Südamerika Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets "Entscheidend für das Überleben unseres Planeten": Bei einem Gipfeltreffen im Dschungel haben Vertreter sieben südamerikanischer Länder den "Pakt von Leticia" unterzeichnet - es geht um den Schutz des Regenwalds.
Surinam in Südamerika Faultierretter unterwegs Dichter Regenwald bedeckt noch weite Teile Surinams. Doch wilde Tiere lassen sich im tropischen Dschungel nicht so einfach entdecken. Umweltschützer helfen dabei - und zeigen Delfine und Faultiere.
Fisch-Snacks in Amsterdam Der Geschmack von Surinam An Bakkeljauw scheiden sich die Gourmet-Geister: Die einen sind angewidert, die anderen werden süchtig nach der rotbraunen Stockfisch-Paste. Wer in Amsterdam nach der Herkunft des Snacks forscht, lernt jede Menge über Kolonialgeschichte und Sklaverei. Von Kurt F. de Swaaf
Neue Arten Leuchtfrosch und Großmaulfisch in Südamerika entdeckt In der ehemaligen niederländischen Kolonie Surinam haben Forscher 24 bislang unbekannte Spezies entdeckt. Darunter sind auch ein lila leuchtender Frosch und sechs verschiedene Fischarten. Die Biologen waren im Auftrag von Goldschürfern unterwegs.
Surinam Polizistin schießt mit Dienstpistole auf ihre Drillinge Eine 26-jährige Polizistin hat im südamerikanischen Surinam auf ihre fünf Monate alten Drillinge geschossen und diese lebensgefährlich verletzt. Danach richtete sie die Waffe gegen sich selbst, teilte die Polizei mit.
Surinam Im Land der Buschmenschen Regenwälder mit Riesenfarnen und Orchideen. In Surinam zeigt sich die Natur von ihrer üppigsten Seite. Hätte der Staat nicht mit ständigen Wirtschaftsproblemen und astronomischen Inflationsraten zu kämpfen, das Land im Nordostzipfel Südamerikas könnte ein Besuchermagnet sein. So aber steckt der Tourismus in den Kinderschuhen - und der Aufbau ist mühsam.