Als Frau im Pamir unterwegs »Das schroffe Hochgebirge hat etwas unglaublich Erhabenes« Ob in Tadschikistan, Kirgisistan oder Afghanistan – die Lebenswelten der Frauen klaffen in den Ländern des zentralasiatischen Pamir weit auseinander. Die Fotografin Priska Seisenbacher reiste zu ihnen. Ein Interview von Antje Blinda
Anschlagspläne Sechstes mutmaßliches Mitglied von IS-Terrorzelle in Untersuchungshaft Er soll Teil einer Gruppe gewesen sein, die Anschläge in Deutschland verüben wollte: Albanien hat einen mutmaßlichen tadschikischen Terroristen in die Bundesrepublik ausgeliefert. Er befindet sich in U-Haft.
Corona-Hotspot Kasachstan sperrt Häfen für iranische Schiffe Im Iran wirken die Behörden mit der Bekämpfung des Coronavirus überfordert. Breitet sich der Erreger in den schwach entwickelten Ländern Zentralsasiens aus?
Tadschikistan Dutzende Tote bei Gefängnisaufstand von Dschihadisten In Tadschikistan sind bei der Revolte in einem Gefängnis 32 Menschen ums Leben gekommen. Der Aufstand nahe der Hauptstadt Duschanbe wurde von verurteilten Mitgliedern des "Islamischen Staats" angezettelt.
Tadschikistan Offenbar mehr als 20 Tote bei Aufstand in Hochsicherheitsgefängnis Bei Kämpfen in einem Gefängnis in Tadschikistan haben sich Häftlinge mit Werkzeugen bewaffnet. Mehr als 20 Menschen sollen bei der Revolte gestorben sein.
Verfolgter Oppositioneller Auswärtiges Amt verhindert Abschiebung nach Tadschikistan Am Montag hätte der tadschikische Oppositionelle Muhammad Sidiq Faizrahmonov abgeschoben werden sollen. Nun darf er vorerst bleiben, weil das Auswärtige Amt intervenierte. Ein ungewöhnlicher Vorgang. Von Matthias Gebauer und Christoph Sydow
Oppositioneller aus Tadschikistan Muhammad muss sich verstecken Muhammad Sidiq Faizrahmonov floh vor politischer Verfolgung aus Tadschikistan. Deutschland will den Mann abschieben - obwohl ihm daheim jahrelange Haft droht. Nun taucht er unter. Von Christoph Sydow
Terror in Tadschikistan Der IS tötet Touristen, das Regime wiegelt ab Fünf Männer schwören dem IS die Treue, dann ziehen sie los und töten ausländische Touristen: Erstmals hat die Terrormiliz in Tadschikistan zugeschlagen. Doch das Regime in Duschanbe will davon nichts wissen. Von Christoph Sydow
Tadschikistan Vier Tote bei Angriff auf Touristen Im zentralasiatischen Tadschikistan sind vier Touristen bei einer Radtour ums Leben gekommen. Sie wurden mit einem Auto angegriffen.
Tadschikistan Präsident baut Riesen-Staudamm In Tadschikistan ist Energie knapp, ein neues Wasserkraftwerk soll das ändern. Kritik der Nachbarstaaten lässt der Präsident nicht gelten. Stattdessen setzt er sich zu Baubeginn als Baggerfahrer in Szene.
25 Jahre Ende der Sowjetunion "Wir hätten Russland auf Augenhöhe behandeln sollen" Vor 25 Jahren zerbrach die Sowjetunion. Ostexperte Thomas Kunze erklärt, warum in der Ex-UdSSR die Demokratie scheiterte, die Fehler des Westens - und wie der islamistische Terror die Annäherung bringen könnte. Von Matthias Schepp
Neues Gesetz Tadschikistan will ausländische Vornamen für Babys verbieten In Tadschikistan sollen Babys künftig nur noch einheimische Vornamen bekommen. Ein paar Ausnahmen will der autoritäre Staatschef Emomali Rachmon aber dulden.
Naturkatastrophe Schweres Erdbeben erschüttert Tadschikistan Die Auswirkungen waren bis in die indische Hauptstadt Neu-Delhi zu spüren: Ein Erdstoß der Stärke 7,2 hat Tadschikistan getroffen.
Tadschikistan Viele Tote bei Anschlägen auf Polizei In Tadschikistan sind bei Anschlägen auf Polizisten mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung beschuldigte eine verbotene Oppositionspartei, hinter dem Terror zu stecken.
Türkei Tadschikischer Oppositioneller offenbar in Istanbul erschossen Er lebte im türkischen Exil: Der tadschikische Oppositionspolitiker Umarali Kuwatow ist Medienberichten zufolge in Istanbul auf offener Straße erschossen worden. Die Identität des Attentäters ist noch unklar.
Exodus der Gastarbeiter "Wir können uns Russland einfach nicht mehr leisten" Millionen Billiglöhner aus Zentralasien schuften in Russland, wegen der Rubelkrise kehren die meisten jedoch in ihre Heimat zurück. Die Folgen sind verheerend: Die Gastarbeiter stehen vor dem Nichts. Von Pavel Lokshin
Morgens beim Zelten Nackte Füße, blanke Seen Der Schlafsack kratzt, die Socken miefen, doch der morgendliche Blick aus dem Zelt entschädigt für alles. Der Fotograf Oleg Grigorjew hat diesen Camping-Augenblick immer wieder festgehalten. Achten Sie auf seine Füße!
Besetzungen Russische Militäreinsätze in Nachbarstaaten Die aktuelle Konfrontationslage auf der Krim erinnert an frühere russische Militäreinsätze in Nachbarregionen. Ob Georgien, Transnistrien oder Tadschikistan: Für eine Intervention auf der ukrainischen Halbinsel gäbe es mehrere historische Vorbilder.
Fuhrpark des Präsidenten Tadschikistan empört über Berichte zu gestohlenen Luxusautos Die Familie des tadschikischen Präsidenten Emomali Rachmon soll gestohlene deutsche Luxuslimousinen fahren. Das behaupten Berliner Behörden. Die Ex-Sowjetrepublik weist die Vorwürfe als "unglaubwürdig" zurück - der Botschafter spricht von einer "Provokation".
Tadschikistan Autoritärer Präsident Rachmon wiedergewählt Seit mehr als zwei Jahrzehnten regiert Emomali Rachmon Tadschikistan autoritär. Jetzt ist er mit 83,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Internationale Beobachter kritisieren die Abstimmung in der früheren Sowjetrepublik als undemokratisch.