Sonnenfinsternis in Australien Tourismushochburg für drei Stunden Für eine hybride Sonnenfinsternis samt 58 Sekunden vollständiger Abdeckung der Sonne sind Tausende in eine kleine Gemeinde in Westaustralien gereist. Auch andernorts versammelten sich Menschen, um dem Spektakel beizuwohnen. Zur Merkliste hinzufügen
Vor allem im Süden gut zu sehen So erlebte Deutschland die partielle Sonnenfinsternis Zur Mittagszeit ließ sich ein besonderes Spektakel am Himmel beobachten: Der Mond verdeckte einen Teil des Sonnenlichts. Besonders im Süden war die Sicht klar – an anderen Orten machten sich manche die Wolken zunutze. Zur Merkliste hinzufügen
Spektakel am Mittagshimmel Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland Für rund zwei Stunden verdunkelt sich am Dienstag die Sonne, auch aus Deutschland lässt sich das Spektakel beobachten – wenn das Wetter mitspielt. Im Süden stehen die Chancen dafür besser als im Norden. Zur Merkliste hinzufügen
Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren Astro-Fans fiebern der angeknabberten Sonne entgegen Erstmals seit sechs Jahren ist über Deutschland am Donnerstag wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Im Norden kann man sie besser beobachten als im Süden. Zur Merkliste hinzufügen
Augenblick mal Distanzlernen mit Kartonköpfen Eine sonderbare Klassenaufstellung sollte 1963 die Gesundheit von Schülern schützen. Warum eine Schule ihren Fünftklässlern Quadratschädel verpasste: ein Bild und seine Geschichte. Von Solveig Grothe Zur Merkliste hinzufügen
Schöner schreiben So schön ist es, wenn die Welt in Finsternis versinkt Die Deutschkolumne von Hauke Goos Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 43: Adalbert Stifter findet Worte für ein Naturphänomen, das alle anderen sprachlos macht.
Himmelsspektakel über Asien und Afrika Schaut auf diese Sonnenfinsternis In mehreren afrikanischen und asiatischen Staaten konnten Schaulustige eine ringförmige Sonnenfinsternis bestaunen. Zum Schutz der Augen kamen dabei spezielle Brillen, aber auch Röntgenbilder zum Einsatz. Zur Merkliste hinzufügen
Singapur, Indien, Borneo Menschen bestaunen ringförmige Sonnenfinsternis Besonderes Spektakel zu Weihnachten: Am Donnerstag konnten Schaulustige in Teilen von Südostasien, Indien und der Arabischen Halbinsel eine seltene Form der Sonnenfinsternis bestaunen. Zur Merkliste hinzufügen
"Parker Solar Probe" Forscher präsentieren erste Daten von der Reise zur Sonne Die Sonde "Parker Solar Probe" fliegt so nah an die Sonne heran wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Nun liegen erste Ergebnisse der spektakulären Mission vor. Zur Merkliste hinzufügen
Merkur passiert Sonne Mini-Sonnenfinsternis über Ostdeutschland Das Spektakel ließ sich mit dem Teleskop beobachten: Am Montag hat sich der Merkur zwischen Erde und Sonne geschoben und verdeckte einen Teil der Strahlen - das letzte Mal für 13 Jahre. Zur Merkliste hinzufügen
Himmelsspektakel Deutscher Amateurfunker fotografiert Sonnenfinsternis - vom Mond aus Die Sonnenfinsternis Anfang Juli war in Deutschland nicht zu sehen. Einem Funker aus Schleswig-Holstein gelang trotzdem eine spektakuläre Aufnahme - mit Hilfe eines chinesischen Satelliten. Zur Merkliste hinzufügen
Seltenes Himmelsphänomen Astronomen erwarten Sonnenfinsternis in Südamerika Nur 68 totale Sonnenfinsternisse wird es im 21. Jahrhundert geben. Am Dienstag ist in Südamerika eine davon für wenige Stunden zu sehen. Von Europa aus lässt sich das Spektakel online beobachten. Zur Merkliste hinzufügen
Astronomie Regen auf der Sonne liefert Hinweise für altes Hitze-Rätsel Auf der Sonne regnet es Tausende Grad heißes Plasma. Der Fund könnte helfen, eine jahrzehntealte Frage zu beantworten. Zur Merkliste hinzufügen
Bild von "Parker Solar Probe" So sieht es in der Sonnenatmosphäre aus Sie muss Temperaturen von mehr als tausend Grad aushalten. Die Sonde "Parker Solar Probe" fliegt so nah an die Sonne wie kein anderes menschengemachtes Objekt zuvor. Nun hat sie erste Bilder zur Erde geschickt. Zur Merkliste hinzufügen
News aus Boston Wo Forscher echte "Transformer" erschaffen Forscher haben Roboter entwickelt, die ihre Form verändern - ähnlich wie im Actionfilm "Transformers". Außerdem in den Wissenschaftsnachrichten aus den USA: Die Evolution der Eidechsen und die "Great American Eclipse". Von Johann Grolle Zur Merkliste hinzufügen
Riskanter Schutzbrillen-Verzicht Joey Bada$$ legt sich mit der Sonne an "Unsere Vorfahren hatten auch keine schicken Brillen": Der Rapper Joey Bada$$ hat die Sonnenfinsternis in den USA beobachtet - ungeschützt. Jetzt hat der Musiker mehrere Konzerte abgesagt. Zur Merkliste hinzufügen
Sonnenfinsternis in den USA "HA HA HA! Ich habe die Sonne geblockt" Der Mond lieferte sich ein Twitter-Duell mit der Sonne. Donald Trump war kurzzeitig ein schlechtes Vorbild. Und Paris Hilton könnte die Hilfe von Ellen DeGeneres gebrauchen. Bunte Randnotizen zur Sonnenfinsternis. Zur Merkliste hinzufügen
Livestream Totale Sonnenfinsternis über den USA Mitten am Tag verdunkelt sich heute der Himmel über den USA. Grund ist eine totale Sonnenfinsternis. Verfolgen Sie das äußerst seltene Ereignis hier im Livestream - und erfahren Sie mehr über die Hintergründe. Zur Merkliste hinzufügen
US-Sonnenfinsternis Auf Planetenjagd im Wilden Westen Am Montag erleben die USA eine Sonnenfinsternis, stets ein Spektakel. Schon 1878 war das so. Damals wetteiferte ein ehrgeiziger Astronom mit Erfinder Edison und forschen Forscherinnen um Ruhm und Ehre. Von Susanne Wedlich Zur Merkliste hinzufügen
Sonnenfinsternis in den USA Kurz vor dunkel Millionen Menschen fiebern in den USA der totalen Sonnenfinsternis entgegen. Seit Tagen schon reisen Hunderttausende Schaulustige in die Kernzone. Hier sehen Sie, wo die Sofi-Anhänger feiern. Zur Merkliste hinzufügen