Das war 2020 Der SPIEGEL-TV-Jahresrückblick Fast zwölf Monate im Ausnahmezustand: weltweiter Pandemieausbruch, Amoklauf in Hanau, Flüchtlingsdramen, Demokratiefeinde und Corona-Leugner – für die SPIEGEL-TV-Reporter gibt es kein vergleichbares Jahr. Zur Merkliste hinzufügen
Schicksale am Rand der Gesellschaft Die Abgehängten vom Hagenweg 20 Ihr Wohnblock in Göttingen steht für Verwahrlosung und sozialen Abstieg. Wer hier lebt, ist meistens ziemlich weit unten angekommen und hat kaum Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Ein Film von Steffen Vogel Zur Merkliste hinzufügen
Verlassen, verstoßen, vergessen Als die Mauer fiel, war die Mutti weg Katharina Vernau ist fast drei Jahre alt und plötzlich ein Heimkind. Mit dem Mauerfall geht ihre Mutter für immer in den Westen - allein. Ein Film von Adrian-Basil Mueller. Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlingsroute innerhalb Europas Mit dem Ruderboot nach England Im Ärmelkanal sind in letzter Zeit immer mehr Migranten in kleinen Booten unterwegs - von Calais nach Dover. Dort werden sie von wütenden Flüchtlingsgegnern empfangen. SPIEGEL TV über ein lebensgefährliches Wagnis. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschlands längster Rentenbetrug Wenn die Haushaltshilfe zweimal zuschlägt Rekonstruktion eines Verbrechens: Zwanzig Jahre lang kassierte eine Haushaltshilfe die Rente eines Toten, den niemand vermisste. Eine Frau, die Täterin und Opfer zugleich ist. Ein Film von Henrik Neumann Zur Merkliste hinzufügen
Rechter Terror hinter dem Gartenzaun Mein Nachbar, ein Nazi Der Neonazi Kevin Giuliani will auf seinem Grundstück im nordrhein-westfälischen Kamp Lintfort ein rechtes Zentrum aufbauen. Mit seinen Nachbarn liegt er deshalb im Dauerstreit. Ein Film von SPIEGEL TV. Zur Merkliste hinzufügen
Gesprengte Geldautomaten Die Panzerknacker Es ist eine eher rabiate Art der Bargeldbeschaffung: die Sprengung von Bankautomaten. Das Geschäft boomt, trotz Corona. SPIEGEL TV über die Machenschaften der Geldautomatenknacker. Zur Merkliste hinzufügen
Kult-Reportage und ihre prominenten Fans Der Penny-Markt auf St. Pauli Warum sind 13 Jahre alte Filme über einen Discounter auf St. Pauli plötzlich Kult? Prominente Kiezkenner kommentieren das Revival im Netz. Unter anderem Bestseller-Autor Heinz Strunk. Eine SPIEGEL TV Reportage von Markus Grün Zur Merkliste hinzufügen
Drei Väter und ihr neues Leben Wenn Papa eine Frau wird Sandra, Svenja und Kristine: drei Frauen, die viele Jahre als Familienväter gelebt haben, aber immer das Gefühl hatten, im falschen Körper geboren zu sein - bis zum Zusammenbruch. Eine SPIEGEL TV Reportage. Zur Merkliste hinzufügen
Die "Ritze" auf der Reeperbahn Hamburgs berühmteste Kiezkneipe Kampfsport und Feiern gehören in "Ritze" seit mehr als 40 Jahren zusammen. In der Kiezkneipe war das Hamburger Rotlicht Stammgast und im legendären Boxkeller trainierten Sportlegenden. Eine SPIEGEL TV-Reportage von Katrin Brinkmann Zur Merkliste hinzufügen