Wale, Wandern, Wasserfälle Hier ist die Dominikanische Republik am schönsten Um die Dominikanische Republik zu entdecken, macht man am besten fern der Strandresorts selbstbestimmt Urlaub. Unser Autor stand auf dem höchsten Berg und an schillernden Wasserfällen. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Touristenattraktion in Bolivien Roooaaaaarrrr! Die schier unendliche Weite der Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien hat schon viele Fotografen inspiriert – und auch einen Elfjährigen. Ein blauer Dino hilft ihm, das Familieneinkommen aufzubessern. Zur Merkliste hinzufügen
Auf der »Route der Parks« in Patagonien Bis zum Ende der Welt Urwälder und Steppen, Fjorde und schneebedeckte Vulkane: Die »Ruta de los Parques« verbindet 17 Nationalparks in Chiles Süden. Sie führt in kaum erschlossene Regionen – und zu einer bedrohten Tierwelt. Von Oliver Gerhard Zur Merkliste hinzufügen
Gescheitertes Patagonien-Radabenteuer Dann eben zum Nordkap Eine junge Berlinerin radelte zwei Jahre lang von Nord- bis Südamerika – dann kam die Pandemie und stoppte sie. Corona, der Abenteuerkiller? Nicht ganz! Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Ausgebremst im Dschungel wegen Corona Ich hab noch einen Daimler in Peru 15 Monate lang wollten ein 25-jähriger Stuttgarter und sein Kumpel über die Panamericana fahren, von Chile nach Alaska. In Peru stoppte sie das Virus, seitdem wartet ihr Mercedes-Benz W124 auf sie – mitten im Urwald. Von Kevin Lemos Wimmer Zur Merkliste hinzufügen
Fernando de Noronha in Brasilien Einreise nur für Corona-Positive! Die zu Brasilien gehörende Inselgruppe Fernando de Noronha öffnet sich wieder für Touristen - allerdings nur für bestimmte. Ein Anruf bei Guilherme Rocha, dem Verwalter des Archipels. Von Marian Blasberg, Rio de Janeiro Zur Merkliste hinzufügen
Mit vier Kindern im Lkw auf der Panamericana "Bei uns ist nicht alles Kokosnuss und Sonnenschein" Familie von Bargen ist unterwegs von Kanada nach Feuerland, als Corona sie stoppt. Und damit steht nicht nur eine Reise auf dem Spiel, sondern ein Lebensentwurf. SPIEGEL TV hat den Trip für das ZDF begleitet. Von Andreas Sawall Zur Merkliste hinzufügen
Besteigung des Ojos del Salado Todesangst am höchsten Vulkan der Welt Auf dem fast 7000 Meter hohen Ojos del Salado zu stehen - für Claus Hecking war das ein Traum. Am Ende bangt er mit benebeltem Kopf und zitternden Knien um sein Leben. Zur Merkliste hinzufügen
Kreuzfahrt zum Kap Hoorn Expedition ans Ende der Welt Eine Kreuzfahrt entlang der Magellanstraße mit Abstecher zum Kap Hoorn steht für erfüllte Kindheitsträume. Oder aber für eine Übung in Meilenfressen und WLAN-Verzicht. Von Franziska Horn Zur Merkliste hinzufügen
Torres del Paine in Chile Das blaue Wunder Die Torres del Paine sind das Sehnsuchtsziel von Kletterern und Wanderern - Tausende pilgern in den Nationalpark im Süden Chiles. Doch es gibt noch Spots, an denen es so einsam wie früher ist. Von Katherine Rydlink und Ralf Gantzhorn Zur Merkliste hinzufügen
Wie ein Galapagos-Fischer zum Touranbieter wurde Neuanfang ohne Netze Ein Leben an Land kann sich Victor Vasquez nicht vorstellen. Trotzdem gab der ecuadorianische Fischer seinen Beruf auf und nimmt heute Urlauber statt Fische an Bord. Dem Meer zuliebe. Von Alexandra Frank Zur Merkliste hinzufügen
Extrem abgelegene Hotels Still, weit & weg Lodge am Lyngenfjord, Wellnesstempel in der Wüste: Je abgeschiedener ein Hotel ist, desto mehr Sehnsucht entfacht es. Doch was macht den erträumten Luxus aus? Ein Bildband porträtiert 22 solcher Orte. Zur Merkliste hinzufügen
Brasilien-Reisen Wie Veranstalter auf die Amazonasbrände reagieren Das Paradies steht in Flammen - und die Regierung Brasiliens in der Kritik. Reiseveranstalter wie Studiosus und Hauser verurteilen die Politik von Präsident Bolsonaro. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittenes Projekt Peru baut Flughafen nahe Machu Picchu Sechs Millionen Menschen könnten über den neuen Airport einen schnellen Zugang zum Machu Picchu bekommen. Für die Inka-Stadt könnte das fatale Folgen haben. Zur Merkliste hinzufügen
Motorradtrip von Brooklyn nach Feuerland Das Sehnsuchtsexperiment Warum lebe ich das Leben, das ich lebe? Der Tod seiner Schwester gab Matias Corea den Anstoß, sich mit seinem Motorrad auf eine lange Reise zu begeben: 30.000 Kilometer von New York bis Ushuaia. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Schäden durch Touristen Peru beschränkt Zugang zu Inka-Stadt Machu Picchu Tag für Tag laufen fast 6000 Touristen durch Machu Picchu - zu viel für die historischen Steinoberflächen der Inka-Stadt. Nun soll es strikte Regeln für den Zugang geben. Zur Merkliste hinzufügen
Nevado Chachani in Peru Mal eben auf 6000 Meter Der Chachani in Peru gilt als einer der einfachsten Sechstausender der Welt. Tourenanbieter führen Wanderer ohne große bergsteigerische Kenntnisse in einer Nacht hinauf. Claus Hecking hat es probiert. Zur Merkliste hinzufügen
Alternative zum Inka-Trail Auf dem Salkantay-Trek nach Machu Picchu Der Inka-Trail zum Machu Picchu in Peru gilt als überlaufen, die Wandergenehmigungen sind beschränkt. Doch zum Glück gibt es noch andere Wege zur berühmten Ruinenstadt in den Anden. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen