Fußballer und ihre Autos Von Aussteigern, Blendern und Hauben-Posern Sie schauen cool vom Rücksitz, fläzen sich auf Motorhauben – und kuscheln mit einem Panda. Doch nur ein Starkicker hat alle Variationen von »Fußballer mit Auto« in petto. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittenes Video im Netz Verfahren gegen rasenden Millionär auf der A2 eingestellt Mit 417 km/h bretterte ein Mann aus Tschechien in einem Bugatti über die Autobahn 2. Hinweise für eine Straftat sieht die Staatsanwaltschaft Stendal allerdings nicht – niemand sei in Gefahr gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Lamborghini gegen Skoda auf der A66 Die tödliche Gefahr von der linken Spur Eine Rasertour endet mit dem Tod einer unbeteiligten Rentnerin. Die Justiz ermittelt gegen drei Sportwagenliebhaber – und einen Pfarrer, der nicht blinkte. Von Bruno Schrep Zur Merkliste hinzufügen
Bildband »Ferrari 75« Das Auge fährt mit Maranello, Motorenpower, Michael Schumacher: All das ist Ferrari. Nächstes Jahr wird der Autobauer 75 Jahre alt. Fotograf Günther Raupp zeigt, was den Mythos der Marke ausmacht – oder ausgemacht hat. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Pininfarina Battista Das Luxusproblem Vier Motoren statt zwölf Zylinder: Das Elektroautozeitalter bringt völlig andere Supersportwagen hervor. Pininfarina setzt mit dem Battista Bestmarken – und doch verspürte unser Testfahrer etwas Wehmut. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Corvette C8 Detroit Dynamite Gib noch einmal Vollgas: Bevor GM die elektrische Corvette baut, haben die Ingenieure die Benzinvariante neu erfunden – inklusive Mittelmotor. Schnellfahrern dürfte das gefallen, das Auto verliert dennoch an Reiz. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autos Rettet den Fahrspaß! Von Emil Nefzger Nicht nur der Verbrennungsmotor stirbt aus, sondern auch das Fahrvergnügen. Schuld daran sind auch wir selbst. Ein Plädoyer für echten Genuss am Steuer.
Elektrische Hypercars Aufbruch mit 5220 PS Elektroantriebe ermöglichen eine völlig neue Jagd nach Temporekorden. Start-ups arbeiten an Hypercars, die extremer sind als Formel-1-Boliden. In der Logik der Entwickler könnte davon sogar das Klima profitieren. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Seltener Isdera-Sportwagen unterm Hammer Der Silberkeil Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: eine Art Mischwesen aus Mercedes und italienischem Sportwagen. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Pininfarina Battista Elektrische Ekstase E-Autos sollen dem Klima helfen, doch viele Hersteller überbieten sich mit Leistung. Den Exzess auf die Spitze treibt jetzt Pininfarina mit dem Battista. Und ja, die 1900 PS fühlen sich sehr speziell an. Aus Nardò berichtet Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Cizeta V16T unterm Hammer Der Über-Lamborghini Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: Der SPIEGEL zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: ein Sportwagen für alle, denen ein einfacher Lamborghini zu banal ist. Von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm: Morgan Plus Four Oldtimer auf Steroiden Der Rahmen aus Eschenholz, die Bleche von Hand gedengelt: Beim Autohersteller Morgan hat sich seit 111 Jahren vieles nicht geändert. Nun haben die Briten den Plus Four modernisiert – behält er seinen Charme? Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Verkehrspsychologe über Raser »Die leben in einer Parallelwelt« Junge Männer in aufgemotzten Autos gelten als »neue Gefährdergruppe« im Verkehr. Der Psychologe Wolfgang Fastenmeier rät von härteren Strafen ab – und plädiert für Aufklärung in der Schule. Ein Interview von Felix Keßler Zur Merkliste hinzufügen
Erste Fahrt im VW ID.4 Als Volkswagen einmal schneller als Tesla war Mit Tamtam stampft Tesla in Brandenburg die Fabrik fürs SUV Model Y aus dem Boden. Weniger beachtet: Bei VW rollen die ersten Exemplare des Konkurrenten ID.4 schon vom Band. Muss Elon Musk zittern? Eine Probefahrt. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Toyota GR Supra 2.0 Weniger Hubraum, mehr Fahrspaß Viele Sportwagen werden über die Modellwechsel schwerer und bekommen stärkere Motoren. Toyota probiert es beim Supra andersherum. Und siehe da: Mit vier Zylindern klappt manches besser als mit sechs. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
30 Jahre Honda NSX Flunderwerk der Technik Vor 30 Jahren wurde ein Supersportwagen geboren, den bis heute kaum jemand kennt, der damals aber alle Konkurrenten blamierte: der Honda NSX. Noch immer ringt die Fangemeinde um Anerkennung. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Nach Diebstahl aus Atlantic-Garage Udo Lindenbergs Porsche ist wieder da Er kann bald wieder durch Hamburg cruisen: Sänger Udo Lindenberg bekommt seinen Luxussportwagen zurück. Nach dem Diebstahl aus der Garage des Hotel Atlantic entdeckte eine Zeugin den Porsche 20 Kilometer entfernt. Zur Merkliste hinzufügen
Medienbericht Udo Lindenbergs Porsche wohl aus Tiefgarage des Atlantic geklaut In der Nacht zum Dienstag wollte Sänger Udo Lindenberg eine Spritztour mit seinem Luxussportwagen machen - doch der war nicht mehr da. Das Auto hatte angeblich einen Wert von rund 600.000 Euro. Zur Merkliste hinzufügen
Konstrukteur Roland Gumpert im Interview "Die Ära des Verbrennungsmotors ist vorbei" Früher entwickelte Roland Gumpert Sportwagen mit Verbrennungsmotor - nun bringt er einen Renner mit Brennstoffzelle auf den Markt. Die ist allerdings ganz anders als die bisher bekannten. Ein Interview von Emil Nefzger Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Chevrolet Corvette C8 Aus der Mitte entspringt die Macht Altertümliche Technik, dafür Leistung satt und billig - das war das Erfolgsrezept der Chevrolet Corvette. Die achte Auflage soll mit einem komplett neuen Konzept Ferrari und Co. den Rang ablaufen. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen