Mord an kurdischem Menschenrechtler Tahir Elçi Ein Schuss, der die Türkei veränderte Vor fünf Jahren wurde der kurdische Menschenrechtsanwalt Tahir Elçi erschossen. Die Täter waren wohl Polizisten – aber Präsident Erdoğan bezichtigt die PKK. Kann ein Prozess die Schuldigen finden? Rekonstruktion eines politischen Krimis. Von Maximilian Popp und Anna-Sophie Schneider
Mord an kurdischem Menschenrechtler Elci Schoss ein Polizist - oder die PKK? 2015 wird der kurdische Menschenrechtsanwalt Tahir Elci erschossen. Von der PKK, sagt die Regierung. Nun haben Experten aus London den Fall rekonstruiert, das Ergebnis liegt dem SPIEGEL vor. Es ist brisant. Von Maximilian Popp
Terrorvorwurf Auswärtiges Amt bestätigt Festnahme eines Deutschen in der Türkei Ein Deutscher soll geplant haben, sich der Kurdenmiliz YPG in Syrien anzuschließen. Nun wurde er in der Türkei festgenommen. Er soll zuvor vier Jahre in der Bundeswehr gedient haben.
Türkei Haftstrafe für Nichte von PKK-Führer Öcalan Die türkische Justiz geht weiter gegen HDP-Abgeordnete vor: Nun wurde Dilek Öcalan zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Sie soll für die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans geworben haben.
Attentat in Istanbul Drei Syrer wegen Anschlag auf Deutsche verurteilt Mehr als zwei Jahre nach einem Selbstmordanschlag auf Deutsche in Istanbul hat ein türkisches Gericht drei Syrer zu lebenslanger Haft verurteilt. Mehrere weitere Beschuldigte wurden freigesprochen.
Istanbul Polizei entdeckt 60 Kilogramm Sprengstoff Seit Längerem soll die Polizei in Istanbul eine Gruppe Verdächtiger observiert haben. Jetzt nahmen die Ermittler zehn Menschen fest - und stellten große Mengen Sprengstoff sicher.
Anschlag auf Deutsche in Istanbul Urteil gegen IS-Terroristen vertagt In Istanbul steht eine Gruppe von Männern vor Gericht, die bei einem Anschlag zwölf Deutsche getötet haben sollen. Das Urteil ist nun vertagt worden: Für den Transport der Angeklagten fehlten offenbar Autos.
Türkei Erdogan lehnt Ende des Ausnahmezustands ab Die Türkei werde sich nicht danach richten, was der Westen will: Recep Tayyip Erdogan sieht keinen Anlass, den verhängten Notstand zu beenden. Dieser sorge für eine "friedliche Atmosphäre".
"Islamischer Staat" Türkische Polizei erschießt zwei Terrorverdächtige Sie sollen einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag vorbereitet haben: Die türkische Polizei hat bei einer Razzia in Ankara zwei mutmaßliche Mitglieder der Terrormiliz "Islamischer Staat" erschossen.
Anschlag auf Nachtklub in Istanbul Mutmaßlicher Hintermann gefasst Die türkische Polizei hat einen weiteren Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Silvester-Anschlag in Istanbul festgenommen. Der Mann ist französischer Staatsbürger und soll einer "der Planer des Angriffs" sein.
Razzien in der Türkei Polizei verhaftet 400 Terrorverdächtige Kaum ein Land war zuletzt so stark von Anschlägen betroffen wie die Türkei. Die Regierung macht für viele der Attacken den "Islamischen Staat" verantwortlich. Die Polizei ging nun gegen Verdächtige vor.
Mord an Hrant Dink in der Türkei Schuld ohne Sühne Wie kaum ein anderer Journalist hat sich Hrant Dink für Demokratie und Menschenrechte in der Türkei eingesetzt. Vor zehn Jahren wurde er in Istanbul erschossen. Bis heute ist der Mord nicht aufgeklärt. Von Maximilian Popp
Star-Autorin Elif Shafak Meine Türkei ist so tot wie meine Großmutter Es gab eine Zeit, da galt die Türkei als Muster für einen modernen Islam. Lange her. Heute ist die Gesellschaft gespalten, der Alltag politisiert, die Atmosphäre vergiftet. Von Elif Shafak
Türkei Ein Toter bei Schusswechsel in Gaziantep Vor der Polizeidirektion der türkischen Stadt Gaziantep hat es eine Schießerei gegeben. Ein Angreifer hatte versucht, in das Gebäude einzudringen. Sicherheitskräfte erschossen ihn.
Türkischer Vizeministerpräsident "Massaker in Izmir verhindert" Bei der Explosion einer Autobombe in Izmir sind vier Menschen getötet worden, darunter zwei Angreifer. Sie waren laut dem Ministerpräsidenten mit Panzerfaust und Handgranaten bewaffnet.
Izmir Tote und Verletzte nach Explosion - Angreifer erschossen In der Nähe eines Gerichtsgebäudes in Izmir ist nach Behördenangaben eine Autobombe explodiert. Vier Menschen wurden getötet, darunter zwei Angreifer. Es gibt mehrere Verletzte.
Anschlag auf Nachtklub in Istanbul Attentäter soll Uigure sein Zuerst hieß es, der Istanbul-Attentäter sei Kirgise. Jetzt meldet die türkische Regierung: Die Nationalität des Mannes, der an Neujahr 39 Menschen tötete, sei unklar. Er könne zur Volksgruppe der Uiguren gehören.
Terror in Istanbul Die Türkei-Strategie des IS Der Attentäter von Istanbul stammt offenbar aus Kirgisien. Nicht das erste Mal, dass ein IS-Terrorist aus Zentralasien zuschlägt. Womöglich werden Angreifer aus diesen Staaten gezielt ausgewählt, um die Türkei zu provozieren. Von Christoph Sydow
Sonderrechte für Erdogan Türkei verlängert Ausnahmezustand um drei Monate Seit knapp einem halben Jahr herrscht der politische Ausnahmezustand in der Türkei. Angesichts des anhaltenden Terrors ist der Notstand nun bis Mitte April verlängert worden.
Terror in Istanbul Ausländer am Atatürk-Flughafen festgenommen Die Polizei hat erneut Verdächtige im Zusammenhang mit dem Anschlag in Istanbul festgenommen. Es soll sich um zwei Ausländer handeln, die am Flughafen der Metropole aufgegriffen wurden.