Spielzeug-Unternehmerin Margarethe Steiff Wie die Teddybär-Erfinderin einen Weltkonzern schuf Eine Frau als Chefin, dazu noch behindert und ledig? Undenkbar im 19. Jahrhundert. Margarete Steiff wagte es trotzdem – und kreierte eine Legende. Von Bettina Musall Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Live - Das Gespräch Skandale, Machtkämpfe und andere Familienstreitigkeiten Ob Krupp, Porsche oder Bahlsen: Der Erfolg vieler deutscher Konzerne ist geprägt von der Familiendynamik ihrer Gründer. Hören Sie im Podcast, wie die Patriarchen für ihren Machterhalt kämpfen. Zur Merkliste hinzufügen
Erfolgsstory eines Kuscheltiers Puh, der Bär! Plüschbären bescheren Kindern seit mehr als hundert Jahren Glücksmomente, ein Welterfolg mit Urahnen in den USA und Baden-Württemberg. SPIEGEL GESCHICHTE ehrt Teddys, die sich einen Namen machten. Von Philine Gebhardt Zur Merkliste hinzufügen
Umfrage zu Qualitäts-Spielzeug "Blink, Kreisch, Glitzer" Lego-Baukästen, Disney-Figuren oder doch lieber eine Barbie? Kurz vor Weihnachten stürmen die Deutschen die Spielzeugläden. Eine Umfrage für SPIEGEL ONLINE zeigt, welchen Herstellern Eltern wirklich vertrauen. Von Alexander Demling Zur Merkliste hinzufügen
EU-Gerichtsurteil zu Steiff Knopf im Ohr darf jeder Plüschtier-Hersteller Steiff hat kein Exklusivrecht an seinem berühmten Knopf im Ohr. Das hat das Gericht der Europäischen Union entschieden. Damit dürfen auch andere Produzenten das Markenzeichen verwenden. Zur Merkliste hinzufügen
Teddyhersteller Steiff setzt auf Edelplüsch Teure Stoffe, Pailletten, Swarovski-Steine: Der Stofftierhersteller Steiff will mit neuen Edelprodukten sein Image aufpolieren. Ganz verschwinden sollen aber auch die alten Plüschteddys nicht. Zur Merkliste hinzufügen
80-Millionen-Dollar-Klage Steiff-Mitarbeiterin wirft Chef Vergewaltigung vor Eine amerikanische Mitarbeiterin des deutschen Spielwarenherstellers Steiff fordert 80 Millionen Dollar Schmerzensgeld: Ihr Chef soll sie vergewaltigt haben. Die 32-Jährige klagt vor einem New Yorker Gericht. Zur Merkliste hinzufügen