Neue Linkenvorsitzende Hennig-Wellsow blamiert sich bei Frage zu Bundeswehreinsätzen Sie will die Bundeswehr abziehen – aber von wo? In einem Interview zeigt sich die neue Linkenchefin Hennig-Wellsow ausgerechnet beim für die Partei so heiklen Thema Auslandseinsätze ahnungslos. Von Timo Lehmann und Marc Röhlig
Niederlage beim Linkenparteitag Wagenknecht-Lager droht mit Gründung neuer Partei Auf dem Parteitag der Linken haben die Radikalen um Sahra Wagenknecht massiv an Einfluss verloren. Die Abgewählten sind nun frustriert – und beklagen, man dränge sie gezielt aus der Partei. Von Timo Lehmann
Bundesparteitag der Linken Rot-Grün-Schwäche Auf ihrem Parteitag setzt die Linke ein deutliches Signal: Sie will regieren. Doch die Kritik an diesem Kurs ist laut. Das bekommt vor allem ein Außenpolitiker zu spüren, der auf eine Kursänderung drängte. Von Timo Lehmann und Marc Röhlig
Neue Parteivorsitzende Wissler und Hennig-Wellsow Links und laut Die eine war Trotzkistin, die andere Leistungssportlerin – nun führen sie die Linke: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow. Sie wollen die Partei auf Regierungskurs bringen. Wofür stehen die beiden? Von Timo Lehmann und Marc Röhlig
Erstmals weibliches Führungsduo Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow sind neue Vorsitzende der Linken Die Linke hat auf ihrem digitalen Parteitag eine neue Führung gewählt: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow lösen Katja Kipping und Bernd Riexinger ab.
Die Lage am Morgen Trump plant Rundumschlag gegen seine Kritiker Von Roland Nelles, US-Korrespondent In Florida will der Ex-Präsident am Wochenende vor Anhängern sprechen. Joe Biden und Kronprinz Mohammed bin Salman werden keine Freunde mehr. Und: Linke wählen neue Führung. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Parteitag wählt neue Spitze Verstehen Sie die Linkspartei? Auf dem Parteitag sollen Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow endlich die Führung der Linken übernehmen. Um die Partei regierungsfit zu machen, müssen sie alte Konflikte befrieden. Eine fast unlösbare Aufgabe. Von Timo Lehmann und Marc Röhlig
Kurz vor Linkenparteitag Bartsch-Kandidat zieht sich vor Kampfabstimmung zurück Die Linken wenden kurz vor ihrem Parteitag einen Kampf in der zweiten Reihe ab. Dort wollte der Bartsch-Getreue Thomas Westphal zum Geschäftsführer gewählt werden. Nun einigte er sich mit dem Amtsinhaber.
Susanne Hennig-Wellsow Designierte Linkenchefin will Partei aufs Regieren im Bund vorbereiten Susanne Hennig-Wellsow wird in wenigen Tagen wohl die Führung der Linken übernehmen. Die Jahrzehnte als reine Oppositionspartei sollen dann vorbei sein – die designierte Chefin hat schon ein bestimmtes Bündnis im Blick.
Unerwünscht in Sachsen-Anhalt Linke rebellieren gegen Auftritt von Wagenknecht Die Linken-Landtagsfraktion hat Sahra Wagenknecht zum Wahlkampftermin eingeladen. Das finden manche in der Landespartei nicht lustig – und werfen der Linkenikone Rechtsabweichung vor. Von Timo Lehmann
Wahl einer neuen Doppelspitze Parteitag der Linken findet komplett digital statt Nach der CDU muss nun auch die Linke ihre Parteispitze auf einem Onlineparteitag wählen lassen. »Das Corona-Geschehen lässt uns keine Wahl«, sagte Bundesgeschäftsführer Schindler.
Kampfansage vor Linken-Parteitag So ringen die Bartsch-Genossen um ein bisschen Macht Die Linken rühmen sich für ihren reibungslosen Machtwechsel. Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sollen bald den Vorsitz übernehmen. Doch kurz vor ihrer Wahl zeichnet sich ein Kampf in der zweiten Reihe ab. Von Kevin Hagen
Genossen erwägen Aufschub Linkenparteitag erst nach der Bundestagswahl? Eigentlich wollen die Linken in Kürze ihre neue Führung küren. Doch wegen des Shutdowns erwägen die Genossen nach SPIEGEL-Informationen einen Aufschub des Parteitags – vielleicht sogar bis nach der Bundestagswahl.
Linkspartei vor Superwahljahr Alarmstufe Rot Im Superwahljahr 2021 kämpft die Linke um ihre Existenz. Doch die Pandemie hat den erhofften Aufbruch ausgebremst. Die designierten Parteivorsitzenden können kaum planen. Von Kevin Hagen und Jonas Schaible
Coronakrise Linke sagen Parteitag ab Eigentlich wollten die Linken am Freitag ihre neue Führung wählen. Doch angesichts der Corona-Lage wird daraus nichts. Nach SPIEGEL-Informationen verständigte sich der Vorstand auf eine Absage des Parteitags. Von Kevin Hagen