Wirbelsturm der höchsten Kategorie Zyklon erreicht Küste von Bangladesch und Myanmar Umgestürzte Bäume, beschädigte Hütten: In Myanmar hat ein Zyklon erste Verwüstungen angerichtet – offenbar nur die Vorboten eines größeren Unheils. Zur Merkliste hinzufügen
Unwetter in den USA Mehrere Menschen sterben bei Tornado in Missouri Der Wirbelsturm hinterließ ein Trümmerfeld: Bei einem Tornado in Missouri gab es Tote und Verletzte. Es werden weitere Unwetter befürchtet. Zur Merkliste hinzufügen
Augenzeuge filmt Tornado »Ich dachte zu 100 Prozent, ich würde sterben« Die Zahl der Todesopfer steigt: Mehr als 50 Tornados wüteten in den vergangenen Tagen in den USA. Eine Schulschließung rettete womöglich Leben – und ein junger Mann filmte, wie er in einen der Stürme geriet. Zur Merkliste hinzufügen
Verwüstete Gebäude Seltener Tornado trifft Vorort von Los Angeles Das Wetter in Kalifornien kommt nicht zur Ruhe – im Gegenteil: Nun hat ein Wirbelsturm im Osten der Metropole Los Angeles gewütet. Die Schäden sind enorm. Zur Merkliste hinzufügen
Tödlicher Zyklon »Freddy« Das Monster aus dem Meer In Südostafrika verursachte der Tropensturm »Freddy« heftige Überschwemmungen mit Hunderten Toten. Dabei brach er mehrere meteorologische Rekorde. Wird er eine Ausnahme bleiben? Von Guido Kleinhubbert Zur Merkliste hinzufügen
20.000 Menschen obdachlos Mehr als 260 Tote durch Zyklon »Freddy« in Südostafrika Starke Regenfälle, Fluten, Erdrutsche: In Malawi, Mosambik, Simbabwe und Madagaskar hat ein Tropensturm zahlreiche Menschenleben gefordert. »Freddy« wütet bereits seit mehr als einem Monat. Zur Merkliste hinzufügen
Satellitenbild der Woche Dürre und Überschwemmungen zugleich So lange wie »Freddy« hat sich wohl noch nie ein Zyklon gehalten. Der tropische Wirbelsturm richtet in Ostafrika verheerende Schäden an – mit von Ort zu Ort extrem unterschiedlichem Wetter. Zur Merkliste hinzufügen
Sturm »Gabrielle« und der Klimawandel Die Ära der heftigen Wirbelstürme Ein Zyklon in Neuseeland? Eigentlich ungewöhnlich. Doch laut Studien wüten tropische Wirbelstürme zunehmend in Gebieten, die bisher verschont blieben. Von Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
Unwetter durch Wirbelsturm »Gabrielle« Neuseeland ruft landesweiten Notstand aus Auf der Nordinsel sind ganze Regionen abgeschnitten: Wegen der Zerstörungen durch einen Wirbelsturm erklärt Neuseeland den Notstand – erst zum dritten Mal in der Geschichte des Landes. Zur Merkliste hinzufügen
Neuseeland Auckland wappnet sich für Sturm »Gabrielle« Neuseelands Nordinsel bereitet sich auf die Auswirkungen eines Ex-Zyklons vor. Auckland drohen Regenfälle, Winde und Sturmfluten, sagte eine Sprecherin des nationalen Wetterdienstes. Flüge wurden bereits gestrichen. Zur Merkliste hinzufügen
»Nicole« über Florida Trotz Hurrikan – Nasa hält an Starttermin für Mondrakete fest Der Start der Nasa-Mondrakete wurde monatelang verschoben: Nun soll es in der kommenden Woche losgehen – obwohl ein Wirbelsturm sie gerade bis an die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit getrieben hat. Oder darüber hinaus. Zur Merkliste hinzufügen
Zerstörung in Mexiko Mindestens zwei Menschen sterben durch Hurrikan »Roslyn« Überflutungen, Erdrutsche, Stromausfälle: Der mexikanische Bundesstaat Nayarit wurde hart von Hurrikan »Roslyn« getroffen. Mindestens ein Mann und eine Frau kamen ums Leben. Zur Merkliste hinzufügen
Erdrutsche und Überschwemmungen Dutzende Tote nach Tropensturm in Südamerika Tropensturm »Julia« hinterlässt Tod und Zerstörung in Lateinamerika. Besonders Venezuela ist betroffen, wo Schlammlawinen Dutzende Menschen unter sich begruben. Zur Merkliste hinzufügen
Schäden durch Hurrikan »Ian« Stromausfälle schüren Wut auf Kubas Regierung Am Dienstag zog Hurrikan »Ian« über Kuba hinweg – und noch immer sind Millionen Menschen ohne Strom. In Havanna gab es deshalb nun Demonstrationen gegen die Regierung. Zur Merkliste hinzufügen
Bilder enormer Zerstörung Wie Hurrikan »Ian« in Florida wütete Überflutete Straßen, beschädigte Häuser, zerstörte Brücken: Noch ist unklar, wie viele Opfer Hurrikan »Ian« gefordert hat – doch Bilder erlauben einen ersten Eindruck vom Ausmaß der Katastrophe. Zur Merkliste hinzufügen
Berichte über Hurrikanopfer Biden hält »Ian« für womöglich tödlichsten Sturm in Floridas Geschichte US-Präsident Biden befürchtet, dass Hurrikan »Ian« zahlreiche Menschenleben im Bundesstaat Florida gefordert hat. Offizielle Zahlen gibt es bislang nicht, die Lage sei weiter gefährlich. Zur Merkliste hinzufügen
Hurrikan »Ian« Die Zutaten der Katastrophe Hurrikan »Ian« schlug in Florida eine Schneise der Verwüstung. Noch kurz bevor er auf die US-Küste traf, entwickelte er sich zu einem der stärksten Stürme, die je auf das Land trafen. Wie kam es dazu? Von Julia Merlot Zur Merkliste hinzufügen
Wirbelsturm über Kanada »Hier stand ein Haus, das ist jetzt weg« Hurrikan Fiona traf am Wochenende in Kanada auf Land. Im Küstenort Port aux Basques fegten Brandung und Sturm ganze Häuser davon. Zur Merkliste hinzufügen
Wirbelsturm mit schweren Regenfällen Taifun »Nanmadol« fordert Todesopfer und Dutzende Verletzte in Japan Japan ist von einem ungewöhnlich heftigen Taifun mit enormen Regenfällen getroffen worden. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. Es gibt Verkehrsbehinderungen – und auch die Industrie leidet. Zur Merkliste hinzufügen
Während Unwetter in Spanien Kleinkind von Hagelkorn erschlagen Rund 50 Verletzte und ein Todesfall: Im Nordosten Spaniens hat ein Hagelsturm gravierende Folgen gehabt – die Brocken hatten teils mehr als zehn Zentimeter Durchmesser. Zur Merkliste hinzufügen