Terrorserie in Paris Prozess-Start gegen mutmaßliche Komplizen in Belgien In Brüssel müssen sich 14 mutmaßliche Mithelfer der Attentäter von Paris vom November 2015 vor Gericht verantworten. Das Verfahren findet unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Zur Merkliste hinzufügen
Attentate von 2016 Zehn Männer werden wegen Anschlägen in Brüssel angeklagt Bei Anschlägen in Brüssel wurden im März 2016 insgesamt 32 Menschen getötet und viele verletzt. Zehn Männern wird deshalb jetzt in Belgien der Prozess gemacht. Zur Merkliste hinzufügen
Belgien 24-Jähriger wegen Terroranschlägen in Brüssel angeklagt Mit mehreren Bomben töteten islamistische Attentäter 2016 am Flughafen in Brüssel und in einer Metrostation 32 Menschen. Nun hat die belgische Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen mutmaßlich Beteiligten erhoben. Zur Merkliste hinzufügen
Versuchter Polizistenmord Mutmaßlicher Paris-Attentäter Abdeslam zu 20 Jahren Haft verurteilt Es ist das erste Urteil gegen den mutmaßlichen Paris-Attentäter Salah Abdeslam: Wegen einer Schießerei bei seiner missglückten Festnahme in Belgien ist der Franzose jetzt schuldig gesprochen worden. Zur Merkliste hinzufügen
Chronologie Attacken auf Europas Metropolen Städte in Europa werden immer wieder zur Zielscheibe von Terroristen. Seit 2014 häufen sich die Attacken. Ein Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Terrorismus und Kriminalität Welche Reiseländer am sichersten sind Welche sind die sichersten Reiseländer? Eine Studie des Weltwirtschaftsforums zeigt den Wettbewerb in Zeiten von Terror und Kriminalität. Deutschland rutschte dabei um 31 Plätze ab, beruhigt ist man offenbar in Finnland. Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag in London Minimaler Aufwand, maximaler Terror Nizza, Berlin, jetzt London: Das Attentat von Westminster reiht sich ein in die Kette von Terrorangriffen mit Fahrzeugen. Solche Anschläge mit einfachen Mitteln sind auch ein Zeichen der militärischen Schwächung des IS. Von Jörg Diehl und Christoph Sydow Zur Merkliste hinzufügen
USA Weißes Haus veröffentlicht Liste angeblicher Desinformation Donald Trump beschwert sich mal wieder über die Medien. Diesmal geht es nicht um ihn selbst. Medien würden gezielt Terrorakte verschweigen, schimpft der US-Präsident - und lässt eine ominöse Liste veröffentlichen. Zur Merkliste hinzufügen
Brüssel Unbekannte zünden offenbar Bombe vor Polizeigebäude Vor einem Polizeigebäude in der belgischen Hauptstadt Brüssel haben Unbekannte am Morgen offenbar eine Bombe gezündet. Menschen wurden demnach nicht verletzt - das Gebäude war leer. Zur Merkliste hinzufügen
Brüssel Frau sticht im Bus auf drei Menschen ein In einem Bus in Brüssel hat eine Frau mit einem Messer auf drei Menschen eingestochen. Als sie nicht auf Anweisungen der Polizei reagierte, wurde sie angeschossen. Zur Merkliste hinzufügen
Festnahmen in Belgien Brüder sollen Anschlag geplant haben Die Polizei wirft zwei Männern vor, "irgendwo in Belgien" einen Anschlag geplant zu haben. Sie wurden bei Razzien in Lüttich und Mons festgenommen - Waffen oder Sprengstoff fanden die Ermittler nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Bruder eines Brüssel-Attentäters Mourad und das Monster Der eine zündete in Brüssel eine Bombe, der andere reist für sein Land zu den Olympischen Spielen nach Rio. Die Geschichte zweier Brüder, die sich vor langer Zeit verloren haben. Von Lukas Eberle Zur Merkliste hinzufügen
Scharfe Kritik Brüsseler Flughafen hatte keinen Notfallplan für Anschläge Eine Untersuchungskommission des belgischen Parlaments geht hart mit den Rettungskräften ins Gericht. Bei den Anschlägen im März habe deren Kommunikation völlig versagt. Zur Merkliste hinzufügen
Anschlag von Istanbul Facebooks neue Krisenpolitik "Bist du in Sicherheit?", fragt Facebook Nutzer mittlerweile auch nach Terroranschlägen. Nach Kritik wird der "Safety Check" überarbeitet - und soll automatisch anspringen. Von Fabian Reinbold Zur Merkliste hinzufügen
Brüssel Bombenverdacht in Einkaufszentrum - Festnahme Alarm in einem Einkaufszentrum in Brüssel: Die Polizei hat einen Mann festgenommen. Ein Sprengstoffverdacht bestätigte sich aber offenbar nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Razzien in Belgien Polizei inhaftiert drei Terrorverdächtige Sie sollen Anschläge auf Fußballfans geplant haben: Bei einer groß angelegten Razzia hat die belgische Polizei zwölf Verdächtige festgenommen. Drei von ihnen bleiben in Haft. Zur Merkliste hinzufügen
Belgien Terrorverdächtige sollen Anschlag auf Fußballfans geplant haben Wegen einer "unmittelbaren Bedrohung" hat die belgische Polizei zwölf Terrorverdächtige festgenommen - angeblich gab es Hinweise, dass sie einen Anschlag während des EM-Spiels Belgien gegen Irland verüben wollten. Zur Merkliste hinzufügen
Razzien Belgische Polizei nimmt zwölf Terrorverdächtige fest Dutzende Häuser wurden durchsucht: Bei einem Großeinsatz haben belgische Sicherheitskräfte mehrere Terrorverdächtige festgenommen, darunter in Brüssel-Molenbeek. Zur Merkliste hinzufügen
Anschläge von Brüssel Staatsanwaltschaft verhaftet achten Verdächtigen In Belgien ist ein weiterer Verdächtiger im Zusammenhang mit den Brüsseler Anschlägen festgenommen worden. Im Stadtteil Etterbeek hat die Polizei den Tathergang der Anschläge vom 22. März rekonstruiert - im mutmaßlichen Versteck der Terroristen. Zur Merkliste hinzufügen
Morde von Orlando und Paris Regie führen die Mörder Seit 9/11 werden Terroranschläge von den Tätern als Live-Events inszeniert. Nun, mit den Morden von Orlando und Paris, bricht eine neue Ära des medial vermittelten Grauens an. Das nutzt den Tätern. Von Christian Stöcker Zur Merkliste hinzufügen