Umstrittener Rad-Rennstall Team Astana behält nun doch seine Lizenz Neue Wendung im Fall Astana: Der umstrittene Rad-Rennstall darf seine World-Tour-Lizenz behalten. Das beschloss eine Kommission des Rad-Weltverbands. Astana erhielt jedoch Auflagen und bleibt unter Beobachtung. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittener Rad-Rennstall Weltverband empfiehlt Lizenzentzug für Astana Für den umstrittenen Rennstall Astana wird es eng: Der Rad-Weltverband UCI hat jetzt doch den Entzug der Lizenz für das unter Dopingverdacht stehende Team empfohlen. Der Verband begründet dies mit neuen Erkenntnissen. Zur Merkliste hinzufügen
UCI-Entscheidung Lizenz für Astana in der Kritik "Zartes Pflänzchen zertrampelt": Die Entscheidung, dem umstrittenen Rennstall Astana die Weltlizenz zu erteilen, sorgt bei Anti-Doping-Kämpfern für große Enttäuschung. Astana selbst gibt sich erleichtert. Zur Merkliste hinzufügen
Radsport Tour-Sieger Contador verlässt Astana Radprofi Alberto Contador wird künftig nicht mehr für den Astana-Rennstall fahren. Der spanische Tour-de-France-Sieger ließ eine Frist zur Vertragsverlängerung verstreichen. Offenbar hat er ein Angebot des Dänen Bjarne Riis vorliegen. Zur Merkliste hinzufügen
Entscheidung des Weltverbands Keine Lizenz für Contadors Astana-Team Folgenreiche Verweigerung: Der Astana-Rennstall steht nicht auf der Liste der Teams, die im kommenden Jahr an der ProTour-Serie teilnehmen dürfen. Der Wechsel von Tour-Sieger Alberto Contador dürfte damit nur noch eine Frage der Zeit sein. Zur Merkliste hinzufügen
Doping-Vorwürfe Astana belastet, Pechstein sieht sich entlastet Spritzen im Müllcontainer: Gegen das Radrennteam Astana laufen Ermittlungen der Pariser Staatsanwaltschaft wegen eines Dopingverdachts bei der Tour 2009. Die gesperrte Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat auf eigene Kosten Bluttests durchführen lassen - und wähnt sich entlastet. Zur Merkliste hinzufügen
Tour de France Anti-Doping-Agentur kritisiert Sonderstatus für Astana Bevorzugt behandelt: Bei Astana sollen während der Tour de France Dopingtests erst mit großer Verzögerung durchgeführt worden sein, heißt es in einem Zeitungsbericht. Die Ergebnisse der Nachtests von 2008 sollen unterdessen am Mittwoch veröffentlicht werden. Zur Merkliste hinzufügen