»Glen« muss schottisch sein Schwäbische Brennerei unterliegt im Whisky-Streit Darf ein Whisky aus Schwaben »Glen« heißen? Nein, hat nun das Hanseatische Oberlandesgericht entschieden: Diese Bezeichnung sei schottischen Brennereien vorbehalten. Zur Merkliste hinzufügen
Alternativer Antrieb Schotten erzeugen Lkw-Kraftstoff aus Whisky-Abfällen Klingt nach einer Schnapsidee, scheint aber zu funktionieren: Ein britischer Whiskyproduzent stellt den Treibstoff für seine Lkw selbst her. Der benötigte Rohstoff fällt bei ihm massenhaft an. Zur Merkliste hinzufügen
Hochprozentige Geldanlage Brite macht Vermögen mit Whisky, den er jedes Jahr zum Geburtstag bekam Schon als Baby schenkte ihm sein Vater eine Flasche Whisky zum Geburtstag. 28 Jahre später hat ein Mann aus Großbritannien so nun wohl den Grundstock für die Finanzierung eines Wohnhauses zusammen. Zur Merkliste hinzufügen
London Sammler ersteigert 258 Jahre alten Cognac für 132.000 Euro Von dem Weinbrand aus dem Jahr 1762 sollen weltweit nur noch drei Flaschen existieren: Das Auktionshaus Sotheby's hat einen sehr alten Cognac versteigert. Dieser soll noch genießbar sein. Zur Merkliste hinzufügen
Frauen in der Scotch-Branche Der Whisky ist eine gälische Göttin Von wegen Tweedsakkos und Zigarrenrauch: Whisky wird weiblicher. Vier Frauen erzählen, wie sie ihre Leidenschaft für Scotch zum Beruf gemacht haben. Von Jessica Wagener Zur Merkliste hinzufügen
Schottland Größte private Whisky-Sammlung der Welt wird versteigert In Schottland wird eine Sammlung von mehreren Tausend Flaschen Whisky versteigert. Die Veranstalter erwarten Gebote in mehrfacher Millionenhöhe. Zur Merkliste hinzufügen
Schweden Bier wegen Explosionsgefahr zurückgerufen Schwedischen Biertrinkern könnte an diesem Wochenende der Durst vergehen: Das staatliche Unternehmen Systembolaget warnt vor einem Produkt, das in die Luft gehen kann. Zur Merkliste hinzufügen
Exportschlager Whisky Johnson fordert Ende von US-Strafzöllen auf Scotch Boris Johnson und Donald Trump betonen gern ihre Verbundenheit - in Handelsfragen streiten sie aber zuweilen heftig. Nun bitten die Briten darum, Strafzölle der USA auf Whisky zu streichen. Zur Merkliste hinzufügen
Für 1,7 Millionen Euro Teuerste Whisky-Flasche der Welt versteigert Zu teuer zum Trinken? In London wurde der angeblich wertvollste Whisky der Welt versteigert. Bei dem edlen Tropfen soll es sich um den "Heiligen Gral" des Whiskys handeln. Zur Merkliste hinzufügen
Tschernobyl-Wodka Schnaps aus der Todeszone "Meiner Meinung nach die wichtigste Flasche Alkohol auf der Welt": Forscher haben einen Schnaps aus Getreide gebrannt, das aus Tschernobyl stammt. Der Atomik-Wodka soll harmlos sein. Zur Merkliste hinzufügen
Entwicklung aus Schottland Künstliche Zunge erkennt Whisky-Fälschungen Auf dem Markt für seltene Whiskys kursieren immer mehr Fälschungen. Schottische Forscher haben einen Sensor getestet, der Sammlern verrät, wo sich Investitionen lohnen. Doch die Entwicklung hat einen Haken. Zur Merkliste hinzufügen
Humboldt-Gin Schnaps brennen im Namen der Wissenschaft Eigentlich wollten die Spreewood Distillers nur Whisky aus Brandenburger Roggen machen. Nun destillieren sie Gin aus Pflanzen, die Humboldt in Südamerika entdeckt hat. Schmeckt nicht so verkopft wie es klingt. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen
"Glen" ist schottisch Whisky aus Schwaben verliert Namensstreit Ein nahe Stuttgart gebrannter Whisky hat den Streit um den Namen "Glen" verloren. Das Landgericht Hamburg folgte der Argumentation der schottischen Whisky-Produzenten. Zur Merkliste hinzufügen
Alkohol Bierbrauer wollen Kalorienangaben aufs Etikett drucken Wie viele Kalorien hat mein Bier? Bisher waren entsprechende Angaben auf den Flaschenetiketten nicht zu finden. Das soll sich bald ändern. Zur Merkliste hinzufügen
Wacholder Beerenstarker Küchenzauber Wer wissen will, wie vielseitig Wacholder ist, braucht bloß in seine Hausbar oder in die Hausapotheke gucken. Die wilde Beere ist eine Geheimwaffe, die sehr viel mehr kann als nur Sauerkraut zu würzen. Von Oliver Lück Zur Merkliste hinzufügen
Markenschutz Elon Musks "Teslaquila" alarmiert Mexiko Nach George Clooney will auch Tesla-Chef Elon Musk unter die Tequila-Produzenten gehen. Die Pläne rufen jetzt Mexikos Tequila-Regulierungsrat auf den Plan. Zur Merkliste hinzufügen
EuGH-Urteil Eierlikör darf keine Milch enthalten Milch hat im Eierlikör nichts zu suchen. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil klargestellt - und damit einen Streit in Deutschland entschieden. Zur Merkliste hinzufügen
Weltrekord bei Versteigerung Dieser Whisky kostet 947.000 Euro In Asien boomt das Geschäft mit Whisky, das zeigte sich jetzt bei der Versteigerung einer Flasche des schottischen Edelsprits: Was macht den "Macallan Valerio Adami 1926" so wertvoll? Zur Merkliste hinzufügen
Für bis zu 900.000 Pfund Teuerster Whisky der Welt wird versteigert Zu teuer zum Trinken? In Schottland wird der angeblich wertvollste Whisky der Welt versteigert. Der Käufer muss tief in die Tasche greifen. Zur Merkliste hinzufügen
US-Getränkekonzern Molson Coors will Cannabis-Getränke brauen Der Brauerei-Riese Moslon Coors will die Legalisierung von Marihuana in Kanada nutzen - und steigt in das Geschäft mit cannabishaltigen Getränken ein. Der neue Markt zieht bereits andere Multis an. Zur Merkliste hinzufügen