Sonneborn zum Brexit Live aus Brüssel Dass die Briten ein etwas eigenwilliges Volk sind, ist im Prinzip nichts Neues, schließlich essen sie Pommes mit Essig, fahren auf der falschen Seite Auto und leisten sich eine lustige Monarchie. Dass sie aber so eigenwillig sind und einfach mal aus der EU austreten wollen, war für die meisten dann doch eine Überraschung. Europa nach dem Brexit - niemand könnte das besser kommentieren als Martin Sonneborn. (26.06.2016) Icon: Video 01:46
Schulz über Sonneborn "Er ist kein Extremist" Wer ist eigentlich dieser Martin Sonneborn? Das haben sich bestimmt schon manche Abgeordnete des EU-Parlaments gefragt. Aufklärung kommt jetzt von ganz oben: von Martin Schulz höchstpersönlich. (19.06.2016) Icon: Video 02:15
Je suis Böhmermann EU-Abgeordneter Sonneborn fordert europäische Witzrichtlinie Was für eine Kehrtwende: Vor einem Jahr waren wir noch "Charlie Hebdo" und jetzt liefert die Kanzlerin unsere beste Witzfigur an Erdogan aus. Klingt komisch, ist aber nicht halb so lustig wie das Schmähgedicht, das den Schlamassel ausgelöst hat. Wichtig ist, dass man in solchen Phasen konstruktiv bleibt. Eine europäische Richtlinie für satirische Produkte wäre laut dem Abgeordneten Martin Sonneborn eine gute Lösung. (17.04.2016) Icon: Video 04:59
Sonneborn rettet die EU Diesmal muss Polen dran glauben 273 Flüchtlinge haben in diesem Jahr in unserem Nachbarland Polen Asyl erhalten. 70 Prozent der Bevölkerung wollen sogar gar keine muslimischen Flüchtlinge aufnehmen und viele würden auch Frau Merkel am liebsten in die Wüste schicken. Alles gute Gründe für Martin Sonneborn, sich die Polen mal richtig vorzuknöpfen. (07.02.2016) Icon: Video 04:26
Sonneborn rettet die EU Neue Strategien gegen den Terrorismus Die Terrorgefahr ist für die meisten Menschen nicht zum Lachen. Martin Sonneborn ist aber nicht wie die meisten Menschen und er benimmt sich auch nicht wie die meisten seiner Abgeordneten-Kollegen im EU-Parlament. Neulich war der gelernte Satiriker, der seit zwei Jahren einen Zweitjob als Spaß-Politiker hat, auf einer Pressekonferenz. Thema: die neue Geheimwaffe gegen das Böse. (31.01.2016) Icon: Video 05:27
"Die Partei"-Chef Sonneborn "Innerparteiliche Demokratie ist mit mir nicht zu machen" In der Satirepartei "Die Partei" knirscht es. Das Mitglied des Bundesvorstands Leo Fischer pöbelt in Interviews gegen Parteichef Martin Sonneborn. Der spricht von einem "Röhm-Putsch", setzt aber auf eine Aussprache am Tegernsee. Von Vera Kämper
Sonneborn rettet die EU Auf Expo-Tour in Mailand Das Beste gegen Hunger ist essen. Das dachte sich auch das Europäische Parlament und reiste in Mannschaftsstärke nach Mailand, um den Welthunger an den Buffets der Expo zu bekämpfen. Ganz vorne an den Futtertrögen: der Abgeordnete Martin Sonneborn und sein Vorgesetzter Martin Schulz. Zwei Männer mit ein paar satten Ideen gegen die weltweite Unterernährung. (31.05.2015) Icon: Video 06:48
Europäischer Reisezirkus Sonneborn pendelt zwischen Brüssel und Straßburg Als Vorsitzender der Spaßpartei "Die Partei" sitzt Martin Sonneborn schon seit einiger Zeit im EU-Parlament. In der heutigen Folge muss sich der Mann mit den guten Witzen und den schlecht sitzenden Anzügen wieder mal bewegen. Und zwar von Brüssel nach Straßburg. So sieht es die Unordnung der EU vor. Einmal im Monat. Ein Wahnsinn ohne Methode. (12.04.2015) Icon: Video 05:41
Sonneborn rettet die EU Foltern, peitschen, freihandeln Die Enthüllungen über die Folterpraktiken des amerikanischen Geheimdienstes CIA haben die Europäische Kommission tatsächlich irgendwann dazu bewegt, "alle Formen von Folter zu verurteilen". Selbstverständlichkeiten werden in der EU eben auch streng bürokratisch abgearbeitet. Die einzige Ausnahme in der Brüsseler Schläfertruppe: Der aufgeweckte Herr Sonneborn. Diesmal unterwegs in Sachen Folter und Fesselspiele. (01.03.2015) Icon: Video 05:19
Sonneborn rettet die EU Bizarre Parteienfinanzierung Was kann man sich kaufen, wenn man schon alles hat? Die Antwort von Martin Sonneborn wäre an dieser Stelle: Kaufen Sie sich doch ein bisschen Geld von Ihrem Geld. Erstens hätten Sie dann auch nach dem Einkauf noch Geld in der Tasche und zweitens könnte die Partei von Herrn Sonneborn dadurch richtig Kasse machen. Wie das geht, erklärt der große Vorsitzende persönlich. (01.02.2015) Icon: Video 03:53
Der 304-Euro-Arbeitstag Sonneborn im EU-Schlaraffenland Falls Sie sich fragen, was in Brüssel in diesen Tagen außer Putin-Mobbing sonst noch so abgeht, sehen Sie jetzt: eine neue Folge aus der Reihe "Lausbubengeschichten von Martin Sonneborn". Seine Mission lautet diesmal: Wie ich als Abgeordneter mit wenig Arbeit viel Geld verdienen kann. Klingt kompliziert, ist in Brüssel aber ganz einfach. (16.11.2014) Icon: Video 04:56
Stimme der Vernunft Martin Sonneborn rettet mal wieder die EU Seit der vergangenen Woche ist es amtlich: Das EU-Parlament hat eine neue Kommission. Das heißt: Jetzt gibt es in Brüssel 27 spitzenmäßig bezahlte Bürokraten mit coolen Berufsbezeichnungen. Da gibt es zum Beispiel einen Kommissar für Digitales, einen Vizepräsidenten für den sozialen Dialog und eine Kommissarin für die Gleichstellung der Geschlechter. Mittendrin im Quartett der europäischen Hauptkommissare: Wachtmeister Martin Sonneborn. (26.10.2014) Icon: Video 04:34
Showdown in Brüssel Martin Sonneborn vs. Günther Oettinger Manchmal hat man das Gefühl, dass in der Europäischen Union etwas schief läuft. Dass viele EU-Verordnungen das Chaos nur vergrößern. Mittlerweile gibt es in Brüssel aber einen Politiker, der alles im Griff hat. Sein Name ist Martin Sonneborn. Der Spitzenkandidat der Partei "Die Partei" ist ab sofort unser Mann vor Ort. Sein erster Auftrag für SPIEGEL TV: Die Enttarnung des Günther Ö. aus Baden-Württemberg. Wenn die Spaßpartei ernst macht. (12.10.2014) Icon: Video 04:33
Martin Sonneborn bei SPIEGEL TV Der Parlamentarier Martin Sonneborn sitzt für die Satirepartei Die Partei im Europaparlament. Über seinen Alltag als Abgeordneter berichtet er ab sofort regelmäßig bei SPIEGEL TV. Icon: Video 00:26