»Wettrennen außer Kontrolle« Experten fordern Denkpause für künstliche Intelligenz In einem offenen Brief fordern Wissenschaftler und IT-Prominente, das Training besonders leistungsfähiger KI-Modelle auszusetzen. Zu den Unterzeichnern gehört auch OpenAI-Mitgründer Elon Musk. Zur Merkliste hinzufügen
»Wir machen die Sachen viel zu digital« Apple-Mitgründer Wozniak ist mit seinem Tesla überfordert Er gilt als Ikone der Digitalisierung – trotzdem werden die Dinge auch für Steve Wozniak manchmal zu kompliziert. Vor allem, wenn er am Steuer seines Tesla sitzt, wie der Computerpionier jetzt verriet. Zur Merkliste hinzufügen
Bitcoin-Scam Apple-Mitgründer Steve Wozniak klagt gegen Google und YouTube Gemeinsam mit 17 weiteren Betroffenen wirft Wozniak der Videoplattform vor, nicht gegen Betrüger vorzugehen. Im Namen der prominenten Unternehmer könnten Opfer um Millionenbeträge gebracht worden sein. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Steve Wozniak und Steve Jobs Als Apples Gründer noch Hacker waren In New York wird kommende Woche eine "Blue Box" versteigert. Sie war das erste Gerät, mit dem die beiden Apple-Gründer Geld verdienten. Die Inspiration dazu kam aus einer Cornflakes-Packung. Zur Merkliste hinzufügen
Recyclingfirma rettet Apple I Ein Schatz im Elektromüll Eine Witwe hat in Kalifornien einen Apple I ins Recycling gegeben. Die Firma entdeckte das bei Sammlern begehrte Stück in einem Karton mit Elektronikschrott und verkaufte es für einen stattlichen Preis. Zur Merkliste hinzufügen
Versteigerung Uralt-Apple soll eine halbe Million Dollar bringen In New York steht ein Apple I zur Auktion, den Steve Jobs 1976 noch persönlich in der Garage seiner Eltern verkauft hat. Der Wert wird auf eine halbe Million Dollar geschätzt - mindestens. Zur Merkliste hinzufügen
Uraltrechner Apple I für 905.000 Dollar versteigert Das ist mal eine Wertsteigerung: 666 Dollar verlangten Steve Jobs und Steve Wozniak 1976 für ihren ersten Rechner - nun wurde ein Exemplar des Apple I für mehr als das Tausendfache verkauft. Zur Merkliste hinzufügen
Uralt-Rechner "Apple I" für 517.000 Euro versteigert Es ist eine beachtliche Wertsteigerung binnen 37 Jahren: 1976 verkauften Steve Jobs und Steve Wozniak den Apple I für 666 Dollar - nun wurde ein Exemplar des Uralt-Rechners für das Tausendfache verkauft. Zur Merkliste hinzufügen
Auktion Erster Apple-Computer für 300.000 Euro versteigert Das Auktionshaus Sotheby's hat einen der ersten Apple-Computer überhaupt versteigert. Ein anonymer Käufer legte mehr als das Doppelte des erwarteten Preises hin. Monitor und Stromversorgung waren im Preis nicht inbegriffen. Zur Merkliste hinzufügen
Ur-Rechner "Apple I" für 374.000 Dollar versteigert Er wurde vor mehr als 36 Jahren von den Apple-Gründern Steve Jobs und Stephen Wozniak selbst zusammen gebastelt - und er funktioniert immer noch: Jetzt kam der "Apple I"-Computer unter den Hammer. Ein anonymer Anrufer bot mehrere Hunderttausend Dollar. Zur Merkliste hinzufügen
Antiquität Sotheby's versteigert ersten Apple-Computer Er ist eine gesuchte Rarität, zumal im Zeitalter des iKults: Am Freitag kommt beim Auktionshaus Sotheby's der erste Apple-Computer unter den Hammer. Vom Rechner Nummer I gibt es gerade einmal noch sechs funktionsfähige Modelle. Zur Merkliste hinzufügen
Zweiter Apple-Gründer Steve Wozniak steht für neues iPhone an Das ist doch Apple-Gründer Steve Wozniak! Vor einem Geschäft in Kalifornien wartet der Erfinder der ersten Apple-Rechner auf das neue iPhone 4S. Dem Unternehmen fühlt sich der zweite Steve noch immer treu verbunden - obwohl er längst nicht mehr dort arbeitet. Zur Merkliste hinzufügen
Web-Legenden heute Apple-Mitgründer kämpft für obdachlose Katzen Steve Wozniak hat die ersten Apple-Computer entworfen, zusammengelötet und mit Software versorgt. Als Apple 1980 an die Börse ging, wurde Wozniak zum Multi-Millionär. Heute engagiert sich der Mitschöpfer der Heimcomputer als Wohltäter - derzeit für Kaliforniens Katzen. Von Konrad Lischka Zur Merkliste hinzufügen