Snowboarderin Anna Gasser Und die Welt steht kopf Mit waghalsigen Sprüngen hat die Österreicherin Anna Gasser das Snowboarden revolutioniert. Bei den Winterspielen gehört sie zu den Favoritinnen auf Gold. Wichtiger ist ihr etwas anderes. Von Thilo Neumann Zur Merkliste hinzufügen
Snowboard Selina Jörg gewinnt Gold bei der WM – Enttäuschung für Favoritinnen Snowboarderin Selina Jörg verteidigt ihren Titel im Riesenslalom von 2019. Die Saisonbeste Ramona Hofmeister erlebte dagegen eine Enttäuschung – ebenso wie die Olympiasiegerin. Zur Merkliste hinzufügen
Snowboarden Hofmeister gewinnt kleine Kristallkugel - und will jetzt die große Ramona Hofmeister bleibt im Alpin-Snowboarding der Maßstab: Die Deutsche hat den Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen. Damit steht sie kurz vor dem Gewinn der Weltcup-Gesamtwertung. Zur Merkliste hinzufügen
Abfahrt in Kanada Snowboard-Star Ledecká gewinnt erstmals ein Rennen im Ski-Weltcup Ihr Olympiasieg 2018 war eine große Überraschung, ihr Weltcupsieg nun die logische Folge: Ester Ledecká ist eigentlich Snowboarderin, beeindruckt aber auch auf zwei Brettern. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Krebserkrankung Snowboard-Pionier Jake Burton Carpenter ist tot Jake Burton Carpenter wollte nicht auf Skiern stehen, sondern auf dem Schnee surfen. Er experimentierte mit dem Snurfer und entwickelte das Snowboard. Nun ist Carpenter im Alter von 65 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Ramsau am Dachstein Snowboarderin stürzt 300 Meter - und überlebt Eine Slowakin kam am Dachstein in Österreich auf ihrem Snowboard ins Rutschen und fiel in die Tiefe. Schwer verletzt konnte sie mit einem Hubschrauber gerettet werden. Zur Merkliste hinzufügen
Acht Skigebiete in Kanada Heliskiing im Tiefschneewunderland Während es in den Alpen schon mal voll werden kann, sind die Pisten in Kanada meist riesig und nahezu menschenleer. Abenteuerlustige kommen zum Freeriden und Heliskiing. Acht Tipps für den Skiurlaub. Zur Merkliste hinzufügen
Französische Alpen Snowboarder fällt kopfüber in Tiefschnee und stirbt Der nasse, tiefe Schnee wurde ihm zum Verhängnis: Nach einem Sturz in den französischen Alpen steckte ein Snowboarder mit dem Kopf im Schnee und bekam offenbar keine Luft mehr. Zur Merkliste hinzufügen
Bronze-Gewinner nutzt Schneewetter Mit dem Snowboard durch die Stadt Auch in England ist es kalt und verschneit. Großbritanniens Fahnenträger Billy Morgan nutzt die Wetterlage für eine Tour mit dem Snowboard durch Essex. Zur Merkliste hinzufügen
Snowboard- und Ski-Olympiasiegerin Ledecká "Die Ester ist ein Vieh" Selina Jörg und Ramona Hofmeister wollten Ester Ledecká unbedingt schlagen. Doch die gewann erstmals bei den gleichen Spielen in zwei verschiedenen Sportarten Gold. Damit ist sie ein Superstar der Spiele - inklusive Allüren. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Snowboard-Parallelriesenslalom Silber und Bronze für Jörg und Hofmeister Ester Ledecká war nach dem Olympiasieg im Ski-Super-G auch auf dem Snowboard nicht zu schlagen. Aber auch zwei Deutsche durften feiern: Selina Jörg und Ramona Hofmeister gewannen Medaillen. Zur Merkliste hinzufügen
Big Air und Halfpipe bei Olympia Zwei 16-Jährige gewinnen Bronze Seit 1992 hatte Neuseeland keine Medaille bei Olympischen Winterspielen gewonnen. Neun Jahre später wurden Zoi Sadowski Synnott und Nico Porteous geboren. In Pyeongchang sprangen beide auf Rang drei. Zur Merkliste hinzufügen
Drittes Olympia-Gold für White Shaun wieder Snowboard-Legende Shaun White hat mit einer perfekten Inszenierung seinen dritten Olympiasieg gefeiert. Einen Angriff der jungen Wilden konnte er gerade noch abwehren. Ein 16-jähriger Japaner stürzte schwer. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Olympia 2018 Snowboard-Superstar White holt drittes Gold, 16-Jähriger stürzt schwer Spannung bis zum letzten Run: Snowboard-Superstar Shaun White hat den olympischen Halfpipe-Wettbewerb gewonnen und seine dritte Goldmedaille geholt. Für einen Schreckmoment sorgte ein 16-Jähriger. Zur Merkliste hinzufügen
Gold für Chloe Kim Mit 17 Jahren auf dem Snowboard-Olymp Vor vier Jahren war sie noch zu jung, doch nun hat sie ihre erste Goldmedaille: Die US-amerikanische Snowboarderin Chloe Kim hat bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea triumphiert - konkurrenzlos. Zur Merkliste hinzufügen
Skandalöser Snowboard-Wettbewerb Im Sturzflug Der olympische Slopestyle-Wettbewerb der Snowboarderinnen wurde zum Sturzfestival. Die Veranstalter zogen die Veranstaltung trotz ständiger Windböen durch. Auch eine Deutsche gehörte zu den Leidtragenden. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Goldmedaille im Slopestyle Redmond Gerard, 17 Jahre, Olympiasieger Er war der jüngste Teilnehmer im Feld: Snowboarder Redmond Gerard hat den USA das erste Gold der Spiele beschert - mit gerade mal 17 Jahren. Zur Merkliste hinzufügen
Hightech-Ski Marke Eigenbau Kleben, garen, wedeln In der Nähe von Garmisch-Partenkirchen können Skifahrer und Snowboarder ihre eigenen Bretter entwerfen und bauen. Trotz teurer Hightech-Materialien müssen sie dafür kein Handwerksprofi sein - billig ist der Workshop allerdings nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Snowboard Loch wird Dritte beim Weltcup in Cortina D'Ampezzo Starke Leistung von Cheyenne Loch beim Snowboard-Weltcup in Italien: Die 21-Jährige gewann das kleine Finale und feierte das beste Ergebnis ihrer Karriere. Zur Merkliste hinzufügen
Freestyle-WM Deutsche Skicrosser und Snowboarder bleiben ohne Medaillen Paul Eckert und Julia Eichinger sind im Skicross jeweils Vierte geworden. Damit blieb der Titelgewinn von Lisa Zimmermann der einzige deutsche Medaillenerfolg bei der Freestyle-WM. Die Ski-Freestyler waren trotzdem zufrieden - anders als die Snowboarder. Zur Merkliste hinzufügen