt, auf denen die Software bereits läuft. Von Andreas Floemer Zur Merkliste hinzufügen